Seite 1 von 1
Ölablass system....
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 01:21
von goggo
dachte ned das des so schwierig ist - ich werd nacher mal im Baumarkt schaugen - selber machen kann ich ned.. aber notfalls mal bei den Genannten Firmen nachfragen..Gruß Helmut
Ölablass system....
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 09:42
von goggo
Hi Leuts...hab vor vielen Jahren mal eine ausgeleierte Ölablassschraube beim VW Bus T3 gehabt... um ned die Wanne zu wechseln hab ich so eine Ölablassventil eingebaut .. das hats damals vom Conrad elektronik gegeben..da schraubt man den Schlauch drauf und über ein Ventil geht dann das Öl raus ohne an der Motorwanne dauernd rumschraum zu müssen.Leider ist mir da der Abschlussdeckel verloren gegangen...- Kenn jemand das System (ist aus Messing ca 22mm durchmesser) und weis wo es das noch zu kaufen gibt?Über jeden Hinweis dankbar Helmut....
Ölablass system....
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 11:13
von oldierolli
Hallo, weiß ich nicht auf Anhieb, aber wenn nix zu finden ist, gibt es vielleicht beim Sanitärhandel eine Kappe oder ein Endstück. Gewinde müsste sicherlich nach DIN sein. Gruß. Rolf
Ölablass system....
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 11:21
von ford64
das System kenne ich bislang nur von Aeroquip - bei uns in D habe ich sowas noch nie gesehen.
http://www.carcraft.com/techarticles/55998/ http://www.racerpartswholesale.com/aero4.htm welches Gewinde brauchst du denn? metrisch oder zöllig? Evtl. kann die Sanitärabteilung im Baumarkt schon weiterhelfen, ansonsten bleibt immer noch selber drehen...
Ölablass system....
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 12:08
von oldsbastel
Aeroquip gehört zu Eaton Hydraulics und hat eine ganze Reihe Vertretungen in Deutschland. Außerdem gibt es in Göttingen oder Hann. Münden (liegt nicht weit auseinander) ein Werk, wobei die dort aber glaube ich nur Schläuche fertigen.Versuchs mal unter
www.aeroquip.com
Ölablass system....
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:08
von Buckeltaunus
Und wie machst Du den Magneten in der Ablasschraube sauber??Aber dieses System war mir bislang unbekannt, ist aber eine saubere Sache - geht vermutlich sogar im Sonntagsanzug ... aber eben der Magnet in der Ablassschraube...Lieben GrußBuckeltaunus