[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt
Seite 1 von 1

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 12:32
von Notch
Hallo,es ist ja sicherlich bekannt das nicht alle Mittel für Fahrzeugpflege (Oldtimerpflege) aus dem Auto-Zubehör-laden gut sind und nicht selten sehr teuer. Ich bin auf der suche nach tipps aus dem Haushalt. Welche Haushalts oder alternative Pflege produkte kennt ihr und sind empfehlenswert ?. ich z.b. kenne folgende:- Backofen Spray für die Motorreinigung- Diesel auch für die Motorreinigung- Kernseife für die gründliche reinigung von LedersitzenGruss,Andy

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 13:45
von Old Cadillac
Hi Andy,bei der Reinigung vom Leder denkst Du sicherlich auch daran das Leder zurückzufetten ? Manche Leute vergessen sowas ja.GrüßeTom

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 15:28
von Rene E
Kleinere Teile aus Stahl entroste ich indem ich sie in (z.t. verdünnte) Essigessenz einlege, oder mit Essigessenz durchfeuchtete Tücher auflege. Anschließend gut abspülen und sofort trocknen und nachbehandeln (ölen oder lackieren)

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 17:17
von Frank the Judge
Motorkühlkreislauf säubere ich (sehr gründlich) mit Essigessenz und Corega Tabs.Absolut verschmierte Scheiben kann man mit einer halbierten ungekochten Kartoffel abreiben. Sauber wie vom Werk.Wenn man die Scheibenwischerblätter mit der Kartoffel abreibt, hat man gute Chancen, dass sie nicht mehr rubbeln.Weißwandringe sehen aus wie neu, wenn man sie mit Ako Pads und viel Wasser abreibt.Unangenehme Gerüche im Innenraum werden am besten eliminiert, wenn man eine Schale mit Essig oder wahlweise Kaffepulver über Nacht in den Innenraum stellt (Ozondusche ist noch besser, doch solche Geräte haben nur gute Aufbereiter).Alte Wischerblätter können mit feinem Schleifpapier abgezogen werden, damit sie nicht mehr rubbeln - wenn man gerade keine halbe Kartoffel zur Hand hat Für besondere Anlässe: 0,5 Liter Rotwein in ein Dampfbügeleisen füllen und einschalten. Dampf an einer Fläche kondensieren und in ein Glas abtropfen lassen. Ergibt 0.4 Milliliter Cognac.Beitrag geändert:03.07.2006 17:26:34

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 11:52
von oldsbastel
An meinen Oldie lasse ich nur Wasser und CD. Damit bekommt er dann einen samtig weichen und kräftigen Lack. Eine Haut, wie eine 20-jährige, eben wie ein Pfirsich ... wie ein 20-jähriger Pfirsich eben (analog wie bei vielen Frauen).Beitrag geändert:04.07.2006 11:56:35

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 15:56
von Leines
Servus,Fürs Leder nehme ich Sattelseife aus dem Pferdeladen (hellbraune Dose). Die hat jede Menge Glyzerin drin, das macht Leder wieder super weich. Ist auch gut für ausgewittertes Holz!Grüße Leines

Oldtimer Pflegemittel aus dem Haushalt

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 09:21
von Sierra
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 03.07.2006 17:17:53...Für besondere Anlässe: 0,5 Liter Rotwein in ein Dampfbügeleisen füllen und einschalten. Dampf an einer Fläche kondensieren und in ein Glas abtropfen lassen. Ergibt 0.4 Milliliter Cognac.Beitrag geändert:03.07.2006 17:26:34... und heftigen Ärger mit der Dame des Hauses Michael