Kraftstofftank verzinken?
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 22:11
Hallo zusammen,mein Auto wurde nach dem Kauf von einer Spedition (eigentlich von zwei) transportiert und zum Aufladen hat man einen Gabelstapler benutzt.Ergebniss : alle Bodenbleche, Ölwanne, Auspuff und auch der Tank wurden eingedrückt. Dazu muß ich sagen, das Auto wurde untenrum komplett restauriert, es sah aus wie neu von unten. Aber von aussen sieht es aus wie eben Restaurationsobjekte aussehen. Deswegen hat man wohl keine Skrupel gehabt das Auto mittels eines Gabelstaplers zu bewegen.Da ein neuer Tank um 1000 EUR kostet, habe ich beschloßen den Kaputten zu reparieren. Habe den oberen Teil mit Plasmaschneider aufgemacht, den Tank ausgebeult und das ganze dann sandstrahlen lassen. In dem Tank gab es Reste von einer Versiegelung, die sich komplett aufgelöst hat, deswegen halte ich wenig von dieser Art Rostschutzvorsorge.Da ich aber das Innere auch nicht völlig ungeschützt lassen will, kam mir heute die Idee mit verzinken. Was spricht dagegen einen Tank beidseitig (innen und aussen)zu verzinken? Hat schon jemand sowas gemacht?Den "Deckel" muß ich dann schweissen und hier sehe ich das grösste Problem, aber der Boden wäre dann für alle Ewigkeit gegen Rost geschützt.GrußJürgen