Geschichte und Zukunft eines historischen Industriestandorts von Weltgeltung, 14
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Am kommenden Sonntag ist der Sonntag der Kultur mit vielen Aktionen - auch in Köln.U.a. stand gestern im entsprechenden Terminkalender des Stadtanzeigers der folgende Hinweis:Die Ursprünge des AutomobilsDer Verein „Rheinische Industriekultur“ bietet am Kultursonntag von 9 bis 18 Uhr unter dem Titel „Geschichte und Zukunft eines historischen Industriestandorts von Weltgeltung“ eine Ausstellung über die großen Kölner Unternehmen Deutz AG und die Waggonfabrik van der Zypen und Charlier. Zu finden sind die Exponate im Kleinmotorenbau der Deutz AG, Tor 12, schräg gegenüber vom Haupteingang der Deutz AG (Deutz-Mülheimer Straße 147). Direkt am Haupteingang starten um 10 und 15 Uhr Führungen über das Werksgelände der Deutz AG.weitere Info:http://www.rheinische-industriekultur.de/
Geschichte und Zukunft eines historischen Industriestandorts von Weltgeltung, 14
Leider wurde die Überschrift automatisch gekürzt.Das Datum ist Sonntag, der 14.Mai.Die Führungen von Dr.Voss (ehem. Deutz AG) sind übrigens sehr empfehlenswert, auch wenn sich die historische Deutz Motoren-Sammlung z.Zt. hauptsächlich im neuen Werk Köln-Porz befindet:http://website.webcenter.lycos.de/www.f ... z2004.html