Seite 1 von 1
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 11:17
von ziro750
Hallo, wo bekomme ich denn verschiedene Unterlagen für Lampengehäuse her? ( z.B. zwischen Kotflügel und Lampengehäuse ) Gibt es eine Firma, die ein grosses Sortiment hat, um das passende rauszusuchen?Danke, Gruss ziro
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 12:15
von cafe.in
Guten Morgen,die Firma Franz-Josef-Döpper soll ja ein ziemlich großes Angebot an Gummis haben.Dann bliebe noch der Gummihandel, wo man entsprechende Gummiplatten bekommt , oder aber Selbstmachen aus z.B. alten Reifenschläuchen in Form schneiden.Gruß
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 14:04
von BJ43
Hallo,schau mal,ob du in diesem Katalog etwas passendes findest.
http://www.staufenbiel-berlin.de/ GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 17. Dezember 2005 editiert.]
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:09
von GP700
Hallo ziro,Seidel Profile - Online Katalog unter
http://www.seidel-profile.de Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 19:04
von ventilo
für welches Fahrzeug bzw. Lampentyp soll das denn sein?Gummiunterlagen z.B. für runde 7" Scheinwerfertöpfe sind ziemlich baugleich.
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 01:03
von ziro750
Erst mal schönen Dank, ihr lieben Leut. Ich habe jetzt erst heraus gefunden, das es ein Lucas Motorradrücklicht ist. Aber gefunden habe ich bei den Händlern trotzdem noch nichts.Hmm. Des weiteren Suche ich eine Gummiunterlage für das Bosch Rücklicht meiner KS 750. Müßte idendisch sein, wie für diese länglich ovalen Treckerrücklichter. Also muß ich wohl weitersuchen......Gruss, ziro
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 19:20
von ventilo
Für Lucas Teile probier' mal Dein Glück bei Holden (
www.holden.co.uk) oder bei Vintage Headlamp Restorations (haben auch 'ne WWW-Seite, bitte selber googeln).Evtl. wirst Du dort auch für alte BOSCH-Teile fündig.
Gummiunterlagen für Lampengehäuse ?
Verfasst: Di 20. Dez 2005, 14:04
von oldierolli
Hallo, ich habe mir solche schon selbst modelliert aus Dichtungsmittel (z.B. von Henkel, gummiähnlich). Muss ja nicht schon wieder Silikon sein... Zum Abdecken/Glätten geht z.B. (fetthaltiges) Butterbrotpapier, das nach Trocknung nass entfernt wird. Gruß. Rolf