Seite 1 von 1
RetroClassics 2006
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 14:46
von C203
Hallo, in etwa 10 Wochen - am 17.3.2006 - öffnet die RetroClassics in Stuttgart ihre Tore. Das Deutsche Peugeot Vorkriegs Register stellt in der "französischen" Halle 10 - Standplatz 10.0.008 - wieder 4 PKW der dreißiger/vierziger Jahre sowie ein Motorrad dieser Zeit aus. Darunter wird sich voraussichtlich auch ein Peugeot 402 Eclipse befinden. Wie wir aus dazu normalerweise sehr gut unterrichteter Quelle erfahren haben, wird in der gleichen Halle auch das Schlumpfmuseum /Mulhouse wieder ausstellen und - nach meiner Quelle - einen Bugatti Royale mitbringen. Also, das Wochenende 17. - 19.3.2006 schon jetzt notieren und dann auf nach Stuttgart. Michael
RetroClassics 2006
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 22:45
von C203
Hallo, ich habe die schlechte Nachricht, daß wir den Eclipse nicht für unseren Stand bekommen können, da er bis zu RetroClassics nicht fertig restauriert sein wird. Nun die gute Nachricht: Wir freuen uns, statt dessen erstnmals auf der RetroClassics einen von nur 6 gebauten Peugeot 802 Andreau Stromlinienrekordwagen, Baujahr 1937, präsentieren zu können. Hier bitte Tusch und Fanfaren vorstellen

)Kommt in die Halle 10, die Halle der Sensationen mit diesem Rekordwagen und einem Bugatti Royal aus dem Schlumpfmuseum. Gruß Michael
RetroClassics 2006
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 22:38
von C203
Nachdem es heute noch genau 4 Wochen bis zur Retro sind, wollte ich das Thema mal wieder hochholen. Leider.... kommt der 402 Andreau nun doch nicht; derjenige, der zugesagt hat, hatte übersehen, daß das Auto nicht Peugeot gehört sondern eine Dauerleihgabe ist, die nicht rumreisen darf. Statt dessen - und das ist jetzt amtlich - haben wir einen 401 Eclipse, der in Pebble Beach prämiert wurde, auf dem Stand. It doch auch ein Grund zum Kommen, oder? Gruß Michael
RetroClassics 2006
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 08:31
von Hurvinek
Zitat:(...) Statt dessen - und das ist jetzt amtlich - haben wir einen 401 Eclipse, der in Pebble Beach prämiert wurde, auf dem Stand. It doch auch ein Grund zum Kommen, oder? Gruß Michael [/B]Naja.......! Was gibt's denn zu Trinken bei Euch?
RetroClassics 2006
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 21:11
von C203
Bordeaux oder Mineralwasser. Alternativ Kaffee. Gruß Michael
RetroClassics 2006
Verfasst: So 19. Mär 2006, 14:38
von Chrysler-Tommy
Hallo !Bin gestern Abend wieder gut zuhause angekommen. RC war wieder sehr schön, übersieht man mal die vielen Neuwagen.Vielen Dank nochmals an Michael und Claudia für die gute Bewirtung !Meine Auto-Highlights:VW Rometsch Coupé, letzte Serie mit den Heckflossen; 2x BMW 502 Autenrieth Cabrio; natürlich die Topolino-Varianten 500 C Camioncino, 500 B Giardiniera und ganz besonders der 500 A Milchwagen, für dessen Aufbau die renommierte schweizer Fa. Langenthal in den 40er Jahren sorgte.Das Highlight in der Gebrauchtwagenhalle war wohl der Fiat 2100 Vignale Coupé von 1959.Weiterhin herausragend waren der Peugeot 401 Eclipse, am Schlumpf-Stand der Isotta Fraschini 8 A mit einer Karosserie von Cesare Sala und der Mercedes-Benz 380 K "Kombinationswagen" (Cabrio mit Hardtop), ein Einzelstück für Rudolf Caracciola. Die Omnibus- und LKW-Halle war auch wieder interessant, hier waren meine Favoriten der Volvo Bus von 1947, der Berna Getränkelaster und, imposant, das Kaelble-Monster.Und ein Rover 2000 P6 Graber-Cabriolet sieht man auch nicht alle Tage.GrußTommy
RetroClassics 2006
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 13:41
von bruechi
Hallo zusammenFür alle die gerne ein paar Bilder anschauen habe ich hier einige Bilder vom "Englischen Eck" der RC 2006.Der Clubstand ist ein Gemeinschaftsstand des Morris Registers, des MG Drivers Club und des 1. Spitfire Club Deutschlands . Hier der link:
https://fotoalbum.web.de/gast/bruechi/R ... ssics_2006 Viel Spass beim anschauen

)Grüßlis, Brüchi