Hilgen-Burscheid 2005/2006
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 08:27
Hallo Forum,vor kurzer Zeit schilderte ich die Situation in Hilgen am alten Bahnhof, manche erinnern sich bestimmt daran und einige haben es in andere Foren verlinkt.Inzwischen ist einiges geschehen, aber der Reihe und der Fakten nach berichte ich es euch jetzt hier.Hilgen ist ein schöner, kostenfreier Treffpunkt alten Blechs.Aber auch hier wie bei vielen Sachen im Leben gibt es unübersehbare Probleme:-Die Zufahrtstrasse zum Gelände ist NICHT Eigentum des Eigentümers vom alten Bahnhof, auch wenn er es gerne Glauben machen möchte und somit ist das aufstellen des Schildes Verkehrsverbot/Durchfahrtverbot, frei nur für Oldtimer, unrechtmässig, genau wie das zurückschicken von Fahrzeugen.-dieses bedeutet leider auch das die Linienbusse auch Sonntags dort auf dem Wendeplatz wenden dürfen.-Anwohner klagen immer öfter über Einschränkungen, Lärmbelästigung sowie auch über Abgase bei An-und Abfahrt der Oldtimer.-zu dem bereits erstellten Neubau, erste Wohnungen sind bereits bezogen, wird nach Verlautbahrung des Eigentümers ein weiteres Gebäude erstellt (weiterer Stellplatzverlust).-im hinteren Teil des Geländes wurden laut Auskunft der Stadt ca. 500 Quadratmeter an ein ortsansässiges Busunternehmen vermietet und wird eingezäunt werden um dort Busse abzustellen (weitere Stellplatzverlust).-die häufig angesprochene Aktion den Bereich der ehemaligen Gleisanlagen einzuebnen und einzuschottern um Stellfläche für Oldtimer zu schaffen ist derzeit nicht rechtens, dieses Gelände gehört der Stadt/DB und man hat mir auch am vergangenen Sonntag mitgeteilt das dort nichts angeschüttet wird, im Falle der Zuwiderhandlung muss rückgebaut werden. Die gewünschte finanzielle Sammelaktion für die Geländebearbeitung halten wir demnach nicht für gerechtfertigt, oder soll es dazu dienen das der Getränkehandel auch von der Rückseite der Bahnhofhalle angefahren werden kann?-ob der Eigentümer nun eine Sammelaktion durchführt oder nicht ist davon abhängig wie die Stadt/DB mit dem Gelände weitere Planung in Erwägung zieht, aber die notwendigen Mittel kann jeder leicht überschlagen, das ist mit einem Euro/Sonntag/Oldtimer bestimmt nicht erledigt.-auch die vergangenen Sonntag verteilten Handzettel sagen nur aus das bis auf weiteres das Treffen noch stattfindet (fehlende Perspektive?) und die weitere Planung wird mit allen Teilnehmern bis zum Saisonende in Ruhe entschieden. Erinnert mich irgendwie an die derzeitige Regierung, oder?Diese derzeitige Situation war im Vorfeld abzusehen und deshalb haben sich einige Interessierte zusammnegeschlossen und Gespräche mit den zuständigen Stellen in Burscheid (auch im Wermelskirchen) geführt um eine entsprechende Abhilfe zu schaffen. Die Besuche der verantwortlichen Mitarbeiter der Stadt und das Wegschicken von interessierten Oldtimerfahren nebst ihrer Fahrzeuge (wegen Überfüllung des Platzes) waren überzeugend. Wir haben nun die nötigen Freigaben das Treffen an den alten Bahnhof nach Burscheid zu verlegen. Das hat zwar zu unschönen Reaktionen durch den Eigentümer des Hilgener Bahnhofs in Form von Beschimpfungen und Verleumdung geführt, aber da muss man einfach nicht zu Stellung nehmen.Somit steht dem Sonntäglichen Treffen am alten Bahnhof in Burscheid nichts mehr im Wege, naja, bis auf die, welche erstmal nicht mitziehen möchten.Als Termin für das erste Treffen in Burscheid steht der 12.06.2005 fest und wir laden euch ein die neue Stätte zu besuchen, somit Hilgen zu entlasten und Burscheid mit Leben zu füllen.Sicherlich wird nicht alles von heute auf morgen klappen, nicht alle werden mitziehen, nicht alle werden glücklich und zufrieden sein, aber es wird sich mit wesentlich grösserem Platzangebot und zusätzlichen Attraktionen auch am neuen Treff einspielen, sei es die Carrerabahn, Platz für Oldtimer-LKW, der ansässige Motorsportclub "Kolbenringe" (welcher vielleicht auch frischen Schwung bekommt)usw.Das Wichtige noch, wie findet man den alten Bahnhof in Burscheid????Einfacher als den in Hilgen:-A1 von Dortmund, Ausfahrt Burscheid rechts abbiegen, dann die 2te, 3te, oder 4te Strasse rechts einbiegen.....schon da -A1 von Köln, Ausfahrt Burscheid rechts abbiegen, an der Ampel wieder rechts, hinter der Autobahnüberführung 2te, 3te oder 4te Strasse rechts einbiegen.....schon da.So, an dieser Stelle noch eine Bitte an die Besucher welche meinen früheren Hilgen Beitrag auch schon verlinkt haben, macht es bitte hiermit genauso, damit möglichst viele von diesem Angebot erfahren, mein Dank ist euch gewiss.Da wir gerade bei Dank sind, möchte ich an dieser Stelle nicht versäumen für die hilfreiche Unterstützung seitens der Stadt unseren besonderen Dank an Herrn Bergen und Herrn Kaplan zu erwähnen.Wir hoffen den richtigen Weg auch im Interesse aller Oldtimerfahrer gewählt zu haben und würden uns freuen wenn unsere Bemühungen euren Zuspruch finden werden Hilgen damit in Burscheid grösser und schöner weiterleben zu lassen.Ich fahre(am 12.06.2005 nach Burscheid)freundlich grüssend er ka[Diese Nachricht wurde von er ka am 24. Mai 2005 editiert.]