Seite 6 von 9

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 23:25
von Hurvinek
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 11.10.10 22:24:10Zitat:Original erstellt von Hurvinek am/um 11.10.10 21:21:06... in Richtung der Moderatoren ...BTW: Wenn ich das nächste Mal in Richtung Schweiz unterwegs bin, komme ich mal wieder auf eine Pizza vorbei. Bin dabei! Wann?

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 23:31
von A.Berger
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 11.10.10 23:08:16Hallo und entschuldige wenn ich mich einmische. Über intern getroffene Entscheidungen wird hier nicht berichtet.Schöne GrüßeChristoph.ach ja, und warum nicht? Wird etwa doch mit zweierlei Maß gemessen und User wie Deinesgleichen haben einen Extrabonus?Beitrag geändert:11.10.10 23:30:08

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 23:33
von 1300VC
Neues zum Thema: "Und noch etwas zum Ärgern":http://www.autohaus.de/prote...renmodell-976955.html

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:14
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Hurvinek am/um 11.10.10 23:25:25Bin dabei! Wann?Im Moment gibt es da noch keinen konkreten Termin. Sowas kann sich aber schnell ändern. Wenn ja bei euch das Motorrad fahren wenigstens mehr Spaß machen würde. Aber dieses lahme Geeier mit Tempo 70 überall ... Im Übrigen hat mich unsere letzte Pizza im Nachhinein noch 250,- Franken gekostet, weil ich bei Schnee und Regen zwischen den bunten Lichter in Luzern eine rote Ampel übersehen habe.

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:50
von griesbreifan
a)Ich bekenne: Ich hatte geglaubt Argumentation oder Ironie würden zum Nachdenken oder gar zu einer Verhaltensänderung führen. Das war natürlich Hybris, weil ich keineswegs mit ein paar Postings schwere frühkindliche Schädigungen wieder gut machen kann, bin kein Wunderheiler und kann auch nicht übers Wasser gehen. Ich gebs auf, daher ist dies mein letzter Beitrag zum leidigen Thema.b)Die Sache mit der GEZ steht ja nu schon länger im Raum. Im Zuge der allgemeinen Umverteilung von unten nach oben, will auch die GEZ ihren Anteil haben. Was tun ? Einfach den Beitrag erhöhen hätte wieder einen lauten Aufschrei von wegen arme Rentner usw. verursacht. Daher der andere Weg über Änderung der Zahlerstruktur ähnlich wie die Mogelpackungen wie im Supermarkt,wo es fürs fast gleiche Geld nur noch 400 statt 500 gr Tee gibt usw.Dass Sixt u.a. nun massig bezahlen sollen ist keineswegs das Produkt unsauberer Planung, sondern gerade der Grund der ganzen Veranstaltung, dieaber primär auf den zitierten Bäckermeister oder Auto-Kleinverkäufer zielt.Weitere Motivation war sicherlich auch ein verlorener Prozeß über 3 Instanzen gegen ein Autohaus, welches für seine sämtlichen 60 ausgestelltenFahrzeuge jeweils GEZ bezahlen sollte.Ähnliche Ideen gibts auch woanders, wenn geplant wird, den Müll nicht mehr nur nach Gewicht, sondern auch nach Quadratmeter Grundstücksfläche zu berechnen. Man darf gespannt sein.Grüsse.G.Beitrag geändert:12.10.10 09:47:43

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 12:25
von Altopelfreak
Was diese Bestrebungen der GEZ angeht, darf sich niemand wundern, wenn sich eine immer weiter um sich greifende Staatsverdrossenheit breit macht.Da werden selbst die bislang friedlichsten und obrigkeitsgläubigsten Spiessbürger zu gewaltbereiten Revoluzzern. Stuttgart21 ist ein recht prägnantes Beispiel dafür.Der Hintergrund ist einfach die gigantische Überschuldung von Bund, Ländern und Kommunen, die die Politiker buchstäblich über Leichen gehen lässt, um irgendwie Geld in die Kassen zu bekommen!Ob Kölner U-Bahnbau-Klüngel, Love-Parade Duisburg oder Stuttgart21, die Gründe sind alle dieselben.Wann geht den Verantwortlichen endlich ein Licht auf, dass sie nur an dem Ast sägen, auf dem wir alle sitzen!?!Klaus

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 13:08
von griesbreifan
@KlausSo ähnlich sehe ich das auch."Wann geht den Verantwortlichen endlich ein Licht auf, dass sie nur an dem Ast sägen, auf dem wir alle sitzen!?! "Um Deine Frage zu beantworten:Das Licht ist "denen" durchaus aufgegangen, so dumm sind die auch wieder nicht, nein, das Kalkül ist einfach ein Anderes.--- Die paar Jahre, die ich noch an der Macht bin und meine persönlichenSchäfchen ins Trockene gebracht habe, solange wirds wohl noch irgendwie gut gehen ; nach mir die Sintflut ---Letztens kam die Forbes-Liste der 400 reichsten Leute raus, deren Geld zusammengenommen würde völlig ausreichen um USA und Europa komplett schuldenfrei zu machen, wird aber nie passieren...GrüsseG.

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 14:45
von griesbreifan

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 14:47
von oldierolli
Hallo, da es in Ostdeutschland nach der Karte ja kaum viele Reiche gibt, müsste es ja nun eine Forderung nach Milliardärs-Soli geben... Und die Macht der Politfuzzis liegt doch an der INKONSEQUENZ der Bürger. Zumindest ich, der aber nicht ins Gewicht fällt, habe min. DREI weitere Geburten verhindert (wg. Unterhaltsrecht), NIE einen Neuwagen gekauft (wg. Lügnerei der Industrie), strukturschwaches Bundesland verlassen (wg. Arbeitsmarkt; kein Anbiedern mit Billiglohn), "dusselige" Kollegen auflaufen lassen (wg. fehlendem Leistungs -nicht FLEIß- Prinzips), bei Hochzinsphasen "Baustopp" gemacht statt durchzubeißen, keine privat vorfinanzierten teuren Fachausbildungen gemacht (wg. absoluter MARKT-Orientierung mit Verknappung des Gutes "Arbeit" gegen Preisverfall), schnellstmögliches Ausscheiden aus dem Arbeitsleben (Fachkräftemangel sehe ich schon schadenfroh grinsend), nur TAKTISCHES Wählen (habe früher gegen kommunalen SPD/FDP-Filz eine "Koalition" aus CDU/Grünen/DKP gewählt), Austritt aus der Kirche (wg. deren Akzeptanz des Unterhaltsrechts) usw. usw. Brutal marktorientierten (auch bzgl. Politiker-Markt) Gruß. Rolf

Und noch was zum Ärgern

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 13:51
von Cpt.KW
Jetzt bin ich schon seit Jahren nicht mehr dabei und ihr kloppt euch immernoch wie im Kindergarten.Eher noch schlimmer als früher...Werdet ihr nie erwachsen?