Definition "Schadraum"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Danke schön!@arondemann: so scheint es aber wohl im Basshuysen zu stehen, habe ihn nicht vorliegen...Welches Buch von S. Rauch könntest du denn als Quelle noch empfehlen?GrußRainer
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Hi!Ich suche für eine Freundin, die gerade über ihrer Diplomarbeit brütet, eine exakte Definition des Begriffes "Schadraum".Könnt Ihr mir da weiterhelfen?Danke schon mal!Rainer
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Moins,die Angabe des ungefähren Sachgebietes/Zusammenhangs könnte helfen, ohne Orakel auszukommen...Gruß Martin
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Hi!Ja, klar:Also, sie schreibt über den Zweitaktmotor im Kleinkraftrad,allerdings als Dolmetscherin. In einem Fachbuch las sie den Begriff "Schadraum" bzw."Schadvolumen", der dort mit dem Verdichtungsraum gleichgestellt wurde.Da mir dieser Begriff trotz vieler Jahre beruflicher KFZ-Tätigkeit nicht geläufig ist, wollte ich mich für sie vergewissern, ob dieses Synonym so korrekt ist. Ich sehe diese Begriffe (Schadraum,Schadvolumen)eher in Verbindung mit dem allgemeinen Maschinenbau.GrußRainer
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Zwischen Kolben und Zylinderkopf muss mit Rücksicht auf Werkstatt-Toleranzen, Wärmedehnungen und Lagerschleiß ein Sicherheitsspiel von 0,5 bis 1% des Hubes berücksichtigt werden. Außerdem bleiben in den Ventilen und Ventiltaschen Räume, die vom Kolben nicht ausgefüllt werden. Alle diese innerhalb der "Abschlussorgane" liegenden Räume bilden den "schädlichen Raum"
-
- Beiträge:538
- Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Also auf englisch sollte das clearance heissen. Gemeint ist eigentlich eher ein "Schadenverhinderungsraum" Also dass bisschen Luft dass bleibt, damit der Kolben nicht gegen den Zylinderboden hämmert.
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
@Oldsbastel:das würde ja dann bedeuten, daß der Schadraum quasi das nicht nutzbare Volumen des Verdichtungsraumes ist und kein Synonym dafür, wie es im Vieweg geschrieben wird...
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Als "Schadraum" wird bei einem 2Taktmotor das Volumen bezeichnet welches die Vorverdichtung im Kurbelgehäuse herabsetzt.Dazu gehören die Räume die man für die rotation von Teilen benötigt. Z.B. Kurbelwangen und Hubzapfen. Wobei die Kurbelwangen auch durch auffüllen von leichterem Material Rotationssymetrisch gestaltet werden können und dadurch das Schadvolumen reduziert werden kann (eine der geläufigsten Tuningmassnahmen am 2Takter). Den Rotationsraum des Hubzapfens kann man hingegen nicht ausfüllen, dieser Raum wird für die Vorverdichtung immer ungenutzt, also schädlich, bleiben.Im Verbrennungsraum gibt es keinen Schadraum, diesen Raum kann man immer durch geeignete Massnahmen auf die gewünschte Verdichtung bringen.GrußNorbert [Diese Nachricht wurde von mkiii am 03. März 2006 editiert.]
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Exakt!Anschaulicher hätte man es nicht erklären können.Auch nachzulesen vermutlich nicht im "Vieweg" (was immer das genau ist - Vieweg ist ja nur ein Verlag - und es wird ja wohl nicht der Basshuysen/Schäfer gemeint sein ), sondern in den Schriften von Siegfried Rauch.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Definition "Schadraum"
Das mit dem Buch ist schwer zu sagen.Es gibt von S.R. das (antiquarische) "Werkstatthandbuch für Zweitaktmotoren" aus dem Mittler-Verlag Darmstadt, außerdem allerlei Aufsätze von ihm zu derartigen motorspezifischen Themen im MOTORRAD aus den 50ern und 60ern. Wo dieses Phänomen nun genau beschrieben ist, das wäre eine Sisyphusarbeit, das nochmal nachzufahnden. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich diese und ähnliche Quellen (aus ähnlichen Gründen wie deine "Freundin") durchgeackert habe.