[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Erfahrungen mit Timemax?
Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Timemax?

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 21:05
von Martin1501
Hallo zusammen!In der letzten Oltimer Markt wurde recht ausführlich und mit empfehlendem Unterton die Firma Gerd Cordes Korrosionsschutz und ihr System "TimeMAX" (www.timemax.de) vorgestellt. Ich muß sagen, daß das Verfahren auf mich tatsächlich einen guten und durchdachten Eindruck macht. Die Frage ist nur, ob hier ein wirklich so neuartiger Ansatz vorliegt, wie man nach dem Studium der Hompage annehmen sollte. Endoskopie etwa wurde ja schon zu Zeiten von Dinol Tuff-Cote betrieben, und Versiegelung auf Fettbasis ist spätestens seit Mike Sanders bekannt.Kurzum: Haltet Ihr die TimeMAX-Behandlung (mit Preisen ab ca. 900,-- Euro) für eine lohnende und zukunftssichere Investition, insbesondere für einen Wagen im ganzjährigen Alltagseinsatz? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen mit TimeMAX gesammelt...Auf Eure Meinungen bin ich gespannt!Herzliche Grüße, einen guten Rutsch und die besten Wünsche für 2006Martin

Erfahrungen mit Timemax?

Verfasst: So 1. Jan 2006, 19:50
von Manta-Simon
Kurzum: Haltet Ihr die TimeMAX-Behandlung (mit Preisen ab ca. 900,-- Euro) für eine lohnende und zukunftssichere Investition, insbesondere für einen Wagen im ganzjährigen Alltagseinsatz? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen mit TimeMAX gesammelt...Die Investition lohnt sich sicherlich.Allerdings steht meiner Meinung nach Mike-Sanders oder Teroson HV-400 dem System nicht so weit nach, dass der hohe Preis von Timemax gerechtfertigt ist. Es ist wie mit Motoröl, man kann es auch übertreiben.Eine Teroson-Versiegelung dürfte etwa 300€ kosten, die kann man lieber in 5 Jahren nochmal erneuern, wobei sowas bei Time-Max ja auch der Fall ist.Für Selberschrauber kostet der Liter Teroson 15€, eine Druckbecherpistole ~100€ und 4-8 Liter braucht man für ein Auto.Mike-Sanders braucht man ein wenig mehr, im Preis tut sich da im Endeffekt nicht wirklich weltbewegendes, aber die Verarbeitung ist komplizierter...mfg, Mark