Seite 2 von 3

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 09:49
von oldsbastel
Eintopf hat geschrieben:
@Sierra, Oldsbastel: Seid nett zu Euren Kindern, denn sie suchen Euer Altersheim aus. :shock:
Wir richten hier eine Rentner-WG ein. Ist alles schon beschlossen. :mrgreen:

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 17:49
von Eintopf
oldsbastel hat geschrieben: Wir richten hier eine Rentner-WG ein. Ist alles schon beschlossen. :mrgreen:
Klingt gut.
Darf man da wenn das Hörgerät kaputt ist Musik anmachen, die man mit eher den Eiern hört und mit selbstgebastelten Stromgitarren selber Lärm machen oder ist nur ABBA in Zimmerlautstärke zugelassen?
Ist es ok, wenn man den Geruch der Altersinkontinenz mit 80 Jahre altem Wälzlagerfett überlagert?
Gibt es einen Wochentag, an dem der Geschirrspüler Felgen und Getriebegehäusen vorbehalten ist? Darf man Besucher vom Umweltamt mit Asbestbremsbelägen in die Flucht schlagen?
Könnte eventuell eine Option sein... :)

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 18:03
von oldsbastel
Die Fragen lassen sich mit "ja" beantworten. 8-) Im Garten wird noch eine Schanze aufgebaut, damit wir im hohen Alter mit dem Crosser über den Schornstein kommen. :mrgreen: Und ABBA ist überhaupt nicht zugelassen - nicht in Zimmerlautstärke und erst recht nicht lauter. :mrgreen: Selbstgebastelte Stromgitarren sind zugelassen, solange nach dem Gebrauch nicht alle Einwohner mit stehenden Haaren in der Ecke liegen, weil der (Hochspannungs)Funke in unvorhergesehener Heftigkeit übergesprungen ist. :mrgreen:

Und Wälzlagerfett kommt unter die Wurst auf's Brot ... :lol:

Und die Besucher vom Umweltamt darfst du mit den Felgen und Getriebegehäusen aus dem Geschirrspüler schlagen ...

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 18:11
von Eintopf
OK,da hab ich dann schonmal was.
Bild
:mrgreen:

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 18:16
von oldsbastel
Genehmigt! :mrgreen:

"Lass' hören Alder!"
"Klingt voll krass, Alder! Ich schwör!" :mrgreen:

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 19:26
von Sierra
Ich hätt dann bitte gerne einen Fahrzeugsbewegungsplan, in dem jeder, sofern fahrtauglich, verpflichtet wird, unsere Schätze artgerecht zu bewegen. Täglich.

Schließlich muß auch das Bier geholt werden. Okay, Wein darf auch.

Die Einstellungskriterien für die Pflegerinnen sollten wir auch noch besprechen. :mrgreen:

Und nein, der Viagraautomat kommt nicht neben die Briefkästen.

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 21:32
von oldsbastel
Sierra hat geschrieben: Die Einstellungskriterien für die Pflegerinnen sollten wir auch noch besprechen. :mrgreen:
Da habe ich schon einige konkrete Vorstellungen - auch wenn es noch etwas dauert. :mrgreen:

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: So 9. Mär 2014, 23:55
von Eintopf
Sooo...
nach diversen schlecht durchschlafenen Nächten haben wir ihn nun:
Borgward B 2000, BJ 1955, unverbastelt, kaum nennenswerter Rost und originale 9.300 km auf der Uhr.

Bild

Bild

Bild

ENDLICH wieder was Vernünftiges zum Schrauben in der Bude!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Beste Grüße
Peter

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 09:17
von Sierra
Wow, klasse Teil. Nehmen wir den dann als WG-Abschlepper?
Wird wenigstens noch einer von uns seinen CE bis ins hohe Alter retten können oder brauchen wir eine Pflegerin mit CE? Fürchte, das wird schwierig. :roll:
Gruß
Michael

Re: Borgward B 2000 - Wer kennt sich aus?

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 10:33
von oldsbastel
Sierra hat geschrieben:Wow, klasse Teil. Nehmen wir den dann als WG-Abschlepper?
Jap! :mrgreen:

Sierra hat geschrieben: Wird wenigstens noch einer von uns seinen CE bis ins hohe Alter retten können oder brauchen wir eine Pflegerin mit CE? Fürchte, das wird schwierig.

Kommt darauf an. Eventuell gibt es ja eine Pflegerin, die sich bei einer Spedition was dazu verdient (oder umgekehrt). :mrgreen: