Tatra 603

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tatra 603

Beitrag von fliermann » Mi 5. Jul 2006, 13:33

Hallo Leute,ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Tatra 603 zuzulegen, wenn mir der Richtige zum passenden Preis über den Weg läuft. Die Optik gefällt mir und die Technik finde ich interessant.Aber: Wie ist so ein Auto zu fahren? Ist die Schaltung aufgrund der langen Wege wirklich so unexakt?Über Erfahrungsberichte, Tips und Hinweise jeglicher Art würde ich mich sehr freuen!GrußFrank

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von Hurvinek » Mi 5. Jul 2006, 15:17

Hallo, Frank!Über das Fahrverhalten kann ich Dir leider keine Auskunft geben, weil ich noch nie in so einem Wagen gesessen habe.Aber der 603 ist mit Sicherheit ein "Hingucker", allerdings polarisiert die Formgebung ein wenig...... Je nachdem, von welchem Blickwinkel aus man das Fahrzeug betrachtet, fragt man sich schon, was der Konstrukteur in der Nacht davor geträumt haben mag. Wie auch immer, tschechische Autos sind - wenn man ein ungewöhnliches Modell will - immer eine gute Wahl!Hinzu kommt, dass die Tatra-Szene sehr gross und sehr gut organisiert ist. Dort wirst Du nach meinen Erfahrungen sehr freundlich und kompetent beraten. Ich geb' Dir 'mal kommentarlos ein paar links:http://tatra-register.de/linx.htm (mit umfassender link-Sammlung)http://www.tatraclub.at/Damit solltest Du erstmal eine Weile beschäftigt sein, denke ich! Viel Erfolg beim Tatrakauf und beste Grüsse vomOlliBeitrag geändert:05.07.2006 15:25:43

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von der Braun » Mi 5. Jul 2006, 18:51

Hallo Frank,ein Kollege hat einen 603/3, den ich mal vom Gardasee nach München chauffierte.Hochinteressantes Auto. Und ziemlich interessant zu fahren. Die Lenkradschaltung ist schlicht unexakt, aber auch nicht so viel schlimmer als die des Heckflossen-Mercedes, wenn schon reichlich Kilometer auf dem MB-Tacho. Und die kennst Du ja. Man muß sich halt an das verkehrte Schaltschema (1. oben vorne...) gewöhnen.Das Auto hat sehr gute Bremsen, bequeme Sitze, gute Lüftung, Heizung ausschließlich als Benzinheizung, ein angenehm komfortables Fahrwerk, aber man darf es in Kurven nicht übertreiben. Erst untersteuert er, dann klappt die hintere Pendelachse hoch, dann wird es schwierig mit dem schweren, langen Heck. Man sollte deshalb nicht zu gut haftende Reifen nehmen. Lenkung etwa so "präzise" wie beim Volkswagen, ebenfalls ohne Servo. Lenkt sich aber wg Heckmotor auch nicht viel anders als ein Volkswagen.Motor: sehr elastisch und mit einem außergewöhnlichen Sound (V8-Hämmern + Lüfterrauschen). Man könnte eigentlich Dauertempo 130 fahren (gute Bremsen, guter Geradeauslauf), wenn nicht die typischen Öltemperaturprobleme wären. Es heißt, es sei Glückssache, ob ein 603-Motor oberhalb von Tempo 110/120 immer heißer (150° Öl) wird oder noch erträglich bleibt. Da gab es offenbar in der Szene schon weitreichende Versuche. Der gefahrene 603 wurde jedenfalls oberhalb von 110 km/h im Sommer immer heißer, darunter geht es (Ölthermometer ist serienmäßig). Spritverbrauch bei 110: knapp unter 10 l/100 km.Man merkt dem Auto an, daß Arbeitszeit (und damit Arbeitskosten) bei seiner Produktion keine Rolle spielten. Alles ist extrem aufwändig montiert, z.B. die Dachrinnenzierleisten mit rund 15-20 Miniaturmuttern pro Seite etc. Aber man kann stundenlang das Auto in Details betrachten und findet immer wieder neue interessante Detaillösungen, die sich von West-Massenautos stark unterscheiden.Freundliche GrüßeMartin

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von Rene E » Mi 5. Jul 2006, 22:12

guck mal hier:http://www.oldtimer-info.de/scripts/afp ... AA12080Man muß beim Tatra 603 auf folgendes achten: Es gibt kaum originale Tatras bezogen auf die Details ihres angegebenen Baujahres. Das liegt daran daß die Wagen alle paar Jahre ins Werk geholt wurden und dort z.T. modernisiert wurden. Das heißt, daß ein Tatra der nach dem Baujahr noch die 3 Lampen und die Hutze auf der vorderen Haube haben müßte, dann doch aussieht wie der angebotene von 1970, inlusive der eckigen Stoßstangenhörner, statt der "Raketen".Übrigens der Tatraplan T600 ist von der Stromlinienform viel konsequenter und wie ich finde schöner.Auf der Techno-Classica war auch ein Tatraplan den man von 4 auf 8 Zylinder Motor aus einem 603 aufgerüstet hat. Ähnliches gab es werksseitig beim Monte-Carlo 2-Türer, soll aber ein durchaus üblicher und auch einfach zu gestaltender Umbau gewesen sein.

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von kat » Mi 5. Jul 2006, 22:39

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 05.07.2006 22:12:02Es gibt kaum originale Tatras bezogen auf die Details ihres angegebenen Baujahres. Das liegt daran daß die Wagen alle paar Jahre ins Werk geholt wurden und dort z.T. modernisiert wurden. Hi,es gibt schon noch viele Wagen, die nicht modernisiert wurden. Bei den T603-1 wurden oft nur die drei Scheinwerfer gegen die vier vom -2 ausgetauscht. Die Mehrheit der Wagen ist allerdings vom letzten Typ (-3).Vom 13. bis 16. Juli ist übrigens Tatra-Treffen in 74635 Kupferzell-Eschental.GrußStefan

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von fliermann » Do 6. Jul 2006, 00:29

Hallo,euch allen danke für Eure hilfreichen und informativen Beiträge!!Martin, wobei ich Dir mit der unexakten Benz-Schaltung nicht Recht geben kann .Viele GrüßeFrank

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von Sierra » Do 6. Jul 2006, 09:18

Sehr interessanter Beitrag über tolle Autos. Aber auch ich kann als DKW Junior-Fahrer Martin nicht recht geben, daß das Schaltschema mit 1. oben vorne "verkehrt" ist. GrußMichael

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von der Braun » Do 6. Jul 2006, 10:00

Ach, hat der DKW Junior ebenfalls den ersten Gang in Fahrtrichtung vorne, also näher zum Motor? Daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern (DKW-Probefahrt zuletzt 1980).@ Rene: Ich finde den Tatraplan 600 ebenfalls konsequenter. Aber er ist halt rund einen halben Meter kürzer als der 603. Und wesentlich schmäler, was man auch im Innenraum merkt. Mein persönlicher Tatra-Favoriten-Bastard wäre ein 87 mit 600er Front. Oder einfach ein 77. Aber woher nehmen?Martin

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von Sierra » Do 6. Jul 2006, 12:39

Martin, ich hab schon wieder Blödsinn geschrieben. Die Hitze ...Nein, ich hab es auf das "oben" reduziert und mit den 3=6 verglichen, denn die haben den ersten Gang unten. Aber sowohl Junor und 3=6 haben den ersten Gang "hinten". GrußMichael

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tatra 603

Beitrag von Hurvinek » Do 6. Jul 2006, 12:54

@Martin:Der Typ 77 ist für mich der Über-Tatra schlechthin, noch vor dem Typ 80, dem "tschechischen Rolls-Royce"! Als der Wagen vorgestellt wurde - 1933 war's, glaub' ich - wurde der gesamte automobile Rest mit einem Schlag zu Alteisen...... tja, und woher nehmen, ist eine gute Frage! Der Markt ist da (leider oder zum Glück - je nach Gemütslage ) ziemlich trocken......Zur Not gibt's ja noch die 87er, sind aber auch teuer und überhaupt, warum müssen die von vorne so unansehnlich sein? (eigene Meinung des Verfassers)Die 97er hingegen finde ich am besten gelungen, die wirken noch etwas kompakter und gedrungener. Haben allerdings nur einen halben V8 im Heck..... sind aber trotzdem schwer zu finden.Da bleibt dem chronisch unterfinanzierten Rückenflossenfreund fast zwangsweise nur noch der Griff zum Tatraplan.Soweit meine Einschätzung zu den Stromlinien-Tatras.Grüsse vomOlliBeitrag geändert:06.07.2006 13:48:25

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable