Seite 1 von 2
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 16:17
von FREDDY
Hallo Zusammen,Ich wollte einen meiner Vergaser neu abdichten und brauchte dazu diese roten Pappdichtringe (sind die wirklich aus Pappe?Keine Ahnung...). Da ich der Meinung war, dass es sich hierbei um Pfennigartikel handelt und ich dafür nicht unbedingt eine Bestellung bei meinem Teilehändler machen muss, wo der Versand teurer kommt als die Ringe selbst, bin ich zum ortsansässigen Autoteilehändler gegangen...."Hämmer net, muscht emol im Baumarkt gugge". Soviel ich weiß, gibt es derartige Dichtungsringe im Sanitärbereich , jedoch zweifle ich da, ob die 1.in so vielen versch. Größen erhältlich sind und 2. ob diese Ringe dann auch benzinbeständig sind!Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo ich sowas kaufen kann?Gruß,Freddy
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 17:31
von bob
http://www.korrosionsschutz-depot.de/de ... gewünschte Stärke im Bogen kaufen und selbst schneiden.straigtforward job !
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 19:11
von oldsbastel
Bob, warum betreibt ihr eigentlich immer alle Kostenmaximierung bei Teilen, die man überall bekommt?Freddy, Dichtungspapier bekommst du im Industriebedarf oder beim Händler für Dichtstoffe. Der könnte auch die Ddichtungsringe haben, die du meinst. Allerdings ist das kein übliches Dichtungspapier. Falls er keine hat, dann kauf die einen Kupferring und gut iss'.
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 19:42
von bob
Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 26.10.06 16:17:34Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo ich sowas kaufen kann?Gruß,Freddy Eine unter wohl tausend Bezugsquellen habe ich genannt,wo es sicher "sowas! gibt.Falls der gute Freddy allerdings direkt neben einem "Dichtungspapierhändler" wohnt,bekommt er das da schneller und billiger."sowas" habe ich versucht zu relativieren,indem ich andeutete,dass man "sowas" selbst schneiden kann.Ob eure Sanitärdichtung oder Dein Kupferring beim Vergaserabdichten gute Dienste leisten, wage ich zu bezweifeln.Und bei dem schönen Wetter will der Freddy ja bestimmt wieder bald seinen Vergaser dicht haben,oder.....?In dem Sinne viel VergnügenGrüßebob
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 19:45
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von bob am/um 26.10.06 19:42:51Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 26.10.06 16:17:34Ob eure Sanitärdichtung oder Dein Kupferring beim Vergaserabdichten gute Dienste leisten, wage ich zu bezweifeln.Sagen wir mal so: Meine Vergaser habe ich mit Kupferringen immer problemlos dicht bekommen.
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 12:12
von bob
Das interessiert mich aber jetzt;wo hast Du die denn eingesetzt?Ich habe es so verstanden,dass er die Dichtung am Flansch wechseln will......Woanders ist ja mit Papier am Vergaser nichts zu dichten....oder??? bob
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:15
von FREDDY
Ich glaube ich muss das nochmal erläutern Es geht um solche Ringe hier, die werden überall an Düsenschrauben etc. eingebaut:Der Teilehändler will für diesen einzelnen Ring 0,20€ sehen, bezeichnet wird er übrigens als "Fieberglas-Dichtung" Das mit den Kupferringen habe ich abgehakt, weil man am Vergaser bekanntermaßen sämtliche Schrauben und Düsen nur handwarm und nicht "knallefest" anziehen soll, und die Kupferringe würden erst bei letzterem dichtend wirken......Gruß,Freddy
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:22
von bob
Man muss das Kind beim Namen nennen;das sind Fiberringe,im Sortiment zu haben.z.B:...sollte man sowieso im Ateler haben;eigentlich unentbehrlich beim SchraubenBeitrag geändert:27.10.2006 13:38:11
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:28
von BJ43
da es ja um deinen Trabi geht ,
http://www.sausewind.com/könntest du auch hiermal fragenGrußBJ43
Bezugsquelle Pappdichtringe
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:51
von FREDDY
Danke bob, und genau deshalb sehe ich nicht ein warum ich die Dinger einzeln beim Teilehändler bestellen sollte Wo kriege ich nun solch ein Sortiment? Im Motorradzubehör bin ich auch nicht fündig geworden Gruß,Freddy