anfänger
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
ich nochma@ fenrir sorry aber den944 und den 924 find ich um es mal so zu sagen nicht besonders hübsch und den 912er oder 911er hab ich mir ja auch schon abgeschminkt:-(aber wie is das eigentlich so mit ahnung brauch man viel wissen für nen midget?cu Hilmar
			- 
				wellhausen
 - Beiträge:126
 - Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
 
anfänger
Gurte vorne sind in D seit 1970 Pflicht (der Vollständigkeit halber: hinten seit 1979)Allerdings braucht man sich keine Illusionen machen, dass ein solcher Wagen sich mit Gurten zum ADAC Crashtest Star aufschwingt.Keine Crashstruktur, starre Lenksäule, kein Überrollbügel, Windschutzscheibenrahmen nicht für Überschläge konzipiert usw.Gurte bringen höchstens bei kleineren Crashs in der Stadt was, auf der Landstrasse oder Autobahn bei Tempo über 60 ist das ziemlich egal, bei einem richtigen Frontalcrash kriegt man so oder so die Lenksäule in die Brust.Nochwas zum 1. gang: das unsynchronisierte merkt man eigentlich nur, wenn men beim zurollen auf eine Ampel/Kreuzung noch im Rollen den 1. Gang einlegen will. Das geht nur mit Zwischengas, aber wenn man zum schalten in den 1. stehenbleibt, ist es egal.Für einen richtigen Note 2 Midget musst du aber schon 15000 DM anlegen !Gruss, Christian
			- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
anfänger
Hi Hilmar.Also so aus Deinen Fragen meine ich herauszuhören, daß Du möglichst nicht so viel an dem Auto zu tun haben möchtest was das reparieren angeht? Dann bist Du am besten beraten mit einem wirklich gut durchrestauriertem Auto. Das wird beim 3er Zustand vermutlich nicht so sein und Du könntest unter Umständen damit rechnen, daß doch mal die eine oder andere Arbeit anfallen könnte.Thomas
			anfänger
hi caddysache ist diue ich hab schon lust zu arbeiten und zu schrauben bloß würde ich das wahrscheinlich in kassel bei meinen eltern stehen lassenund da bin ich nur in den semesterferien oder am wochenende den rest bin ich in braunschweig am studierenkennt eigentlich zufällig jemand clubs in diesen städten?gruß Hilmar
			anfänger
Hallo Hilmar!Viel wissen zum Schrauben am Midget braucht man nicht unbedingt, da ja alles noch eine ziemlich simple Technik ist. Aber natürlich passendes Werkzeug für die Zoll-Schrauben und ein paar zusätzliche Gelenke in den Unterarmen   .Umrüstung auf bleifrei müßte möglich sein, würde ich aber nur machen wenn ein Zylinderkopfservice fällig ist.Ab Mark III (1275 cm³) sind Aufnahmen für Gurte im Midget vorhanden.Viele GrüßeKarl Eder 
			- 
				Gordon Shumway
 - Beiträge:16
 - Registriert:Di 17. Okt 2000, 00:00
 
anfänger
Hallo Hilmar,unter http://home.t-online.de/home/mbender71/1999.htm gibt es eine Stammtischliste von MG-Drivers Club, da sind auch Stammtische in Kassel und Braunschweig dabei.Einfach mal Kontakt aufnehmen und hinfahren.Grüße Karsten
			