[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Opel Commodore Coupe Sprint
Seite 1 von 2

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 00:51
von P2Welt
Hallo,ich vermute mal ähnlich wie @Steffen es gerade bereits angesprochen hat. Ich bin ja nun schon "älterer" Jahrgang und habe die Opel-Modellreihen der 60er und 70er Jahre (noch) "leibhaftig" vor Augen."Sprint" gabs nur beim Rekord-C (Limousine od. Coupé) bzw. später beim Rekord-D als reine Ausstattungsvariante. (Die hinteren Seitenfenster waren übrigens bei ALLEN Rekord-C Coupé's herunterkurbelbar. Sah "geil" aus, das Coupé so ohne B-Säule.) Ein Commodore-B als "Sprint" ist mir auch total fremd. Entweder war's eine Sonderausstattung für bestimmte Länder, z. B. für Holland, oder aber es ist ein nachträglich irgendwie optisch aufgewerteter Rekord-D "Sprint" oder alternativ umgebastelter ein Commodore-B.Bei der Modellreihe Rek.-D / Commo.-B wurde ja ohnehin gern und viel nachträglich gebastelt, ich erinnere z. B. an die zeitweise sehr gefragte Diesel-Motorhaube (mit Buckel) vom Rekord-D 2100 D.Ich selber hatte auch mal ein limonengrünes Rekord-D Coupé 1900, Automatic, Vinyl-Schiebedach und noch etliche damalige Extras mehr dran, den hatte ich auch nachträglich optisch innen wie außen exakt zum "Sprint" umgestrickt und ihm zudem noch das Commo-B-Heck gegönnt. Damals fand ich's "richtig geil". ("Sprint"-Seite aus einem Rekord-D Prospekt 12/72)Da haben dann hinterher auch viele gerätselt, ob der (seltene) Rekord-D "Sprint" denn auch wohl das Commo-B Heck hatte (... natürlich nicht).MfG, Michael

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 00:52
von ELO
Ich hatte mal einen Rekord D Coupe in Sprintausstattung.Die Optik glich der des Commodore (Kühlergrill, Heckblenden, Aramturen, usw.) aber die Technik war Halt Rekord.Am einfachsten erkennt mann den Unterschied an den Rädern: Vier Muttern -> Rekord, fünf Muttern -> CommodoreHier ein Bild von meinem Rekord Sprint: Viele GrüßeMichael

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 05:16
von Meatball
Hallo Rolf,frag mal hier nach, da sind einige die sich sehr gut mit Commodore auskennen. http://www.true-believers.de/opel/index ... 983e09541e GrußGerhart

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 07:42
von mkiii
Vom C Rekord Coupe gab es eine Sprint version 1,9Ltr H-Motor mit 2 Weber Fallstromdoppelvergaser. Die hinteren Scheiben liesen sich auch runterkurbeln, aber vielleicht konnte man das bei allen Rekord C Coupes???GrußNorbert

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 09:17
von RA-Wilke
Hallo Rolf,der Commodore Sprint war ein Sondermodell mit einem bestimmten Ausstattungspaket zu einem günstigen Komplettpreis, ähnlich wie der Rekord D "Millionär", Diplomat "Royal" oder Kadett C "Schneekönig". Genaueres zum Produktionszeitraum und zur Stückzahl kann dir vielleicht Forumsmitglied StevieP2 erzählen.Frank

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 11:44
von StevieP2
Ich habe jetzt keine genauen Daten und Prospekte hier, deshalb nur soviel:Meines Wissens gab es nie den B-Commodore als "Sprint"-Sondermodell. Das gab es nur beim Schwestermodell Rekord D. Es war aber keine speziell leistungsgesteigerte Variante wie beim C-Rekord, sondern nur ein Ausstellungspaket, das Zusatzinstrumente, Sportlenkrad, Zierstreifen, Schriftzüge, einen mattschwarzer Kühlergrill, sportliche Lochfelgen mit verchromten Radkappen und eine andere Fahrwerksabstimmung beeinhaltete. Diese Sprint-Ausstattung war nur für die Limousine und das Coupe lieferbar, hatte aber keine besonders große Nachfrage (Stückzahlen liegen nicht vor). Sie wurde in der Regel mit der Luxus-Ausstattung kombiniert.Wenn Du einen B-Commodore "Sprint" gesehen hast, ist das entweder einer der beliebten Umbauten (Ein Rekord mit Commo-Teilen außen), oder es war wirklich eine spezielle Variante für Holland.Da müßte man mal nach alten holländischen Prospekten forschen- die hab ich aber auch nicht.Gruß,Steffen

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 12:02
von xs-r
Hallo.Mein Intresse zu einem schönem Opel B Commodore GS/E Coupe ist nach vielen Jahren immer noch unangefochten. Für mich immer noch "das" Kraftpaket und schönster Opel der 70er Jahre.In Holland habe ich des öfteren solche Opeltypen mit der Bezeichnug "Sprint" gesichtet.Vornehmlich in weiß und mit doppelt umlaufenden Zierstreifen in Orange. Hinten auf der Koffeklappe ist auch in Orange ein Aufkleber mit der Bezeichnung "Sprint" aufgebracht worden.Leider konnte ich keinen der holländichen Besitzer ausfindig machen, um mehr Info über dieses Modell zu erhalten.Ich habe ein paar Freunde, die bei Opel im Stammwerk Rüsselsheim schon viele Jahre beschäfftigt sind. Auch diese können mir keine Angaben zu diesem Typ machen. Dieser Sprinttyp ist auf jeden Fall nicht in Rüsselsheim vom Band gelaufen.Eine Nachfrage bei einem alten holländischen Opelhändler ergab, das dieses Modell wie auch alle anderen damaligen Opelmodelle über einen deutschen Importeur nach Holland exportiert wurden.Frage nun:Kennt jemand dieses Modell?Kann es sein, das der Importeur diese Modelle nachträglich für den Export mit/als Spezialausstattung umgerüstet hat?GrußRolf

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 13:38
von P2Welt
Hallo Michael,genau so ein Rek.-D Coupé (in limonengrün) mit schwarzem Vinyl-Schiebedach hatte ich auch (sh. weiter oben), den ich zum "Sprint" umgestrickt hatte, allerdings "nur" mit den serienmäßigen 4-Loch-Stahlfelgen und der orig. Rek.-D Chromkappe, leider habe ich keine Bilder mehr davon. Das Commo.-B Heck (wie auf deinem Bild zu sehen) hatte ich bei meinem nachgerüstet weil ich es damals schöner fand als das Rek.-D Heck. Der "Sprint" hatte aber serienmässig meines Wissens "nur" das schlichtere Rekord-D Heck, in der abgebildeten Prospektseite (sh. weiter oben) ist das Heck zwar nicht eindeutig zu sehen, aber im Text darunter ist auch kein Wort von einem "sportlicheren" (Commo.-B)Heck erwähnt.MfG, Michael

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 13:48
von Tombac
Hallo, nun auch meinen Senf dazu:Das Rekord C-Coupé gab's bereits als "Sprint", allerdings (soviel ich weiß) wurde er nicht in Deutschland angeboten. Seinerzeit gab es bei Opel aus homologationstechnischen Gründen so einige Sondermodelle, "Schweden-Ausführung" genannt. Wie Norbert oben schon schrieb, handelte es sich beim "Sprint" um die 1,9 l-CIH-Version mit zwei Weber-Fallstrom-Doppelvergasern, die – aus Platzgründen(?) – schräg zur Fahrtrichtung standen. Die Leistung betrug 106 DIN-PS.Viele GrüßeThomas

Opel Commodore Coupe Sprint

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 14:00
von ELO
Hallo Michael,soweit mir bekannt war das Auto ziemlich original (bis auf Omegaradkappen einem Commodoreemblem und Ficknickel auf dem Kofferraumdeckel)Viele GrüßeMichael