Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Leute,mein Honda CRX steht manchmal für mehrere Wochen in der Garage, ohne bewegt zu werden. Jedesmal habe ich bei der Wiederinbetriebnahme das Problem, daß die Bremsbeläge an den Scheiben festkleben und sich der Wagen zunächst überhaupt nicht mit Motorkraft fortbewegen lässt.Nur nach einigen Malen Gasgeben und Kupplung "schnalzen" lassen, lösen sich dann die Beläge.Habt Ihr eine Idee, wie ich dieses Festkleben verhindern kann? Gibt es etwas, was man beim Abstellen auf die Bremsscheiben auftragen kann um das Ankleben zu verhindern, was aber nachher die Bremsleistung nicht beeinträchtigt? Öl ist ja wohl keine Lösung ... Mit festgebackenen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Ab und zu hin und her schieben. Im Ernst: Ich kenne sowas eigentlich nur von Trommel- und Scheibenbremsen, die mit angezogener Handbremse wochenlang stehen und von Scheibenbremsbelägen/Bremsscheiben, die in der Materialpaarung nicht zusammenpassen. Das sich bei falscher Materialpaarung Scheiben und Beläge regelrecht "verschweißen" können, ist bekannt.Stell den Wagen ohne Handbremse ab, falls du das nicht ohnehin schon machst. Gegebenenfalls würde ich auch mal prüfen, ob sich deine Beläge nach dem Loslassen des Bremspedals sauber von den Scheiben lösen.
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Daß ich Fahrzeuge vor längeren Standzeiten nicht mit angezogener Handbremse abstelle, ist schon klar. Grundsätzlich nur 1. Gang rein und Handbremse lose!Trotzdem kommt es - allerdings regelmäßig nur bei besagtem Honda - zu dem Festbacken.Es sind übrigens rundherum Scheibenbremsen. Nach meinem technischen Kenntnisstand werden bei Scheibenbremsen die Beläge beim Loslassen des Bremspedals nicht mechanisch zurückgezogen, sondern das "Lösen" geschieht durch den geringen Seitenschlag, den jede Bremsscheibe im Fahrbetrieb aufweist. Im Stand natürlich nicht .....Nun könnte ich ja bei jedem Abstellen die Beläge von Hand etwas zurückdrücken, aber das erscheint mir dann doch etwas aufwändig Gibt es denn da wirklich nichts anderes?GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Die Bremskolben werden nicht nur durch den "Seitenschlag" zurückgedrückt, sondern vor allem durch die Dichtung der Bremskolben zurückgezogen. Deswegen müssen sich die Bremskolben eigentlich auch im Stand wieder lösen.Es könnte sein, dass es mal an der Zeit wäre, die Bremssättel zu reinigen und zu überholen. Wenn die Sättel schwimmend gelagert sind, dann ist vielleicht auch die Lagerung schwergängig. Ansonsten kannst du den Wagen nach dem Abstellen von Hand 1 oder 2 Meter vor und zurückschieben. Der Logik folgend dürften die Beläge dann eigentlich nicht mehr kleben.Beitrag geändert:10.08.2006 14:17:33
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Komisch, solche Probleme kenne ich von Ford, VW und vor allem Subaru. Z. Teil backen die Bremsen schon nach ein oder zwei Wochen fest Meine Toyotas und vor allem meine Cadillacs hatten und haben dieses Problem niemals gehabt, auch bei (im Extremfall) 6-monatigem Stehen. Oder kann es damit zusammenhängen, daß solche Probleme nur bei meinen Alltagsautos und nie bei meinen "keeper cars" auftreten?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Hänge mich da auch mal ran. Nach der Winterpause habe ich immer verklebte Scheiben in der Trockenkupplung meines Motorrades. Da hilft kein beherztes Losfahren, weil ich das Moped gar nicht an bekomme (Kickstarter). Da muß regelmäßig die Werkzeugkiste ausgepackt werden.Kann es auch hier sein, dass sich die Materialien nicht vertragen?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 10.08.2006 18:48:34Hänge mich da auch mal ran. Nach der Winterpause habe ich immer verklebte Scheiben in der Trockenkupplung meines Motorrades. Da hilft kein beherztes Losfahren, weil ich das Moped gar nicht an bekomme (Kickstarter). Da muß regelmäßig die Werkzeugkiste ausgepackt werden.Kann es auch hier sein, dass sich die Materialien nicht vertragen?Mit dem Kichstarter geht das sicher nicht, aber mit Anschieben. Das können im Übrigen nicht nur Trockenkupplung oder Bremsen, sondern auch Ölbadkupplungen sind ganz hervorragend für solche Effekte geeignet. Woran es genau liegt, dass Kupplungsbeläge kleben, müsste man mal einen Belaghersteller fragen. Auf jeden Fall aber wird der Werkstoff des Reibbelages in Verbindung mit dem Werkstoff der Stahllamellen/Bremsscheiben eine Rolle spielen - neben Anpressdruck und Luftfeuchtigkeit als weitere Faktoren vermutlich. Was in der einen Zusammensetzung klebt, muss woanders noch lange nicht kleben.Fies wird es nur, wenn dur dir damit die Bremsscheiben ramponierst. Ich kann mich an die ersten Billigbremsbeläge von Heinz Gerippe, Louis, etc. Anfang/Mitte der 80er erinnern. Mit den Belägen haben sich reihenweise Leute die Bremsscheiben ruiniert, weil sich Beläge durch die Reibungshitze mit der Bremsscheibe verschweißt haben. Im Fahren ist das nicht aufgefallen, aber im Stand klebten die Beläge dann an der Scheibe fest. Beim Losfahren wurden sie dann wieder von der Scheibe losgerissen. Gesehen hast du das jedesmal am dem Abdruck auf der Scheibe. Nach relativ kurzer Zeit waren dann die Scheiben hinüber, was gerade bei Motorrädern besonders erfreulich ist. Gegen Motorradbremsscheiben ist jede Autobremsscheibe preislich billigste Chinaware.Das einfachste ist es sicher, Beläge in einer anderen Zusammensetzung bzw. eines anderen Herstellers auszuprobieren. Wenn du original organische Beläge hast, dann solltest du aber z.B. mit Sintermetallen vorsichtig sein. Wenn die Scheibe dafür nicht geeignet ist, ist sie ruckzuck hinüber. Beitrag geändert:11.08.2006 09:48:53
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Moin,warm bremsen und dann abstellen, hin und wieder einige cm bewegen.Die Kupplung ab und an mal ziehen und das Krad ebenfalls warm abstellen. Falsch ist das Auto/Krad zu waschen und dann über Wochen abzustellen. Es muss so trocken als nur möglich sein wenn es zur Ruhe gebettet wird.Gruß Willy
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Hi Gerrit,anscheinend rosten die Bremsbeläge einfach fest. Das Lüftspiel scheint mir hier sehr klein zu sein. Außer den Wagen ab und an mal hin und her zu schieben wird es wohl kein Mittel geben. Wundert mich allerdings, daß er so extrem festsitzt. GrüßeTom
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festbacken der Bremsbeläge - wie verhindern?
Hallo Gerrit,ich kenne das Problem eigentlich immer nur dann, wenn die Schwimmsättel (ich gehe mal davon aus, dass der CRX die hat) nicht mehr ganz sauber und leichtgängig in der Führung laufen.Manche Bremsanlagen sind da sehr empfindlich und verlangen eine gelegentliche Säuberung und Schmierung der Gleitflächen (Kupferpaste)... Vielleicht hilfts ja was.Gruß,Steffen