Autoradio anschließen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autoradio anschließen

Beitrag von Old Cadillac » Mi 31. Mai 2006, 15:08

Hi Leute,ich möchte ein modernes Autoradio in meinen 55er Buick einbauen. So richtig schön auffällig und... ne, natürlich nicht... das Ding baue ich irgendwo versteckt ein und nutze die orig. Lautsprecher. Natürlich habe ich da nur vorne einen und hinten einen, also kein Stereo im Gegensatz zum neuen Autoradio. Was mache ich denn mit den Kabeln der beiden Kanäle ? Kann ich die einfach zusammenklemmen und l+r an einem Lautsprecher anschließen ? Oder wie macht man das richtig ?GrüßeTom

r5-gt-turbo
Beiträge:61
Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von r5-gt-turbo » Mi 31. Mai 2006, 19:18

Hallo,da wird sich dein Radio freuen Einfach Lösung :Einfach die beiden vorderen Känale auf die Lautsprecher hängen und die hinteren Ausgänge leer lassen. Aber isolieren.Aufwändige:Kickpanel anfertigen. Das sind "Holzbretter" (einfache Ausführung aus MDF) die in die äußere Ecke des Fußraumes montiert werden( natürlich passend zugesägt). In diese Bretter kannst Du kleine 10er oder 16er Lautsprecher einlassen und mit Akustikstoff überziehen. Normal an die Ausgänge für vorne anschliessen. Verbesserte Ausführung mit Hochtöner in den Lüftungsöffnungen im Armaturenbrett. Hochtöner kann auch auf dem Brett montiert werden. Kommt immer auf den Winkel zum Fahrer an.Gute Lösung:Es wird der Fussraum im "Eck" mit GFK abgeformt, so das es eine Schahle gibt. Die Kickpanel werden darauf laminiert und das Gehäuse ist dicht. Die Lautsprecher bringen dadurch etwas mehr "bums" in die Bude.Ist unter den Sitzen platz?Habe in meinem Renault zwei 13er unter den Sitzen. Für guten Musikgenuss ziehe ich immer den Beifahrerlautsprecher hervor und das reicht mir.Der andere mach halt nur die Grundtöne mit. Der Hochton geht im Sitz unter.Richtig gute CarHifieinbauer bauen das komplett "unsichtbar" ein.Würde mal zu einem Car Hifi Händler gehen und nachfragen.Gruß Michael

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Old Cadillac » Mi 31. Mai 2006, 23:18

Hallo Michael,danke für die Tips aber ich möchte lediglich den originalen Lautsprecher vom Sonomatic Radio nutzen und hinten wo bereits in der Hutablage eine Aussparung vom Werk her ist, einen passenden Lautsprecher einbauen und mit einer originalen Blende versehen. Meine Kickpanels bleiben unangetastet und man soll auch von dem ganzen Kram nichts sehen. Ich möchte lediglich einigermaßen klanglich gute Musik aus den 50s per MP3 CD hören und einen Lautprecher vorne und einen hinten haben ohne Stereo was es ja teilweise eh noch nicht gab.. Das ist alles. GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Old Cadillac » Do 1. Jun 2006, 11:09

Hallo !Das weiß ich jetzt nicht ob das Radio sowas schon hatte, ist ja auch von 1955, eben ein Sonomatic. Aber davon mal abgesehen, funktioniert das Radio auch leider nicht. Ist ja auch ein Röhrengerät mit Zerhacker. So ein Ding hier : GrüßeTom

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von goggo » Do 1. Jun 2006, 11:41

Den find ich klasse...überleg dauernd meinen Europa ausm Goggo gen den zu tauschen...Helmut

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Frank the Judge » Do 1. Jun 2006, 16:36

Bei den alten Corvetten ist es nowendig, einen Kondensator in die Lautsprecherleitung zu schließen, wenn man das alte Radio mit modernen Lautsprechern betreiben will. Ansonsten gibt der Speaker sehr schnell den Geist auf.Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Elektronik. Für mein Auto gibt es diese Kondensatoren vorkonfektioniert.Solltest mal jemanden mit Ahnung fragen, ob das bei Deinem Sonomatic auch Pflicht ist.Vielleicht weiß auch mein Händler darüber Bescheid. Pettys Vette Shop, Tel.: 06134-3144.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Old Cadillac » Do 1. Jun 2006, 16:44

Hallo Frank,das mag mit der Ohmzahl der Lautsprecher zusammenhängen. Mag sein, daß die alten Lautsprecher eine höhere Ohmzahl haben und die neuen eine niedrige. Könnte also sein, daß die alten Lautsprecher an einem neuen Radio leiser sind. Wäre die Frage ob ein modernes Radio einen Lautsprecher mit hoher Ohmzahl vertragen kann. Wenn denn dem so wäre.GrüßeTom

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Ulrich » Do 1. Jun 2006, 20:22

Das hat mit der Impedanz (=Ohmzahl) nur bedingt zu tun... Ob 1, 2, 4 oder 8 Ohm, der Kondensator (in Reihe, vermute ich, Frank?) bildet einen sog. Hochpaß, der nur hohe Frequenzen durchläßt, die tiefen hingegen bleiben "hängen" (Profis verzeihen bitte die laienhaften Ausdrücke, aber das soll ja auch der Laie verstehen).Denn gerade die tiefen Töne enthalten sehr viel Energie, die kleine (und alte sind meistens kleine) Lautsprecher überfordern und deren Schwingspulen durch hohe Stromstärken kurzfristig den Aggregatzustand wechseln lassen. Und wenn die Schwingspule erstmal verdampft ist, macht ein Lautsprecher vor allem eines: nichts.Die Eckdaten des Kondensators (nämlich Spannungsfestigkeit und Kapazität) hängen von der zu übertragenden Leistung*, der unteren Grenzfrequenz** und der Impedanz des Lautsprechers ab.*Leistung:Beispiel: die max. übertragbare Leistung soll z.B. 20 W sein und der Lautsprecher hat eine Nennimpedanz von 4 Ohm (wir nehmen idealerweise mal an, das sei über den gesamten Frequenzbereich gleich groß - stimmt zwar nie, soll uns für das Beispiel aber mal egal sein).Das wären nach der FormelU=SQR(P*R)wobei:U: Spannung in VoltP: Leistung in WattR: Widerstand (Impedanz) in Ohmknappe 9 V, die benötigt würden (und etwas mehr als 2A, als schon richtig Leistung).**FrequenzHier mache ich mangelhaftes Langzeitgedächtnis und Faulheit geltend und verweise lediglich auf die Wikipedia zum Thema Hochpaß .Du kannst Dir die ganze Rechnerei aber eigentlich sparen, im nächsten "Sound Studio X" (für X bitte den Namen des Betreibes eintragen) haben die normalerweise 08/15-Weichen 'rumliegen, die für diesen Zweck völlig ausreichen.Würde allerdings an Deiner Stelle den Gedanken mit unter-den-Sitz durchaus in Erwägung ziehen, geht ganz gut. Alternativ auch, wenn dort Platz ist, hinter dem Armaturenbrett mit Abstrahlrichtung nach unten - unsichtbar und besser, als man denkt (wenn auch nicht ideal).Ulli

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Tingeltangelbob » Fr 2. Jun 2006, 14:23

Hi Tom,dein Sonomatic dürfte ziemlich baugleich mit meinem 52er sein. Das spielte nach einiger Aufwärmphase aus Heck und Frontlautsprecher Mittelwellenschnulzen von Freddy Dreck bis Pater Iltis. Sogar der Sendersuchlauf funktionierte. Das reichte mir aber auch nicht und ich hab mir fürs Handschuhfach einen CD-Player zugelegt. Hier hatte ich dann das Problem mit den Originallautsprechern insofern, dass diese nur ein Kabel (+) hatten. Kein Massekabel. Zudem wollte ich die alten Lautsprecher nicht über Gebühr strapazieren und besorgte mir daher neue Speaker, die ich versteckt in die Nähe der alten einbaute, natürlich mit separaten, neuen Kabeln. Da kann man den zeitgenössischen Howlin`Wolf auch mal aufdrehen, ohne Angst um die wertvollen Originallautsprecher haben zu müssen.(Seltsamerweise gab dann eine Woche später der Sonomatic keinen Mucks mehr von sich, wahrscheinlich eifersüchtig).Rock it,Chris

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autoradio anschließen

Beitrag von Old Cadillac » Fr 2. Jun 2006, 16:14

Hallo Chris,hast Du denn für vorne / hinten jeweils ein oder zwei Lautsprecher eingebaut ? Falls jeweils nur einen, wie dann angeschlossen ? GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable