Feuerlöscher

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fridolin
Beiträge:308
Registriert:Do 15. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher

Beitrag von fridolin » Do 2. Mär 2006, 19:50

Hallo,nachdem ich schon einmal einem Kabelbrand hilflos zugesehen habe wollte ich nicht mehr ohne Feuerlöscher fahren. Nun ist so ein Auto nach Einsatz des Feuerlöschers ein einziger "Sauhaufen." Gibt es eigentlich auch Feuerlöscher, die nicht so eine Schweinerei hinterlassen?Viele GrüßeFridolin

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von kat » Do 2. Mär 2006, 20:13

Hi,da gibt es die guten Halonlöscher, aber die sind wegen Treibhausgas verboten (außer z.B. in der Luftfahrt).GrußStefan

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von ford64 » Do 2. Mär 2006, 20:34

Nicht nur Schweinerei, Pulverlöscher sind schlichtweg eine Katastrophe! Danach ist Komplettresto angesagt.ABC-Löschpulver besteht aus Steinsalzen und Phosphaten, dringt in jeden noch so feinen Spalt ein und korrodiert dann selbst verchromte Teile bis zur untersten Kupferschicht! Den Motor kann man damit auch wunderbar ruinieren - die feinen Partikel (wie Vulkanasche - 63 microns) kann kein Luftfilter sicher abhalten.Fachverkäufer und Brandschutzexperten sind sich indes einig: brennen lassen!In Deutschland spricht der Experte dem Laien selbst noch die Fähigkeit, einen Entstehungsbrand zu löschen, ab.Die Feuerwehr hat absolut keinen Sinn für den ideellen Wert eines Oldtimers und schiebt immer pauschal das Argument des Personenschutzes vor, selbst wenn es nur ein rasch erkannter Entstehungsbrand war.Daher am besten gar nicht nach "Löscher fürs Auto" fragen (dann bekommt man sowieso nur die "instant rust"-Pulverlöscher), sondern gezielt nach Löschmittel und Füllmenge.Ein Motorbrand ist bei uns hauptsächlich Klasse B (flüssig oder flüssig werdende Stoffe), zu gewissen Teilen auch A (feste organische Stoffe).Neben dem CO2-Löscher würde ich den Schaumlöscher nicht ganz ausschliessen - neben der kürhlenden und erstickenden Wirkung verbleibt auf dem Brandherd eine abschliessende Schaumschicht, die den Zutritt von Luftsauerstoff unterbindet.Das beste ist und bleibt der Halonlöscher.Das Argument der Umweltbelastung durch das Treibhausgas Halon ist absolut unsinnig wenn man sich vor Augen führt, wie selten unsere Klassiker brennen. Ich würde immer Halon 1211 bevorzugen!

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von uwm121 » Do 2. Mär 2006, 21:39

Vielleicht sollte man für H Kennzeichen eine Ausnahmegenehmigung vom Halon-Verbot beantragen....Da fällt mir grad ein,daß der Deuvet ganz am Anfang die Dinger verkauft hat....ca 1 Jahr vor dem Verbot...Grüße

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von Frank the Judge » Do 2. Mär 2006, 21:41

Am meisten brennt ja der Vergaser oder eine Stelle des Kabelbaums. Da hilft meist die normale Löschdecke.Ansonsten wie mein Vorposter schreib: Brennen lassen.Hört sich nicht unbedingt logisch an, aber Brandschäden sind mit der Teilkasko sowieso abgedeckt.

r5-gt-turbo
Beiträge:61
Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von r5-gt-turbo » Do 2. Mär 2006, 21:51

Hallo,ich habe jetzt in jedem Auto einen Feuerlöscher seit mir dieses passiert ist: http://www.renaultpower.com/?rS=gallery&cid=65 Wurde nur mit Wasser gelöscht.Ist zwar gesponnen ihn wieder hergerichtet zu haben. Aber gute werden mit über 3000 Euro gehandelt. Aber bei allen steckt der Rost drin.Es ist zwar kein Oldtimer aber laut KBA sind 2004 nur noch 311 Stück von den Renault R5 GT Turbos in Deutschland zugelassen gewesen.Ich nehme CO2 Löscher für meine Sammlung und für die Alltagsautos Pulver da die schon da waren. Hatte mal einen Brand in der Montagegrube gelöscht, da war die ganze Werkstatt eingesaut. 1 Tag putzen ging da drauf.Gruß Michael

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von ford64 » Do 2. Mär 2006, 22:13

Zitat:Original erstellt von uwm121:Vielleicht sollte man für H Kennzeichen eine Ausnahmegenehmigung vom Halon-Verbot beantragen....Wer wirklich Halon haben will, der besorgt sich eben irgendwie einen Löscher, hält seinen Mund und hofft dass der Ernstfall nie eintreten wird.Wer sich wegen dem Verbot fürchtet, bitte, dann soll er sich halt fürchten. Wenn in euren Firmen irgendwann mal der Brandschutzbeauftragte vorbeischaut, dann fragt ihn mal, was er davon hält, einem Menschen mit CO2 oder Pulver zu nahe zu kommen. Die meisten Sachverständigen fürchten ja schon die Eisverbrennungen, die man sich am Schneerohr holen kann! Wenn es darum geht, ein Menschenleben zu retten, wird euch niemand im Nachhinein Scherereien machen, wenn man herausfindet, dass ihr mit Halon gelöscht habt. Und wenn doch - ein gefundenes Fressen für die Boulevardblätter!Brandschutzdecke hat nicht jeder in seinem Fahrzeug, und um an den Vergaser heranzukommen, muss die Haube aufgemacht werden - der gefährlichste Moment an einem KFZ, dessen Motor gerade brennt. Pluspunkt für den Löscher - da reicht ein relativ kleiner Spalt! Durch die Kühleröffnung zu löschen ist ein nett gemeinter Vorschlag, aber so unsinnig dass er in die Kasperlstunde gehört, aber nicht in die diversen Feuerwehr-Broschüren. Die meisten Motorräume sind bereits ab den 60ern so abgeschottet, dass man durch die Kühleröffnungen mit einem Löscher nichts erreicht, ausser wertvolles Löschmittel verschwenden!

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von kat » Do 2. Mär 2006, 22:41

Hi,wenn Geld keine Rolle spielt: http://www.friebe.aero/Navigation,_Flug ... 0,0,1.html GrußStefan

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von bib » Fr 3. Mär 2006, 02:12

in der luftfahrt gibt es noch so einiges was sonst schon verboten ist.zb korrosionsschutzmittel, dichtmassen ...bei manchen dingen gibt es eben keine brauchbaren alternativen.ich habe meinen halon feuerlöscher auf einem schrottplatz gefunden,und ihn für 5 euro mitgenommen, das konnte man wohl bei einigen autos damalsals option bestellen, er war in einer halterung unterm fahrersitz.gruß, peter

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Feuerlöscher

Beitrag von der Braun » Fr 3. Mär 2006, 12:16

Was ist denn das für ein Material in den Feuerlöschern der FIA-zugelassenen Rennautos?Da gibt es Pulver, wahlweise aber auch AFFF. Gibt es bei Sportausrüstern, siehe www.sandtler.de Ich weiß aber nicht, um was es sich dabei handelt. Soll eine Flüssigkeit sein, kein Pulver. Wahr oder unwahr?Freundliche GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable