Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Wissende,ich bräuchte dringend Auskunft über die korrekten Breiten von Serienstahlfelgen von US-Ford der 50er und 60er Jahre.Soweit mir bekannt ist, haben folgende US-Ford die 5-Loch-14-Zoll-Felgen mit Lochkreisdurchmesser 114,3 mm = 4,5 inch:1957-1964 Fullsize Ford (Galaxie)1964-1973 Midsize Ford (Fairlane und Falcon)1964-1973 MustangBitte korrieren, wenn dies doch nicht stimmt.Frage: Welche Breite haben jeweils die Felgen?Hintergrund: Es geht um meinen frisch importierten 1959er Fullsize Ford, der leider mit drei unterschiedlich breiten Felgen hier ankam und eine FIA-Rundstreckenzulassung erhalten soll. Für die FIA-Zulassung ist es wichtig, daß ich Felgen in Serienbreite besorge.Nach einem Original-Prospekt von 1959 sind das 5,0 Zoll breite Felgen (Grundausstattung mit 7.50-14 Reifen; es gab gegen Aufpreis 8.00-14 Reifen, aber da kenne ich die Felgenbreite dafür nicht). Mir liegen aber weitere Unterlagen vor, nach denen die Serienbreite der 1959-64er Fullsize jedoch 6 Zoll gewesen sein soll, also nicht 5 Zoll. Nach diesen Unterlagen soll aber auch der Mustang 1964-73 ebenfalls 6 Zoll breite Felgen ab Werk gehabt haben, was - so weit ich weiß - nicht stimmt, sondern 5 Zoll.Es geht mir einfach darum, daß ich weiß, nach welchen Felgen ich nun Ausschau halten muß. Hat jemand bessere Unterlagen als ich? Schon mal danke.Freundliche GrüßeMartin
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
korrekt - für die full-size Ford war die schmale 14" Felge standard, einige Version (z.B. die Station Wagons, Police Interceptor- also selten!) kamen mit breiteren Felgen und Reifen ab Werk.Im Prinzp kannst Du also "normale" Mustang 5-loch oder MOPAR Felgen verwenden. Steelies gibt's zur Not auch noch neu in allen Breiten.Bis auf einige Lincoln Modelle hatten alle US-FoMoCo PKW aus der Zeit 4,5" Lochkreis.M.W. hatten nur die Motorsport Versionen ab 1963-1/2MY 15" Bereifung.Bei Bedarf suche ich mal die Details heraus und stelle hier eine Aufstellung 'rein. Kann aber noch ein paar Tage daueren.Anbei schon mal der Auszug aus dem 58er WHB:http://www.tocmp.com/manuals/Ford/1958/ ... 30.htmlIch habe aber auch Alles (WHB, Teilelisten, Prospekte, Schaltpläne usw.) komplett für Dein "Baby" auf CD-ROM, Interesse? Dann bitte Mail an mich.Noch was: Wenn Du später dich irgendwann mal auf Schiebenbremse vorn umrüsten willst, solltest Du direkt 15" Felgen verwenden. Mit 14" paßt das nicht!Keine Ahnung, ob die FiA das durchgehen lassen würde.
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Viiielen Dank.Ja, naturgemäß bin ich an einer 1959er CD-ROM extrem interessiert, da ich ja bei der FIA-Prüfung die Authentizität nachweisen muß. Du nimmst nicht zufällig an OTTO teil? Dann könnten wir da eine konspirative Übergabe CD Bargeldspende machen...Nein, Scheibenbremsumbau kommt nicht in Frage. Dies läßt die FIA nicht zu, da für den 1959er nie ab Werk zu haben war. Will ich aber auch nicht, denn ich möchte ja gerade in der Trommelbrems-Klasse (= vor 1961) starten. Sonst hätte ich mir ja gleich einen 63/64/65er nehmen können und dann in der Periode F (1961-65) starten...Wenn tatsächlich 1959 nicht nur 5,0 x14, sondern auch 5,5x14 ab Werk (zB. am Kombi) montiert worden wären, könnte ich die 5,5x14 nehmen, die derzeit unkorrekterweise (leider) an meinem 1967er Ford montiert sind. Wenn Du dies freundlicherweise durch Nachsehen in Deinem 59er WHB verifizieren könntest, wäre ich Dir extrem dankbar.Also, vielleicht bis morgen in Oberseelbach...Martin
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
@ ventilo: Da Du nicht bei OTTO warst, hast Du nun Post.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
@ ventilo: Mail erhalten? Ich frage sicherheitshalber deshalb, weil das mit den pers. Mitteilungen per Mail in der Vergangenheit bei mir nicht zuverlässig funktioniert hat. Vermutlich ein Firewall-Problem hier bei uns...
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Hallo Martin,Deine Mail vom 6. Juni habe ich erhalten.Du müßtest auch schon was von mir im Briefkasten haben, oder?
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Oh, nein, noch nichts erhalten. Sonst wäre meine Reaktion doch mindestens als selten dämlich einzustufen, nicht wahr?Na, dann warte ich freudig gespannt...Martin
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Na, da hat sich das Warten aber gelohnt. Heute früh kam die CD-ROM an. Schon durchgeblättert. Sehr hilfreich. Es wurden also ab Werk 5,0x14 und 5,5x14 Stahlfelgen am 59er angeschraubt. Das ist genau die Info, die ich für die FIA brauche, denn somit kann ich meine vorhandenen 5,5x14er verwenden.Wie kann ich Dir danken, ventilo? Nachtgebet? Schrein? Tempel? Geld? Laß es mich wissen.GrüßeMartin, nun nach 15-Zoll-Felgen für den nun Felgen-losen 67er Ford Ausschau haltend...
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Keine Ursache, Dein Schlachtschiff mal auf der Rennstrecke zu sehen ist Dank genug....Wenn Du Lust hast darfst Du aber auch gerne ein paar Verse über das Projekt für unser Clubmagazin schreiben.14" Steelies gebraucht zu finden dürfte nicht allzu schwer werden, die haben doch die ganzen Mustang-Jungs übrig (weil gegen "fette" Felgen getauscht).Achte aber auf 5-Loch, die sixbanger hatten nur 4-Loch.Eine Suchanzeige im dr-mustang Forum könnte schnell und günstig zum Erfolg führen.....
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Serienstahlfelgen von US-Ford 1950/60er
Noble Geste, danke.Schreiben: Gern. Wegen Modalitäten (Termin, Format etc.) einfach Mail an mich.Ersatzfelgen für den 67er: Bereits heute wurden mir 14-Zöller angeboten, die einem bedauernswerten Mustang entrissen wurden, der nun auf breitem Taiwan-Chrom herumfahren muß.Aber schmale 15-Zöller (max. 6" breit) aufzutreiben (für die Fullsize-Ford von 1965-73) scheint hierzulande ein Problem zu sein. Ich versuche es mal im dr-mustang-forum.