Oldtimer Lackpflege; Flüssigwax mit Elektropolierer
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 22:31
Hallo Allerseits,ich suche Rat zu einem Thema was bestimmt den einen oder anderen in den Wahnsinn getrieben hat. Eigentlich bin ich auf der Suche nach Autowax empfehlungen, aber lassen wir mal das. Jeder Hersteller behauptet seins sei das beste und viele versprechen Himmel auf Erde mit so genante "all in one" (reinigen, polieren und waxen in einem). Klingt wie essen und kotzen gleichzeitig.....Entschuldigung.Na ja, wer hat erfahrungen mit Meguiars Gold Class Liquid wax und das Step 2 Polish?. Ist es möglich dieses mit einer Poliermaschine zu verarbeiten?, oder ist nur Handpolieren bzw. Handwaxen zu empfehlen?. Ich habe eine profimaschine mir ausgeliehen und will irgendwann mein Oldie für den Frühling auffrischen. Ich weis, der Umgang mit solchen Maschinen ist mit vorsicht zu geniessen, ansonst brenn ich mir mein lack. Also, ich würde mich sehr freuen wenn ich Antworten bekomme.Achso, ich will auch nur mal so erwähnen das ich mich mit dem Thema Autopflege-Produkte schon sehr lange beschäftige, das ich dabei bin mein eigenes Wax zu entwickeln. Habe vor ein paar Tagen meine erste Lieferung gelbes Carnauba Wax aus Texas (ursprünglich Brasilien) bekommen. Es folgt noch die anderen Zutaten.Gruss,Notch (Andy aus RLP)