Seite 1 von 1
Scheibenwischer Problem
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 14:56
von DS20
Hallo,bei den stark gekrümmten Scheiben meiner DS werden die Scheibenwischer anscheinend so stark vorgekrümmt (in Ruhestellung), daß sie beim Wischen "matte" Bereiche hinterlassen, wo das Wasser stehen bleibt. Gibt es für solche Fahrzeuge mit Panoramascheiben eine Lösung? Diese modernen Scheibenwischer sind ja leider alle zu lang, oder?CiaoEric
Scheibenwischer Problem
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 10:20
von der Braun
Das Problem kenne ich aus meinen rund 15 Jahren mit ID/DS. Ich habe mit den verschiedensten Scheibenwischer-Marken experimentiert. Hat kaum etwas gebracht. Das Problem ließ sich stets nur lindern, indem man darauf achtet, daß die Gelenke der Wischerblätter möglichst freigängig sind, also möglichst beweglich. Deshalb habe ich diese kleinen Gelenkchen nach schlechten Erfahrungen mit Öl und Fett (...was für eine Schmierage auf der Scheibe...) stattdessen alle 6 Monate mit fettfreiem PTFE (ein trockenes und haftendes Gleitmittel) vorsichtig bepinselt. PTFE bekommt man z.B. als Spray z.B. bei
www.korrosionsschutz-depot.de Freundliche GrüßeMartin
Scheibenwischer Problem
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:49
von hs1056
Hallo, es gibt m. W. zwei Möglichkeiten:Die erste: man besorgt sich die "echten" Bosch-Scheibenwischer von damals, die asymetrisch aufgeteilt sind (vorne zwei Gelenke, hinten eins). Die gibt es zuweilen auf Teilemärkten oder bei den einschlägigen DS-Händlern noch. Das alte, meist völlig verhärtete Gummi rauspulen und ein Nachkaufgummi mit moderner Form reinmachen. Wichtig ist hierbei, ein Nachrüstgummi zu erwischen, das keine Kunststoffunterkonstruktion hat. Der ganze Effekt mit der guten Anschmiegsamkeit des asymetrischen Scheibenwischers ist sonst dahin!Die zweite: man schaut sich auf den Veteranenmärkten oder ebenfalls bei den einschlägigen DS-Händlern nach einer Umrüstung auf englische Scheibenwischer um. Die Arme bleiben die alten, nur die Aufnahme des Scheibenwischers wird eine Andere (müssen vielleicht bei der ein oder anderen Konstruktion am Ende um 90° in der Achse gedreht werden). Diese Variante hat den Vorteil einer "edlen" Optik (meist in Chrom oder Edelstahl) und einer schier grenzenlosen Auswahl an Scheibenwischern der rührigen Händler britischen Alteisens.Viel Erfolg!Gruß, Helmut