porsche 911-aufbocken oder nicht?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
lars.w
Beiträge:37
Registriert:Di 14. Nov 2000, 01:00
porsche 911-aufbocken oder nicht?

Beitrag von lars.w » Mo 8. Jan 2001, 14:56

moin miteinander!!was soll man am besten tun ,um seinen "schatz" möglichst unbeschadet durch den winter zu bekommen insbesondere bei fahrzeugen mit drehstäben (911/käfer)manche sprechen von "ermüdung" oder von"poröswerden" wenn mann das fahrzeug anhebt! ich bin sehr gespannt wie (oder ob)hier die meinungen auseinander gehen.Denn fachkundigemitglieder scheint es hier genug zu geben!! GRUSS LARS!

tino335i
Beiträge:18
Registriert:Fr 22. Dez 2000, 01:00

porsche 911-aufbocken oder nicht?

Beitrag von tino335i » Di 9. Jan 2001, 17:03

auf die gefahr hin, dass du es schon längst weisst:in der oldtimer-praxis/markt? stand geschrieben, dass man den 911 nicht aufbocken soll.bye tino

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

porsche 911-aufbocken oder nicht?

Beitrag von Gordini » Di 9. Jan 2001, 17:25

Richtig!!Fahrzeuge mit Drehstäben

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

porsche 911-aufbocken oder nicht?

Beitrag von Gordini » Di 9. Jan 2001, 17:29

Richtig!!Fahrzeuge mit Drehstäben sollen nicht über eine längere Zeit aufgebockt stehen bleiben.Christoph

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00

porsche 911-aufbocken oder nicht?

Beitrag von Klaus Jansen » Do 11. Jan 2001, 00:10

'Nur über den Winter' bocke ich seit über 30 Jahren nicht auf, darunter auch eine Reihe von Fahrzeugen mit Drehstabfederung. 4 AtüDruck auf die Reifen, ein temperiertes Tiefgeschoß ohne Tageslicht (!), Batterie abklemmen und sporadisch nachladen ( gut sind hier die angebotenen 'Selbstentlade- und Ladegeräte', fertig. Mehr mach ich nicht.Bisher keine Probleme. Der Luftruck wird aber alle 2 Wochen kontrolliert, sonst eierndie Reifen wenn sie platt gestanden sind.Gruß Klaus Jansen

sebastian
Beiträge:4
Registriert:Fr 12. Jan 2001, 01:00

porsche 911-aufbocken oder nicht?

Beitrag von sebastian » Sa 13. Jan 2001, 13:44

Mein Vorchlag: Stell doch die Böcke unter die Achsschenkel, so dass die Federn belastet sind, die Räder aber frei sind.

Antworten