Uralt-Reifen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Gregor,solche Reifen (Erstausrüstung) habe ich an meinem Goliath von 1955 auch gehabt. Als Reservereifen habe ich noch einen davon behalten, die anderen habe ich durch "moderne" Diagonalreifen ersetzt, da ich schlicht Angst hatte, daß doch einer der alten Reifen der Belastung nicht mehr standhält. Jeder Unfall ist sicher teurer als ein Satz Reifen - von körperlichen Schäden mal ganz abgesehen. Fündig geworden bin ich übrigens bei "Euromaster". Die reifen haben ein zeitgenössisches Profil und kosteten kein Vermögen, allerdings sollte man die Preise vergleichen, da Euromaster z.T. auch bei MOR bezieht.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uralt-Reifen
Hi,ich kenne einen, der hat auf einem Adler Primus (mit H-Nummer) zwar keine Vorkriegs-, aber DEKA-Reifen, die auch 40 bis 50 Jahre alt sind und heute noch klaglos ihren Dienst tun.Wenn Du aber mit einem SSK 150 km/h fahren willst, würde ich auch neue Reifen empfehlen GrußStefan
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uralt-Reifen
Hallo Gregor,vor einem ähnlichen Problem, wenn auch aus einem anderen Anlass stand ich im vergangenen Jahr auch.An meinem Oldi hatte ich schlicht und ergreifend einen Plattfuss vorne links, kein Problem dachte ich, Kofferraum auf und Reserverad montiert.Dabei musste ich feststellen dass das Reserverad zwar Luft hat, aber noch das originale ist, von 1954 !Risse habe ich vergeblich gesucht, Luftdruck schien auch in Ordnung, also montiert und die ersten Meter mal vorsichtig gefahren.Alles kein Problem, zwar etwas seltsam in Kurven, aber es waren nur knapp 100 Kilometer nach Hause. Ich war mir schon fast sicher das alles glatt läuft bis es anfing zu regnen, da war das Fahrverhalten völlig daneben und ich war froh nicht auf der Autobahn geblieben zu sein, den Rest der Strecke habe ich mehr oder weniger wie auf den berühmten rohen Eiern hinter mich gebracht weil das Auto in Kurven und beim Bremsen extrem neben dem üblichen Fahrverhalten lag.Da hätte sicherlich ein selbstgeschnitztes Holzrad ein ähnliches Verhalten gezeigt.Fazit: egal wie gut der Reifen aussah, er hatte einfach sein Reifenleben schon lange hinter sich, nochmal würde ich nicht so handeln und habe alle Reservereifen mittlerweile ausgetauscht, die alte "Pelle" hängt als abschreckendes, wenn auch gutaussehendes Beispiel an der Hallenwand bei meinem Reifenmonteur.Ich fahre(nie mehr mit altem Gummi)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uralt-Reifen
5.25-16 gibt's im historischen Outfit in CZ (die Marke heißt Kudrnáč). http://www.oldtimer.sk/kudrnac.htm GrußStefan [Diese Nachricht wurde von kat am 19. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uralt-Reifen
Na ja, mein Vater fährt auch noch immer mit seiner Isabella auf Reifen aus den 60ern spazieren, schätze ich. Ob das so gut ist, weiß nicht. Mir wäre nicht wohl dabei. Mit 50 Jahre alten Reifen möchte ich nicht unterwegs sein auf Dauer. Tom
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uralt-Reifen
Hallo,als Faustregel gilt, dass Reifen ab ca. 8 Jahren deutlich an Haftfähigkeit bei Nässe und Glätte verlieren, weil sich die Weichmacher davon gemacht haben und das Profilgummi verhärtet.Je nach Lager- oder Einsatzbedingungen sind da sicher Unterschiede möglich.Auf meinem Granada sind derzeit 10 Jahre alte Toyo-Winterreifen. Bei Nässe schon kritisch, bei Glätte eine echte Gaudi!Wenn man weiss, was man tut, kann man sich ja grossteils darauf einstellen, aber in Notsituationen hat man halt leicht mal verloren.Bei trockener Fahrbahn sind die Unterschiede normalerweise nicht sehr gravierend.Deutlich sind die Unterscheide aber immer zwischen Radial- und Diagonalreifen.Erstaunlicherweise gibt es bei einem derart sicherheitsrelevanten Teil (noch) keine Vorschriften hinsichtlich des Alters. Wo man doch sonst alles reglementiert...Guten Rutsch!
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uralt-Reifen
Hallo Gregor,mein Goliath benötigt auch 5.00/5.25 x 16" Reifen. Die habe ich vor ca. 1 Jahr bei dem schon erwähnten Reifendienst problemlos bekommen. Der Hersteller der Reifen ist Camac (Portugal), der Preis lag deutlich unter 80.- Euro pro Stück.Herzliche Grüße aus der Eifel, René