Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldie-Freunde,Wer kennt sich besonders gut mit dem BMW „Neue Klasse“ aus?Wenn Ihr mal in die neueste OM schaut, dort ist ein Bericht, wie jemand seinen BMW 1800 bzw. 2000auf der Veterama verkauft hat. Das Kuriose dabei ist, dass das Auto vorne wie ein 1800 und hinten wie ein 2000 aussieht! Wie ist das möglich?Ich verstehe von BMWs nicht viel, weiss nur dass der 1800 im allerletzten Produktionsjahr äusserlich wie der 2000 aussah! Doch Front und Heck passten immer zusammen. Auch damals, als die „Neue Klasse“ noch zum Strassenbild gehörte, habe ich nie ein solches Zwitterding gesehen.Wusste der Autor etwa nicht, was er da für eine Rarität verkauft hat? Wer weiss evtl. darüber mehr, ob es diesetwa doch werksseitig gegeben hat, denn es soll ja einRentnerfahrzeug gewesen sein?TschüssKlaus
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Ich vermute mal, daß die Scheinwerfer nach ein paar Jahren blind geworden sind, gegen andere ausgetauscht wurden und sich der Mann an der Teiletheke nur noch an die für den 1800er typischen, runden Scheinwerfer erinnert hat. Ab April 1971 hatte der 1800 nämlich wirklich Front UND Heck des 2000.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Hallo,ich glaube nicht, dass es hier nur um die Scheinwerfer geht, der Umbau von Front- oder Heckblech dürfte sehr viel aufwendiger sein. Möglich ist eine falsche Reparatur nach einem Unfall.Es gab damals viele Autos mit gleicher Karosse, aber unterschiedlicher Front- und Heckgestaltung, z.B. Ford P6, Opel Rekord A / B, Admiral / Diplomat B, Mercedes Heckflosse, Renault R8 / R10 u. gewiß noch einige mehr.Darauf habe ich seinerzeit stets geachtet, aber nie ist mir ein solches Zwitterwesen begegnet. Obwohl es sicher für manchen Autobesitzer ein Gag gewesen wäre. Der Umbau war wohl zu kompliziert. Lediglich der MB-Heckflosse als 190c wurde manchmal nachträglich mit Rückleuchten und Doppelstoßstange des 220 S aufgewertet. Umgekehrt ging aber kaum!TschüssKlaus
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Hallo,soweit ich mich erinnern kann, -in unserer Nachbarschaft lief damals ein solcher Wagen-, gab es kurze Zeit den 2000 mit runden Frontscheinwerfern. Ausschließlich der tilux hatte da die unschöneren Rechteckleuchten. Der 1800 hatte aber nie diesen Mix von Heck und Front. Auch der 2000ti war reinrassig, vorn runde, hinten schmale Leuchten.Zu der Zeit ist bei BMW soviel experimentiert worden, z.B. auch im Motorenbereich, daß da alles möglich war.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Hallo Thomas,ja stimmt, es gab ab 66 den 2000ti mit dem Gesicht des 1800. Ferner habe ich mal einen 1800 "tilux" mit dem Gesicht des normalen 2000 gesehen, aber mit dem alten Lenkrad mit Hupring (vor Mitte 6. Ein 1800 tilux gibt es in der Literatur allerdings gar nicht, evtl. Exportmodell?Diese besagte Mischung aber bleibt mysteriös. Wäre vielleicht für den aktuellen Besitzer interessant, ob er da eine "Mißgeburt" ab Werk oder ein falsch repariertes Unfallauto erwischt hat!TschüssKlaus
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Schade, wenn solche Details der Automobilgeschichte verlorengehen. Oder weiß in 20 Jahren noch jemand, daß es z.B. den ersten BMW 750iL, der als einziger 7er eine breite Niere im Grill hatte, auf Sonderwunsch auch mit der schmalen Niere der kleineren 7er gab?
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Hallo,@Frank, das ist der Lauf der Dinge, wenn die Alten weg sind, ist auch spezifisches Wissen weg. Aber die nächste Generation weiß dann eben, welche Sonderausstattungen es beim Golf alle gab, ob dann noch ein 2000er tilux läuft??Ich finde es viel schlimmer, daß die alten Handwerkstechniken alle verloren gehen...mit so einem 1800/2000/tilux-Verschnitt kann man doch leben.Was mir kürzlich in einer Oldtimerzeitung auffiel: sinngemäß: "Der Volvo 121Amazon ist auch gleich für den Export konzipiert gewesen. Das kann man am Ausstellungsfahrzeug .....sehen, es hat Rechtslenkung.....".Natürlich waren die Amazonen für den Export(aber nach Amerika) konzipiert. Nur keinem in der Redaktion ist eingefallen, daß in der Entwicklungszeit für dieses Auto das Ende des Linksverkehrs in Schweden noch nicht beschlossen war. Der Rechtslenker war also das Inlandsvolumenmodell.....grußthomasBeitrag geändert:24.11.2006 15:31:34
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
Da irrst Du Dich, denn obwohl Schweden noch bis 1967 Linksverkehr hatte gab es z.B. den berühmten Buckelvolvo nur als Linkslenker. Rechtslenker sind eigentlich in Schweden nach dem Krieg nicht mehr verkauft worden.Erst beim Amazon gab es dann das Lenkrad für die Tommis auch rechts, so gesehen also ein "Exportmodell" für die Insel.Richtig ist natürlich, daß auch schon vor dem Amazon schon lange die USA wichtigster Markt für Volvo war. Die Exportquote nach Amerika lag zeitweise bei über 70 Prozent!
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
hallo, also, ich musste etwas kramen im gedächnis , aber meines wissens ist es genau so gewesen. die 1800er "final edition" hatten nur das heck vom 2000. die lampen vorn zeigten noch den klassenunterschied. machte zu produktionsende /fertigungstechnisch sinn, nur noch ein heckblech kofferdeckel anzubieten. vorn ist es unproblematischer, da die maske gleich war. nur andere lampen, ziergitter rein und fertig.mein vater hatte, wie viele damals einen auffahrunfall genutzt, seinen 1800er einem "upgrate" zu unterziehen, nur hieß das damals noch nich so grußbernd
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Falscher Neue Klasse-BMW in der OM
.....dann waren also wohl ganz zum Schluß der Neuen Klasse die "Normalvarianten", egal ob 1,8 oder 2,0 nur noch mit der "Einheitskarosserie runde Frontscheinwerfer mit großen Heckleuchten" zu bekommen und die tiluxe hatten die teureren Rechteckscheinwerfer vorn.... Es mußte dann also nur noch ein Heckbleck produziert werden, und außerdem waren die kleinen senkrechten Heckleuchten auch nicht so gut weil nicht so hell.th.
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........