Seite 1 von 1
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 20:47
von a90atlantic
Hallo,wie im anderen Thema zu lesen(Was ist standard und premium benzin aus den 50er heute?),bin ich gerade dabei, meinen überholten Austin A90 Atlantic Motor einzustellen. Da dieser Motor im Austin Healey 100 weiterverwendet wurde, wüsste ich gerne die im Healey Handbuch angegeben Werte bezüglich Schließwinkel, statischer und dynamischer Zündzeitpunkt.Ebenso würde mich auch Angaben über die empfohlene Benzinsorte interessieren.Vielen DankCheersRainer
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:33
von juergen
Hallo Rainer hier die Daten aus dem Werkstatthandbuch 100/4:Centrifugal advance begins at 300-500 distibutor r.p.m. with maximum advance of 16 -18 degrees at 2000r.p.m.Closed Period of contacts 60 +/- 3 degrees.Contact breaker gap 0.014 in. - 0.016 in.Ignition timing 6 degrees B.T.D.C. staticKraftstoff Super oder Super Plus, je nachdem wie oft der Kopf geplant wurde.Hoffe das hilft schon mal weiter. GrussJuergen
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:47
von arondeman
Na denn hier noch das, was die Fachzeitschrift PRACTICAL MOTORIST in ihrer Ausgabe vom September 1957 im Artikel "Overhauling the Austin A70 Hereford and A90 Sports" zur Zündeinstellung (natürlich statisch) zu sagen hatte (Daten für den A90):Normal recommended settings for the ignition are as follows:Using COMMERCIAL FUELS:Advance before TDC (degrees) = 6°Advance before 1/4 mark on flywheel = 11/16 inUsing PREMIUM FUELS:Advance before TDC (degrees) = 11°Advance before 1/4 mark on flywheel = 1 1/4 inThema Commercial/Premium fuels, um das es in deinem anderen Thread ja arg still blieb:Ich würde mal sagen, in den Mittfünfzigern war die Oktanzahl auf jeden Fall niedriger als heute. In uralten Autoclub-Jahrbüchern oder ADAC-Motorwelt-Heften zur Sommerreisesaison müssten sich vielleicht auch Oktanzahltabellen der wichtigsten Urlaubsländer finden.Irgendwo habe ich eine Übersichtstabelle aus den 50ern, aber die muss ich erst mal (wieder)finden.Have fun!S.
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 13:50
von Josef Eckert
Hallo Rainer,es ist eigentlich schon alles gesagt. Hier nur aus meiner Praxis die Einstellung des Zündzeitpunkts. Ich taste mich bei meinem 100M Motor von ca. 5° vor OT Richtung Frühzündung vor, bis der Motor unter Last anfängt zu klingeln. Dann nehme ich 1-3° zurück und es ist gut.GrußJosef
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 13:52
von Josef Eckert
Hallo Rainer,es ist eigentlich schon alles gesagt. Hier nur aus meiner Praxis die Einstellung des Zündzeitpunkts. Ich taste mich bei meinem 100M Motor von ca. 5° vor OT Richtung Frühzündung vor, bis der Motor unter Last anfängt zu klingeln. Dann nehme ich 1-3° zurück und es ist gut.GrußJosef
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 13:55
von Josef Eckert
Hallo Rainer,es ist eigentlich schon alles gesagt. Hier nur aus meiner Praxis die Einstellung des Zündzeitpunkts. Ich taste mich bei meinem 100M Motor von ca. 5° vor OT Richtung Frühzündung vor, bis der Motor unter Last anfängt zu klingeln. Dann nehme ich 1-3° zurück und es ist gut.GrußJosef
Motor Einstelldaten für Austin Healey 100?
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 14:01
von a90atlantic
OK -Danke für die Antworten.Hilft schon weiter aber gewusst hätte ich schon gerne, wodurch sie die Benzinsorten von damals zu heute unterscheiden. Verbrennen die heutigen Kraftstoffe schneller als die von damals? Wenn ja, dann wären ja 11° vor OT zu früh. Ich werde dann auch erst einmal bei 6° vor OT starten.CheersRainer