Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge: 1254
Registriert: So 16. Jun 2002, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Chrysler-Tommy » Di 9. Feb 2010, 17:59

Hallo !Ich bin ja nicht so der Youngtimer-Fan, aber wer träumt nicht ab und zu mal von einem gepflegten Ersthand-Rentner-Auto für ein paar Euro Vor ein paar Tagen, auf dem Geburtstag meiner Mutter, erzählte mir die Tante folgendes:Mein Onkel (87) hat im letzten Jahr das Autofahren aufgegeben. Sein Auto, ein Audi 80, Bj. 89/90, scheckheftgepflegt bis zum letzten Tag, wöchentlich innen wie außen von der Tante geputzt, Km-Stand: 88000, wurde zu der Werkstatt gebracht, in der das Auto immer repariert, gewartet und gepflegt wurde, um es dort zum Verkauf anzubieten. Der Inhaber des Ladens machte den beiden kaum Hoffnung, noch irgendeinen nennenswerten Betrag für das, zwar 20 Jahre alte, aber top-gepflegte Auto zu bekommen.Ich unterbrach die Tante und fragte, ob der Audi noch zu haben sei, sie verneinte und sagte: Letzte Woche kam der Werkstatt-Heini und drückte ihr 100 € (in Worten: Einhundert) in die Hand. Den Audi hätte jemand für diesen Betrag zum Ausschlachten gekauft. Was ich irgendwie nicht glauben kann.Mein Tonfall war wohl nicht sehr freundlich, als ich ihr entgegnete, dass ich ihr 500 gegeben hätte.Anstatt erst mal in der Verwandtschaft herumzufragen !!!Jetzt habe ich noch die Hoffnung auf das Auto meines Vaters (86), der andeutete, auch bald mit dem Autofahren aufzuhören. Sein Auto: Renault 19 TXE, Bj. 89 (damals das Spitzenmodell des 19ers), Km-Stand ca. 90000, letzter Tüv ohne Mängel, bis auf den verschrammten Kotflügel vorne links (vom Garagentor, immer wieder mit Lackstift überpinselt), in einem genauso super-gepflegten Zustand, wie der Wagen vom Onkel.Ich habe mich schon mal als Übernahmekandidat angemeldet.GrußTommy

Knochentreter
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Knochentreter » Di 9. Feb 2010, 18:11

Jaaaaa, das kenn ich ganz gut.Auf diese Weise entging mir das topgepflegte, nachtblaue Lancia Beta Coupé meiner Großtante, für das ihr ein Händler noch "großzügige" paar hundert Franken gab...Ruhig Blut ist alles, was man Dir raten kann! KT

Doroma
Beiträge: 576
Registriert: So 4. Jun 2006, 16:28

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Doroma » Di 9. Feb 2010, 19:39

Das geht einem aber bei vielen Dingen so. Obwohl sie genau wissen, was man beruflich macht, dass man durch das Hobby auf einem Gebiet eine große Kompetenz hat, wenden sie sich immer wieder an Leute, die sich etwas teuer bezahlen lassen oder sie übers Ohr hauen. Oder sie hören nicht auf Leute, die etwas von einer Sache verstehen und ziehen es dickköpfig durch aud Deubel komm raus.Beispiel: Als absehbar war, dass meine Großtante ableben würde, hörte meine Tante, die die Vollmachten hatte, nicht auf meine Mutter (Kaufmann), die ihr dringend riet, die Sparbücher aufzulösen, denn es ist steuerlich nur relevant, was zum Zeitpunkt des Todes vorhanden ist. Die Folge: Die Freibeträge waren überschritten und sie durften Erbschaftssteuer zahlen!Danach behauptete meine Tante noch steif und fest, dass das FA die Freibeträge falsch angesetzt habe. Einem Artikel in einer dieser 1-Euro-Fernsehzeitungen glaubte sie, aber nicht dem, was ich auf der Website des BMFi recherchiert hatte!(Wenigstens hatte ich vorher noch bei der Wohnungsauflösung das Wedgwood-Service vor einem dieser Profis gerettet.)Ich kann auch nicht erklären, was es ist. Ignoranz, Altersstarrsinn, Sturheit allgemein oder Tunnelblick? In Deinem Fall kann ich mir vorstellen, dass der Onkel das Fahren aufgegeben hat und das Auto unbedingt sofort weg musste, obwohl es niemanden gestört hätte, wenn es ein paar Monate in der Garage eingestaubt wäre.Ronald

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Sierra » Di 9. Feb 2010, 20:10

Innerhalb der Familie gibt es halt immer Tendenzen, fremden "Beratern" mehr zu trauen als eigenen Angehörigen. Es wird oft unterstellt, man handele nur zum eigenen Vorteil.

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge: 1254
Registriert: So 16. Jun 2002, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Chrysler-Tommy » Di 9. Feb 2010, 20:30

Der Audi stand einige Wochen lang abgemeldet in der Garage und hat dort sicherlich niemanden gestört.

FREDDY
Beiträge: 1222
Registriert: So 20. Okt 2002, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von FREDDY » Di 9. Feb 2010, 22:37

Meine Nachbarn (denen ich vom Bürofenster aus quasi ins Wohnzimmer gucken kann) hatten einen H-tauglichen 123er Benz in hornhaut-umbra. Ein Diesel, gepflegt, mit sicherlich ein paar Macken, aber insgesamt ein hübsches, frühes Exemplar. Irgendwann kam der Bauer auf die Idee, dass ein neues Auto her müsse. Er rief mich an, nuschelte mir das ins Telefon, als ich gerade auf dem Weg zu einem Leergang war, und als ich eine Woche später wiederkam und anrief, war das Auto verkauft. "Der is schunn fort! Mir hänn do immer so Kärdelscher am Audo g'habt, der Mann is glei kumme unn hot'n abg'holt!"Ich glaube, die Herrschaften haben "fer den Karre" noch ein paar hundert Euro erlöst und fühlten sich dabei gut bedient...Der Neue: Ein damals mindestens fünf Jahre alter Vectra...Grüße,Freddy

Thomas404
Beiträge: 292
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Thomas404 » Di 9. Feb 2010, 23:11

Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 09.02.10 21:37:06Er rief mich an (...), als ich gerade auf dem Weg zu einem Leergang war, und als ich eine Woche später wiederkam (...) Servus Freddy, dumm gelaufen. Aber wenn bei Dir ein "Leergang" eine ganze Woche dauert, solltest Du vielleicht einen guten Gastroenterologen konsultieren ...

Nachtschwärmer

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 9. Feb 2010, 23:44

Zwei Dinge sind unendlich – das Weltall und die menschliche Dummheit!Beim Weltall bin ich mir aber noch nicht sicher.... (Albert Einstein)Beitrag geändert:09.02.10 22:42:07

dr.swigg
Beiträge: 109
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von dr.swigg » Mi 10. Feb 2010, 10:08

Dazu einfach mal meine Geschichte:Mein Patenonkel arbeitete beim Daimler in Rastatt und hatte immer Jahreswagen. Mein Opa wollte immer schon einen Mercedes haben und beschlossen 1971 die beiden ein 200D zu bestellen. Genauso wie ihn Opa haben wollte. In Weiß mit Nebelscheinwerfern, Schiededach und rechtem Außenspiegel.Die Erstzulassung war dann im März 1972. Ein Jahr später hat dann mein Opa das Auto übernommen und gefahren.Ziemlich lange, irgendwie war der Zeitpunkt ein neues Auto zu kaufen verpasst worden, die jährlichen Kilometer gingen runter und so hat man den Mercedes einfach weitergefahren.Angang der Neunziger hab ich dann mal mit meinem Opa geredet, das ich den Benz unbedingt haben will, egal welcher Preis!Die Jahre vergingen ohne das was passierte. Ab 2002 konnte Opa aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren, das Auto blieb aber angemeldet, damit Erledigungen damit gemacht werden können.Erst im Sommer 2007 hab ich dann den Mercedes bekommen - geschenkt! Und das noch zu Lebzeiten meines Opas...Was ich damit sagen möchte: Kümmert Euch frühzeitig um solche Autos, sonst sind sie unwiderbringlich weg!

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge: 1254
Registriert: So 16. Jun 2002, 00:00

Youngtimer - Durch die Lappen gegangen ...

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mi 10. Feb 2010, 13:16

Gibt es für den R 19 eigentlich schon Youngtimer-Preise ?GrußTommy

Antworten