Seite 1 von 1
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 20:40
von Caschi
Hallo zusammen; ich bin neu und heiße Caschi; freue mich auf das Forum.Nun zum Thema: ich habe mir einen MG Midget Bj 79 gekauft (das Gummiboot) und möchte ihn umrüsten (Chromfront und -heck).Hat jemand Erfahrung?
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 22:46
von MG
Caschi, schreibe Deinen Beitrag auch mal unter
www.mgdc.de! GrüßeManfred
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 06:49
von Caschi
Hi Manfred,Danke für den Hinweis; werde ich versuchen.FrußCaschi
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 13:35
von vince158
Ich hab das mal bei meinem MGB gemacht. War auch ein "Gummiboot".Ein Wochenende Arbeit und der Wagen sah hinterher 1000 Mal besser aus als vorher. Originalitätsfanatiker schlagen natürlich die Hände über dem Kopf zusammen.Was willst Du denn konkret wissen?Grüße aus HH!Philip
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 18:35
von Caschi
Hi Philip,danke für Deine moralische Unterstützung.Was mich interessiert ist folgendes:- kann ich den Umbau mit meinen fehlenden handwerklichen Faehigkeiten selbst machen?- wo kann ich die notwendigen Chromteile eventuell beziehen?- mit welchen Kosten muss ich rechnen?Danke im Voraus und schönen Abend nochCaschi
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 21:55
von Nachtschwärmer
Hallo Caschi,es ist nicht damit getan, die Gummistoßstangen ab- und die aus Chrom sowie den Grill und neue Blinker vorne anzuschrauben. Hinten müssen zumindest, wenn es ordentlich gemacht werden und gut aussehen soll, die Kotflügelendspitzen angeschweißt werden, welche beim Gummiboot fehlen, und dann die entsprechenden Lackierarbeiten erledigt werden. Sonst sieht das Auto aus, wie ein gerupftes Huhn, weil die Rücklichter in der Luft hängen. Dazu ist das Kennzeichen samt neuem Halter und Kennzeichenleuchten nach oben zu versetzen. Und im übrigen steht das Gummiboot insgesamt höher, also ist zur originalgetreuen Optik auch noch eine Tieferlegung vorn und hinten nötig. Gruß Joachim
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 21:59
von Josef Eckert
Hallo Caschi,ohne karosseriebauerische Fähigkeiten rate ich Dir vom Umbau ab. Der Umbau lohnt sich auch nicht, da er nicht billig und mit Wertverlust verbunden ist. Wenn Du einen Midget mit Chromstoßstangen möchtest, solltest du Dir ein Chrommodell kaufen und Deinen Midget wieder verkaufen.Ich bin mir sicher, dass Du meinem Rat nicht folgen wirst, doch in 5 Jahren um einige Erfahrungen reicher und 2000+ Euro ärmer wirst Du vielleicht anderst denken.GrußJosef
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 23:10
von Caschi
Hallo Zusammen,tolle Reaktionen auf meine Anfrage; bin ganz begeistert.Ich werde den Kleinen erstmal genießen wie er ist und lasse mir all' eure Ratschlaege durch den Kopf gehen. Mal sehn welche finale Entscheidung ich dann treffe.Danke nochmalCaschi
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 18:55
von vince158
Die Jungs haben mehr oder weniger recht.Mich hat der Umbau damals 1500 Mark gekostet.Es gab (alle Angaben für MGB!) einen Komplettkit zu kaufen, der 1000 Mark gekostet hat. Darin enthalten waren die Stoßstangen, der Grill und diese kleinen Blechstücke, die unter die Rücklichter gehörten. Der Anbau war nicht so wahnsinnig schwierig. Einzig die Träger mit der Flex zu kürzen war nicht so ganz ohne (keine Ahnung, ob man dasbeim Midget auch machen muss)Die kleinen Endstücke habe ich dann von der Werkstatt anschweißen und in Wagenfarbe lackieren lassen.Ich fand's okay damals, der Wagen sah geil aus und ich hab's nie bereut.(Wertsteigerung gab's natürlich nicht – das war eine rein optische Geschichte. Hab beim Verkauf allerdings auch keinen Verlust gemacht!) Muss jeder für sich selbst entscheiden. Grüße aus HH!Philip[Diese Nachricht wurde von vince158 am 12. April 2006 editiert.]
MG Midget Chromumbau
Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 23:21
von Caschi
Danke fuer die positive Motivation.GrußCaschi