Oldies in Doppelgaragen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:42
- Registriert:Di 16. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein paar Meter von mir werden Stellplätze in Doppelgaragen vermietet. Es handelt sich dabeium Gestelle, auf denen ein Auto oben und eines unten steht. Sind beide Stellplätze belegt, stehen beide Fahrzeuge schief.Jetzt habe ich gehört, daß es nicht gut ist, Oldtimer in diesen Gestellen abzustellen. Hatjemand von euch Erfahrung mit diesen Dingern? Vielen Dank für eure Antworten.Seppel
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldies in Doppelgaragen
Nö, aber was soll daran nicht gut sein?Was ist denn bei Oldis anders als bei normalen Autos, wenn man sie Parkt?Mir ist bisher noch nix aufgefallen, außer dass sie stehen und manchmal ein tropfen Öl runtertropft und wenn sie ganz lange stehen, auch mal was anderes, Bremsflüssigkeit wär natürlich fürs drunter stehende Auto nicht gut.Aber sonst?Mfg, Mark
Oldies in Doppelgaragen
Einziges Problem, das mir neben dem Ölverlust hierbei bekannt ist, ist das bei Automatikgetrieben z.T. das Öl aus dem Wandler in das Getriebe läuft.Ein Bekannter muß seinen Amazon mit BW35 Getriebe daher erst immer einige Zeit im Leerlauf laufen lassen, bis er genug "Kraft" hat um aus der Garage vom Kippgestell zu fahren.
-
- Beiträge:40
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldies in Doppelgaragen
Hallo Seppel,habe selbst 4 Autos in Doppelparkern stehen.Das Problem sind dabei die angezogenen Handbremsen. Normalerweise gibt es in den Garagen Blechwinkel, die wie Untelegkeile vor und hinter die Reifen kommen. Dann kann man auf die Handbremse verzichten. Wenn Du wieder mal beim HJS bist, kannst Du dir das mal anschauen, sind nur 5 min Fahrzeit zum Doppelparker.GrußKarsten
-
- Beiträge:133
- Registriert:Di 18. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldies in Doppelgaragen
....dann dürften in San Franzisco aber viele Autobesitzer Probleme haben, oder ? GrußHeinz
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldies in Doppelgaragen
Zitat:Original erstellt von ventilo:Einziges Problem, das mir neben dem Ölverlust hierbei bekannt ist, ist das bei Automatikgetrieben z.T. das Öl aus dem Wandler in das Getriebe läuft.Ein Bekannter muß seinen Amazon mit BW35 Getriebe daher erst immer einige Zeit im Leerlauf laufen lassen, bis er genug "Kraft" hat um aus der Garage vom Kippgestell zu fahren.Kann man dass dann nicht einfach anders herum reinstellen?Mfg, Mark
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldies in Doppelgaragen
Ich hab für meinen Oldie auch so eine Klapp-Sammelgaragen-Parkplatz.Das hat bei mir überhaupt keine Probleme bisher gemacht. Auch nicht mit der Handbremse, da die auch viel weniger Ärger macht, wenn man sie regelmäßig benutzt.Da ich allerdings leider unten stehe, habe ich ein Abdecktuch für den Wagen, weil halt doch bei sehr feuchtem Wetter mal ein paar Tropfen von oben herunter kommen können.Der einzige wirkliche Nachteil so einer Garage ist in meinen Augen, dass Du den kalten Wagen doch ziemlich quälen mußt, damit er herausfahren kann- die Steigung ist doch gerade bei schwachen Autos unangenehm.Laut Bedienungsanleitung meiner Garage soll man übrigens unbedingt vorwärts herein fahren. Der einzig echte Grund dafür sollte aber wohl sein, dass der Auspuff hinten an der Wand beim Starten ansonsten schöne schwarze Spuren hinterläßt....Gruß,Steffen
Oldies in Doppelgaragen
Zitat:Original erstellt von jupp1000:....dann dürften in San Franzisco aber viele Autobesitzer Probleme haben, oder ? GrußHeinzNein - die fahren Automatik mit Parksperreder Rest hat Probleme , inkl. der Cablecars ....ventiloder immer echte Probleme beim rückwärts einparken in Frisco hat
-
- Beiträge:97
- Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldies in Doppelgaragen
Hi SeppelBei manchen Oldtimern kann das Parken bei starkem Gefälle zu Ölverlust führen! Diverse Triumphs haben z.B. keinen Simmerring an der Getriebeeingangswelle, sondern nur eine "Ölrückförderschnecke" (oder wie sich das Teil halt nennt). Parkt man nun an einem steilen Hang (Vorderteil nach unten)kann das Öl dort rauslaufen.Ansonsten sehe ich nur ein kleines Problem bei diesen Doppelparkern, nämlich dass man mit kaltem Motor eine steile Auffahrt rauffahren muss (viel Gas und schleifende Kupplung), sofern man den unteren Platz hat.Moderne Doppelparkergaragen haben dieses Problem aber nicht mehr, da werden die zwei Ebenen wie in einem Aufzug "gerade" bewegt.Grüßlis, Brüchi