Seite 1 von 1
wie kurzen Feldweg zur Schrauberhalle kostengünstig befestigen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 10:06
von daggi5
Hallo,die letzten 20 bis 30 Meter zu unserer Schrauberhalle bei einem Aussiedlerhof führen leider direkt an einem Feld entlang und sind unbefestigt.Sobald es einige Zeit geregnet hat ist die Zufahrt eine einzige Katastrophe.Gibt es eine kostengünstige, einfach zu verwirklichende Möglichkeit diesen Feldweg etwas zu befestigen ?Muss nicht toll sein, hauptsache man sackt nicht allzu tief in diesen Schlamm ein.Würde es was bringen, den ganzen Krams mit einer Rüttelplatte zu verdichten?Kennt jemand Preise für Asphalt oder ähnliches ?Welches andere Schüttgut würde sich anbieten (Preise) ?Hat jemand noch Idee ?Viele GrüßeGerd
wie kurzen Feldweg zur Schrauberhalle kostengünstig befestigen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 11:27
von BUMI45
Moin Gerd, ich bin gerade dabei, meinen Hof zu befestigen, weil ich mich bei Regen mit dem frontgetriebenen WOMO festgefahren habe. Rüttelplatte hat nichts gebracht, weil sich der Boden so an der Rüttelplatte festgesetzt hat, dass ich ihn abmeißeln musste. Nun habe ich mit der Hand etwa 20 cm tief alles abgetragen, was wie Mutterboden aussah, 15 cm dick Bruchsteine eingerüttelt, 6 cm Wegekies aufgelegt und angerüttelt. Das liegt wie Beton- aber geregnet hat es noch nicht- mal sehen, wie es dann aussieht. Steine und Kies kosten bei uns 20 Euer für eine Unimogladung, ich denke, das sind knapp 2t. Bis jetzt habe ich auf 70 qm 8 Fuhren verbraucht. Gruß, Burgfried
wie kurzen Feldweg zur Schrauberhalle kostengünstig befestigen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 14:56
von BUMI45
Moin, ich noch mal, Gerd: Alles zurück: Ich hatte gerade Besuch von einem Strassenbauer. Meine Konstruktion wird wahrscheinlich erst in den nächsten 5 Jahren fest werden, wiel es zwischen den Bruchsteinen Hohlräume ohne Ende gibt, die erst im Laufe der Zeit durch Regen zugespült werden. Die sind dann aber immer noch nicht verdichtet, sondern werden sich erst durch Bewegung beim Befahren setzen.Mein Besuch empfiehlt für den Fall, dass es nicht um Schönheit geht, Bauschutt-Recycling-Material. Wenn es etwas edler und besser sein darf, Betonrecycling. Gruß, Burgfried
wie kurzen Feldweg zur Schrauberhalle kostengünstig befestigen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 15:58
von Th. Dinter
.....am besten man wohnt in der Nähe einer Autobahnbaustelle, da bekommt man das geraspelte Betonzeug gut....grußthomas
wie kurzen Feldweg zur Schrauberhalle kostengünstig befestigen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 15:58
von Th. Dinter
.....am besten man wohnt in der Nähe einer Autobahnbaustelle, da bekommt man das geraspelte Betonzeug gut....grußthomas
wie kurzen Feldweg zur Schrauberhalle kostengünstig befestigen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 17:16
von GP700
Hallo Thomas,ca. 20cm tief auskoffern, dann mit RCL (das sind geschredderte Häuser) auffüllen und mit der großen Rüttelplatte verdichten. Dieser Unterbau sollte ansich schon befahrbar sein. Für die Optik kann man dann noch Kalksteinsplitt o.ä. aufbringen und mit einer leichten Rüttelplatte nachverdichten. Regen kann dem Aufbau durch die "eingebaute" Drainagerwirkung des RCL nichts mehr anhaben. Willst Du den Weg auch mit schwerem Gerät befahren, ist ein Einbau von min. 50cm RCL erforderlich.Einfach Bauschutt kippen und mit feinerem Material abdecken bringt nichts, Du wirst ewig neue Schlaglöcher und Absackungen vorfinden.Herzliche Grüße aus der Eifel, René