Barrett-Jackson Merkwürdigkeit

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
Barrett-Jackson Merkwürdigkeit

Beitrag von Frank the Judge » Di 1. Feb 2005, 01:13

Diese 58er Corvette ging für sagenhafte 340.000 Dollar weg.Ist ein Einzelstück mit einem klappbaren Hardtop.Aber trotzdem, für so 'ne olle Plastikbüchse so ein Kurs?

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00

Barrett-Jackson Merkwürdigkeit

Beitrag von Tide » Di 1. Feb 2005, 01:36

Entgeht mir da die feine Ironie? Ich gebe ja gerne zu, mich bei den Preisen in den Staaten nicht auszukennen aber über 3 Millionen ist das nicht ein bißchen sehr viel?fragt sich:Tide

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00

Barrett-Jackson Merkwürdigkeit

Beitrag von Tide » Di 1. Feb 2005, 10:07

Wieso tue ich mir sowas nur zum Frühstück an? http://tinyurl.com/6cfso Kam für knapp USD 75.000 unter den Hammer, vor allem weil es mal Eddie Murphy gehörte. Na toll.Kann mir jemand verraten, was das überhaupt sein soll? Ein pimped up Cord 810 für alle denen ein PT Cruiser zu langweilig ist um durch die Hoods zu wummern? Kommt allerdings vom Jahrgang her nicht hin.erstaunte GrüßeTide

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00

Barrett-Jackson Merkwürdigkeit

Beitrag von Tide » Di 1. Feb 2005, 10:23

Zumindest scheint das Geld recht locker zu sitzen für eine '54er Oldsmobile Studie (Lot 992) wurden USD 3.240.000 gezahlt. Ist zwar schon ein interessantes Auto, zumal das einzige seiner Art aber verglichen mit dem '1-Million-Dollar Club' auf der Startseite hier kommt es mir doch etwas teuer vor.

Antworten