[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Kenlowe ???
Seite 1 von 1

Kenlowe ???

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 00:51
von carlocoin
Hallo,Danke Euch beidenTide, weisst Du auf welchen Wer das eingestellt sein sollte?GrussCarlo

Kenlowe ???

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 09:53
von carlocoin
Hallo,Ich hab an einem 230 SL ein kleines Gerät im Motorraum gesehen, an dem oben eine Art Rändelschraube ist, mit der auf einer Skalenscheibe was eingestellt werden kann.Einige Kabel gehen von hier zum Zündversteller.Der Name Kenlowe steht oben drauf.WEiss hier eventuell jemand was das ist?DankeCarlo

Kenlowe ???

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 09:57
von ferdisponti
Hallo Carlo,Ich glaub das ist irgendwie ein Kühlerventilator oder so was.Schau mal ob da irgendwas nachgerüstet wurde.SalutFerdi

Kenlowe ???

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 11:41
von Tide
Hört sich nach dem einstellbaren Thermostat für den elektrischen (Zusatz-)Lüfter an. Meistens nachgerüstet. Gruß,Tide

Kenlowe ???

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 23:47
von Glühfix
Hallo,ist ein einstellbarer Thermostat für einen Kenlowe-Lüfter. In meinem MGB verwende ich ihn seit etwa fünf jahren. Eingestellt ist er auf etwas über 90 Grad und hat sich besten bewehrt.Immer schönen Öldruck Erich

Kenlowe ???

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 09:23
von ventilo
an die richtige Schalt-Temperatur muss man sich iterativ herantastensie hängt von vielen Faktoren ab, z.B. wie und wo der Fühler am Kühlkreislauf befestigt ist un dob z.B. noch der vom Keilriemen angetriebene Lüfter zusätzlich mit verwendet wird.90 Grad sind aber sicher ein guter Anfang ...