Frage an die Oldie-Rennfahrer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
capri2600rs
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
motor vorne,antrieb hinten...hat u.a. den vorteil dass man sich in der sachskurve so schön breit machen kann,dass garantiert keiner mehr vorbei kommt
-
capri2600rs
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
Frage an die Oldie-Rennfahrer
und das "megatollste antriebskonzept" des 911 fährt hinterher : http://www.capri-racing.de/fc2.wmv
Frage an die Oldie-Rennfahrer
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Hallo Christoph: und am besten, wenn er den Motor vor der HA hat.....Sehe ich auch so..., wenn man wirklich das allerletzte herausholen will, hat sich doch das Mittelmotorkonzept durchgesetzt- die Formel 1 wird wohl nicht mehr zum Heck- oder Frontmotor wechseln.Gruß,Steffen
Frage an die Oldie-Rennfahrer
Zitat:Original erstellt von capri2600rs:und das "megatollste antriebskonzept" des 911 fährt hinterher : http://www.capri-racing.de/fc2.wmv Tolles Video! Ist es aber nicht so, dass der 911er zum Überholen ansetzt aber mangels Streckenlänge zwischen den Kurven die Hatzenbach runter sich zurückfallen lässt? GrussDominik
-
capri2600rs
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
Frage an die Oldie-Rennfahrer
nö ! auch hier gewann der capri vor dem porsche,wie schon in den frühen siebzigern.dieses bild zeigt schön die "rangordnung" : ford und bmw (beide motor vorne und antrieb hinten) vorne... dahinter porsche... sicher hat das ganze auch mit der optimalen gewichtsverteilung vorne/hinten 50:50 zu tun.die kann der heckmotorporsche genau so wenig erreichen wie ein fronttriebler.
Frage an die Oldie-Rennfahrer
Hallo, http://alpinerenault.free.fr/galeries/g ... ac2004.wmv Mit frankophilen GrüssenChristoph
