Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

austinchen powers
Beiträge: 147
Registriert: Do 6. Sep 2007, 15:10

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von austinchen powers » Do 23. Okt 2008, 10:04

es gibt eben Menschen die Fische fangen und solche, dienur das Wasser trüben.GrussAP

Mossi
Beiträge: 217
Registriert: So 3. Aug 2003, 00:00

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Mossi » Do 23. Okt 2008, 22:27

Ohne jetzt nochmal Öl ins Feuer gießen zu wollen........ eine Facette oder auch ein persönlicher Eindruck wie es sich darstellt oder besser: wahrgenomen wird.Ich teile nicht unbedingt die Ansicht der festen Altersgrenzen..... auch oder weil der Zeitenlauf eher ein Fluß ist.Aber: ich mag nicht sonderlich die Inkonsequenz die teilweise bei Treffen / Rallyes etc. an den Tag gelegt wird. Da wird auf ein "Eintrittsalter" hingewiesen und tja......Fairerweise muß man dazu auf folgen Umstand hinweisen: im Osten ist da das Eine oder Andere etwas anders....Bei einem Markentreffen bspw. von Wartburg kommt meist alles mögliche... von 1954 bis 1991. Völlig i.O.Leider wird dann bei einem ausgeschrieben Oldie-Treffen genauso gehandhabt. Es kommt was sich so berufen fühlt....... Alter hin oder her, getreu dem Motto, da stehen schon 353er (meinetwegen einer von den letzen Chrommodellen so bei 1980) und schwupps, penetriert die getunte 1.3er Alltagsgurke das Treffen, niemals belangt aus Angst vor ggf. schlechter PR und Teilnehmerschwund.Schade, dort würde etwas Rückrat gutes tun......Andererseits: Auch wenn ich die VK-Problematik so noch nicht betrachtet habe fällt mir eins an mir selbst auf: es ist nicht ohne Reiz, keine Frage. Aber für mich wäre es nichts.... auch oder vielleicht weil ich auch in älteren Autos (bis 50 Jahre alt) Fahr- bzw. Nutzverhikel sehe.... und sei es nur um die Familie von a nach b zu kutschen.Und da kann ich mich mit Verlaub nicht so recht für VK begeistern.... Autos, auf Bildern mit denen Opas 59er ein Neuwagen ist und die damals schon "alt" waren. Aber liegt das nicht im immer im Auge des Betrachters?Als ich klein war, verschwand der Chrom an Wartburgs, Skodas, Ladas etc. ein P70 war ein ausgehöhlter Baumstamm und bei uns im Haus wohnte eine Frau die einen Schweden geheiratet hatte.... das hieß nicht nur das die Dame immer eine mehr oder weniger gesellschaftskonforme Parfümwolke ums sich hatte und die nicht nur einen 244 GLS fuhren sondern auch einen 2-Achs-Wowa hatten.... MIT Doppelstockbett hinten.Aber "altes Zeuch" .....? Im Bahnhofsviertel stand ein F8 Kombi, auch der eine oder andere Wanderer fuhr mit ADMV-Kennzeichen rum. Aber das ich dazu auch nur ansatzweise einen Bezug hätte? Jetzt, nach über 10 jahren Möhlrei mit alten Autos schon...... aber bitte in Maßen.Ich habe mir Anfang des Jahres mal was gaaaanz altes angelacht, eine 59er Faltdachlimu. Und damit wollte ich dann auch nach unten aufhören... auch oder gerade weil ich nicht nur 1-2-3 Fahrzeuge mein eigen nenne.Wiederum bin ich auch nicht dreist genug, mich auf Oldie-Treffen mit meinem 88er Frontkühler dazwischenzudrängeln, am Besten mit verweis auf die Ahnengalerie und den Zweitakter? Aber scheinbar liegt dafür die Hemmschwelle tief..... zu tief.Als ich neulich auf der Ausfahrt um mich kuckte sah ich aber auch aus meiner Sicht eher alte Männer die demnächst von der demografischen Entwicklung abberufen werden.....Und ich habe mir überlegt: wer bekommt dann deren fahrbare Untersätze? Will die denn überhaupt jemand?Ich weiß es nicht...... ich werde eher unruhig wenn sich ältere Ehepaare von ihrem 77er Ersthand-deluxe trennen... auch wenn dort der Begriff Youngtimer aus meiner Sicht etwas unangebracht ist.... aber bekanntlich sind die Geschmäcker verschieden.....

bob
Beiträge: 4085
Registriert: Sa 20. Jan 2001, 01:00

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von bob » Do 23. Okt 2008, 22:35

Zitat:Original erstellt von Mossi am/um 23.10.08 22:27:49Bei einem Markentreffen bspw. von Wartburg kommt meist alles mögliche... von 1954 bis 1991. Völlig i.O.welchen Unterschied willst du denn da machen: ältere und neuere Gebrauchte...?

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge: 447
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort: Brüel
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Michael P » Mo 10. Nov 2008, 14:41

Mit etwas zeitlichem Abstand bin ich wieder da. Möchte noch kurz anmerken, dass in Bützow 2008 wieder einige mit ihren 70er und 80er-Jahre Zeugs vorgefahren sind. Ich habe ihnen die Teilnahme verweigert und sie gebeten den Platz zu verlassen. Ich habe einen Kameramann beauftragt ein Video zu drehen, mit uns Teilnehmern. Auch hatte ein Mensch mit VK genannt und ist mit einem sehr guten Capri aufgetaucht. Der Gute durfte starten, mit dem zarten Hinweis, dass er das nächstes Jahr nicht nochmal versuchen möchte. Er würde nach guten 500 Kilometern wieder umdrehen müssen.Jetzt das Video 2008 angeschaut. Und was soll ich sagen: fünf YT sind dabei und gurken im Bild herum. Sie fahren die ausgearbeitete Strecke mit. Besichtigen die Sehenswürdigkeiten und machten die Führung mit.Nächstes Jahr werden die zum Start bereiten YT regelrecht "eingesperrt". Bedeutet: die Polizei läßt die regulären Teilnehmer auf die Straße und sperrt sofort den Startbereich wieder ab. Der normale Straßenverkehr hat dann wieder Vorfahrt. Und die Schmarotzer bleiben außen vor. Schmarotzer deshalb, weil eine Ausarbeitung einer Rallye über 1.000 Euro kostet, die durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird.Vielleicht versteht man mich jetzt besser. Das war bis jetzt jedes Jahr so. Essenmarken habe ich im übrigen eingeführt weil das eine Jahr etwa 10 Schmarotzer es gewagt haben auch noch gratis Mittag mitzuessen. Wenigstens habe ich jetzt mit dem Mittagessen keinen Verlust mehr zu erwarten. Auch erkläre ich den Wirten, dass wir an diesem Tage Vorrang haben. Zuerst wir Teilnehmer mit Essenmarke, dann die anderen. Nur die mir vorgelegte Anzahl der Essenmarken wird auch bezahlt. So stehen die Schmarotzer immer blöde rum und gehen Essen wenn wir wieder fahren wollen...
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge: 1935
Registriert: Mo 28. Okt 2002, 01:00

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Dannoso » Mo 10. Nov 2008, 14:52

Hmm, liegt Bützkow nicht in den Neuen Bundesländern? Kann es sein das da die "Sozialistische Gleichmachererei" noch immer vorhanden ist? So viel "Nehmerqualitäten" konnte ich bisher bei Rallyes noch nich feststellen.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge: 4843
Registriert: Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Gordini » Mo 10. Nov 2008, 15:13

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 10.11.08 13:41:31Mit etwas zeitlichem Abstand bin ich wieder da.Möchte noch kurz anmerken, dass in Bützow 2008 wieder einige mit ihren 70er und 80er-Jahre Zeugs vorgefahren sind. Ich habe ihnen die Teilnahme verweigert und sie gebeten den Platz zu verlassen. Ich habe einen Kameramann beauftragt ein Video zu drehen, mit uns Teilnehmern. Auch hatte ein Mensch mit VK genannt und ist mit einem sehr guten Capri aufgetaucht. Der Gute durfte starten, mit dem zarten Hinweis, dass er das nächstes Jahr nicht nochmal versuchen möchte. Er würde nach guten 500 Kilometern wieder umdrehen müssen.Jetzt das Video 2008 angeschaut. Und was soll ich sagen: fünf YT sind dabei und gurken im Bild herum. Sie fahren die ausgearbeitete Strecke mit. Besichtigen die Sehenswürdigkeiten und machten die Führung mit.Nächstes Jahr werden die zum Start bereiten YT regelrecht "eingesperrt". Bedeutet: die Polizei läßt die regulären Teilnehmer auf die Straße und sperrt sofort den Startbereich wieder ab. Der normale Straßenverkehr hat dann wieder Vorfahrt. Und die Schmarotzer bleiben außen vor. Schmarotzer deshalb, weil eine Ausarbeitung einer Rallye über 1.000 Euro kostet, die durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird.Vielleicht versteht man mich jetzt besser. Das war bis jetzt jedes Jahr so. Essenmarken habe ich im übrigen eingeführt weil das eine Jahr etwa 10 Schmarotzer es gewagt haben auch noch gratis Mittag mitzuessen. Wenigstens habe ich jetzt mit dem Mittagessen keinen Verlust mehr zu erwarten. Auch erkläre ich den Wirten, dass wir an diesem Tage Vorrang haben. Zuerst wir Teilnehmer mit Essenmarke, dann die anderen. Nur die mir vorgelegte Anzahl der Essenmarken wird auch bezahlt. So stehen die Schmarotzer immer blöde rum und gehen Essen wenn wir wieder fahren wollen...Was sind das überhaupt für Ausdrücke? Schmarotzer?!

Knochentreter
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 00:00

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Knochentreter » Mo 10. Nov 2008, 15:27

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 10.11.08 13:41:31Mit etwas zeitlichem Abstand bin ich wieder da.Och, das ist aber schön. Der Robin Hood der Vorkriegsfraktion kehrt von der Front zurück.Zitat:Möchte noch kurz anmerken, kurz?Zitat:Ich habe ihnen die Teilnahme verweigert und sie gebeten den Platz zu verlassen. Michael P, Robin Hood der Vorkriegskfraktion! Zitat:Ich habe einen Kameramann beauftragt ein Video zu drehen, mit uns Teilnehmern. Wenn da tätliche Übergriffe drauf sind, hast Du bei RTLII gute Chancen. Zitat:Auch hatte ein Mensch mit VK genannt und ist mit einem sehr guten Capri aufgetaucht. Ein guter (wenn originaler) Capri sollte Dir Freude machen.Zitat:Der Gute durfte starten,Kurzes Aufflackern von Hoffnung...Zitat:mit dem zarten Hinweis, dass er das nächstes Jahr nicht nochmal versuchen möchte. Er würde nach guten 500 Kilometern wieder umdrehen müssen....schon wieder erloschen.Zitat:Jetzt das Video 2008 angeschaut. Und? Wie kommt der Capri so? Zitat:Und was soll ich sagen: Ehrlich? Am besten gar nichts mehr.Zitat:fünf YT sind dabei und gurken im Bild herum. Der Fast Forward Button schafft Abhilfe.Zitat:Sie fahren die ausgearbeitete Strecke mit. Besichtigen die Sehenswürdigkeiten und machten die Führung mit.Pfui welch Schande.Zitat:Nächstes Jahr werden die zum Start bereiten YT regelrecht "eingesperrt". Bedeutet: die Polizei läßt die regulären Teilnehmer auf die Straße und sperrt sofort den Startbereich wieder ab. Da fehlt mir noch die CIA.Mit ihren berüchtigten YTFahrer-Überführungsflügen.Obwohl - jetzt mit Obama bist Du zu spät.Zitat:Der normale Straßenverkehr hat dann wieder Vorfahrt. Unter "normalem Strassenverkehr" verstehst Du Vorkriegs-Schnauferln. Alles klar.Zitat:Vielleicht versteht man mich jetzt besser. Vielleicht. Vielleicht auch nicht.Für solchen Hardcore-Fanatismus hab ich eigentlich wenig Verständnis.Zitat:Zuerst wir Teilnehmer mit Essenmarke, dann die anderen. Was gibt's denn heute feines?Brot? Oder ist Sonntag und ihr habt gar Bananen?Zitat:So stehen die Schmarotzer immer blöde rum und gehen Essen wenn wir wieder fahren wollen...Das allerdings - ist echt mal DER CLOU, der Inbegriff gewiefter Strategie! Vor so viel Pouvoir bin ich einfach nur noch platt,KT(der auch künftig ehrfürchtig vor Vorkriegsautos stehen wird)

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge: 4843
Registriert: Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Gordini » Mo 10. Nov 2008, 15:40

Hoffentlich ist dieser ……… nicht für die gesamte Vorkriegsfraktion in seiner Region repräsentativ?!

1300VC
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 00:00

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von 1300VC » Mo 10. Nov 2008, 16:11

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 10.11.08 13:41:31Mit etwas zeitlichem Abstand bin ich wieder da. (Leider)(...)Ich habe ihnen die Teilnahme verweigert und sie gebeten den Platz zu verlassen.(...)Und was soll ich sagen: fünf YT sind dabei und gurken im Bild herum. Sie fahren die ausgearbeitete Strecke mit. Besichtigen die Sehenswürdigkeiten und machten die Führung mit. (Um Gottes Willen, nein!, denn das ist DRAMA, BABY, DRAMA !!)(...)Nächstes Jahr werden die zum Start bereiten YT regelrecht "eingesperrt". Bedeutet: die Polizei läßt die regulären Teilnehmer auf die Straße und sperrt sofort den Startbereich wieder ab. Der normale Straßenverkehr hat dann wieder Vorfahrt. Und die Schmarotzer bleiben außen vor. Schmarotzer deshalb, weil eine Ausarbeitung einer Rallye über 1.000 Euro kostet, die durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird. Also, ich finde man sollte solche Leute ("Schmarotzer") mindestens mit einem T34-Panzer beschiessen.....diese Verbrecher, diese lumpigen !!! Gestern war doch Jahrestag des Mauerfalls; sollte man nicht eine Petition einreichen für einen NEUEN Mauerbau, damit solche "Genossen" nicht einfach hier im Westen so einen Schwachsinn losschreiben dürfen ??! Fassungslose Grüsse ob dieser Größenwahn-Worte.....Chris. Beitrag geändert:10.11.08 15:32:55

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von ventilo » Mo 10. Nov 2008, 16:33

Nun haltet mal den Ball flach!Da organisiert jemand (mit wie mir scheint viel Herzblut und ohne kommerzielle Hintergedanken) eine Oldtimer Veranstaltung und alle mäkeln wieder 'rum.Es ist doch verständlich, daß die gebotenen Leistungen nur denjenigen zukommen sollen, die sich auch brav angemeldet haben. Da wir im Club auch schon öfter ähnliche Erfahrungen machen mußten, kann ich die Gedankengänge nachvollziehen.Ich persönlich halte "Gäste"-Fahrzeuge durchaus für willkommenes Beiwerk, selbst bei der - ach so elitären - Mille Miglia werden sie geduldet.Essenmarken, Anstecker und/oder Halsbänder sind doch auch bei westdeutschen Rallyes üblich. Wenn Euch das nicht passt könnt Ihr ja zuhause bleiben....Mir persönlich misfällt nur die "zeittypische" Verkleidung, als Rheinländer reicht mir da die Karnevalszeitventiloin Oldies von Bj. '37-'70 unterwegs ....

Antworten