Rennserien für Oldies
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ist jemand von Euch als Fahrer in einer Oldtimer-Rennserie dabei?Wir (ein paar meiner Kollegen und ich) wollen künftig mit einem nach FIA-AnhangK sehr konservativ aufgebauten Ford Galaxie (Jahrgang 1959) starten, der derzeit vorbereitet wird.Was gibt es zu welcher Rennserie zu sagen? Wo wird die Nase sehr (bzw. zu) hoch getragen? Was könnt Ihr uns Einsteigern empfehlen (Rundstreckenerfahrungen vorhanden, aber bislang hauptsächlich mit modernen Autos)?HTGT vielleicht?Zum besseren Verständnis: Keiner von uns hat ein Interesse, wirklich vorne mitzumischen. Wir haben einfach Spaß daran, mit einem (in Sachen Renneinsatz) seltsamen Auto etwas im Kurvengrenzbereich surfen. Und das Ganze im Kreise ähnlich gestrickter Menschen mit ähnlich netten Autos.Wäre nett, wenn Kenner uns etwas aufklären.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
grüße dich, ein posting auf das ich anspringen muss, sehr selten hier im forum, leider.hm, ich bin nicht fahrer sondern veranstalter. wir machen die rallye wien-triest mit in österreich einzigartigen anhang k fahrzeugen. wir fahren rundstrecke, berg und rallyestrecken (nur beton, asphalt) und das in 4 tagen, aber schau einfach selber rein http://www.wientriest.at ich komme viel rum, sehe mir viel anklarerweise und ich gebe dir recht, sind nicht alle serien gleich, aber, ich denke das ir speziell mit dem fahrzeug sehr willkommen seid. selten ist immer besser als der 10te 911er (hätte selber gerne einen
ich würde sagen schau mal die http://www.fhr-langstreckencup.de/News/News.html an und auch in österreich eine wirklich gute und super boomende serie ist der histo cup, gibts auch 2 rennen in deutschland, schau mal hier: http://www.histo-cup.at da kene ich viele und die haben spaß am racen und sind wirklich fast alle sehr nett und gute kumpel. ansonsten das viele das es in deutschland gibt, boomt ja ungemein dezeit, der adac macht da recht viel.also, freue mich auf deine antwort, grüße aus wien 


-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
damit alle wissen von welchem schlachtschiff wir sprechen

-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
geht nicht mit dem bild, hier der link: http://www.chooseyouritem.com/classics/ ... rtible.jpg
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
Danke Wiener, Deine Veranstaltung ist - naturgemäß - durchaus bekannt... mit interessantem Konzept, aber durch die Mehrtägigkeit für uns nicht realisierbar.Histocup scheint interessant zu sein, wenn auch offenbar nur ca. 20% des Starterfeldes Baujahr 1965 und früher sind, der Rest bis 1971. Trotzdem werde ich mal kurz bei der heutigen Histocup-Versammlung bei Salzburg vorbeischauen und mich informieren, da wir da heute zufällig sowieso vorbeifahren.Sonst wirklich keiner mit persönlichen Rundstrecken-Erfahrungen bei FIA-TC/GTC65 oder HTGT oder Histocup oder FHR oder...? Abarth-Klaus? Gordini? Ventilo? Wer auch immer?Freundliche GrüßeMartin
Rennserien für Oldies
Ich fahre nur noch Rallye - keine Rundstrecke (mehr)aber hier lauern die richtigen Gegner für Euch: http://www.classicdriver.de/de/magazine ... sp?id=3084
-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
stell mal bitte ein bild hier rein, würde mich interessieren wie euer auto anssieht.viel spaß euch in der saison 

-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
grüße dich, na freut mich das es dir gefallen hat. die jungs sind sehr zugänglich und ich würde mir da nicht so die sorgen machen bzgl. der verschiedenen periaoden. die thematik gibts immer, auch wegen teilweise sehr hoher unterschiede im wert der fahrzeuge. da gibts zb. einen originalen paul newman porsche der vom wert her an der million (!) kratzt und dann sind die alfas um sagen wir 12000 euro, die passen schon aufeinander auf.salzburg ist eine gute idee, da kannst frei fahren. ich denke du wirst hier lange warten bzgl. stimmen über andere rennserien, denn ich denke dafür ist es das falsche forum, schau dir die beiträge mal na.was ist hiermit ? http://www.adac-classic-trophy.de/ grüße dich 

-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
So ein Auto ist es, aber in pastellgrün: http://oldcarandtruckpictures.com/Ford/ ... udor-4.jpg Original-Foto ohne Copyrightprobleme noch nicht verfügbar, da Auto noch auf dem Schiff. Wird nachgeliefert.Ich war am Freitag abend noch schnell in Salzburg/Neu-Anif auf der Fahrerbesprechung des Austria-Histocup. Interessant, auch deshalb weil man freundlich empfangen wird. AUch dann, wenn man Teilnehmer und Orga mit Anfänger-Fragen löchert. Es scheint eine recht familiäre Atmosphäre zu herrschen. Und interessante Autos starten auch, dieses Jahr beispielsweise ein Renault 12 Gordini. Es wird brav nach FIA-AnhangK gefahren, allerdings ist das Starterfeld eher Periode G (1966-71) als E (47-61) oder F (61-65). DAs stört mich nicht wegen der Autos an sich, sondern wegen des deutlich höheren Tempos mit den moderneren Autos (und Reifen).Schade, daß das Auto auf keinen Fall zu den ersten Testtagen des Cups auf dem Pannoniaring antreten kann, da bis dann sicher noch nicht startbereit. Da hätte man sich auch noch ohne FIA-Zulassung mal beschnuppern können...Ich bin ja schon froh, wenn das Auto mit dem hier bereits wartenden Motor rechtzeitig zur www.salzburgringclassic.de im August für erste Probeeinsätze startklar ist.Ich hätte aber noch gerne Stimmen zu deutschen Rennserien gehört...Martin
-
- Beiträge:158
- Registriert:Sa 31. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rennserien für Oldies
Hallo Martin,ich kenne den Hintergrund nicht, aber in Deutschland ist die FHR sicher eine gute Adresse, dort sind viele aktive Fahrer im „Management“, die FHR Mitgliedschaft kann mit der ADAC Mitgliedschaft kombinieren und auch beispielsweise zum Saisonbeginn zum freundlichen Preisen an Einstellfahrten teilnehmen.Es gibt die HTGT-Serie und den Langstreckencup, den Link kennst Du ja.Neben dem FIA-Papier für das Auto brauchst Du ja auch ein Papier und die entsprechende Garderobe.Nur, eines sollte man schon berücksichtigen: Im Normalfall wird im historischen Sport fair gefahren, aber trotzdem wird um Sekunden und Siege gekämpft. Du sprichst von konservativ aufgebauten Fahrzeug -Ich kenne mich bei den Dickschiffen nicht wirklich aus, aber die Falcons tangieren beim Gewicht die 1000kg-Marke und sind durchweg nicht besonders konservativ aufgebaut. HastDu das Homologationsblatt von Deinem Auto ? Wenn nicht dann mal beim DMSB fragen, die haben ein einigermaßen gut sxsortiertes Archiv. Mit Baujahr 1959 fährst Du wohl in einer anderen Klasse aber doch im Regelfall im selben Rennen.Wenn noch keine Erfahrungen da sind wäre eine Idee mit Fahrtrainings und Gleichmässigkeitsveranstaltungen(man kann auch gleichmässig schnellfahren) und auf diese Art ein Standortbestimmung machen sowie Risiken und Kosten leichter zu überschauen. Wenn die Erfahrungen mit dem „im Kreis fahren“ und mit dem Auto schon vorhanden sind dann einfach auswählen ob Sprint – oder Langstreckenrennen besser passen und los geht’s.no risk – no fun, good luckL.A.H.