Messingbeschläge aufarbeiten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie gut, dass ich noch ein paar Omas kenne, die man fragen kann.Das beste Hausmittel: Mehl-Salz-Essig2 EL Mehl + 2 EL Salz mit so viel Essig verrühren, bis eine cremige Masse daraus entsteht. Auf die Gegenstände auftragen am besten geht es mit einem Pinsel. Je dicker und satter aufgetragen wird, umso gleichmäßiger das gereinigte Ergebnis. Ca. 10 - 30 Min eintrocknen lassen. Anschließend mit einem Haushaltstuch feucht abwischen. Wichtig: gut trocken reiben!Anschließend kann Mann oder Frau Zahnpasta auf das zu reinigende Stück auftragen und trocken abreiben. Glänzt wie Gold.
-
- Beiträge:99
- Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Messingbeschläge aufarbeiten
Hallo!Ich habe mir auf einem Trödelmarkt einen wirklich schönen Cabrio Koffer gekauft.Mit schönen Dekor, aufgenieteten Holzleisten u. einer Außenhaut aus imprägnierten Gewebe .Das Teil hatte noch Gepäckaufkleber von 1935 drauf. Die wurden glaube ich früher mitEinem wasserlöslichen Leim aufgepappt Auf die Aufkleber habe ich einen Lappen mit heißem Wasser gelegt, danach konnte man die Aufkleber leicht entfernen. Von Außen habe ich den Koffer mit Bremsenreiniger abgewaschen, so das er wieder ganz ansehnlich aussieht. Meine Frage: Die Kofferschlösser, Nieten u. Beschläge sind aus Messing. Leider sind Sie schwarz angelaufen man muß schon mit 300er Schmiergelleinen herangehen wenn man eine Stelle blank bekommen will. Welche Möglichkeit auf chemischen Wege gibt es denn noch die Teile wieder Messingfarben zu bekommen. Ich möchte die Schlösser u. Beschläge nämlich nicht vom Koffer demontieren,weil sie aufgenietet sind u. mit Schmirgel kann ich nicht alle Ecken erreichen. Auch mit einer im Dremel eingespannte rotierenden Drahtbürste hatte ich keinen Erfolg. Vielleicht kann mir ja Jemand aus dem Forum einenTipp geben. Bin dankbar für jede Antwort!Schraubergruß Phil
Messingbeschläge aufarbeiten
Ich habe früher schon mal ähnliche Fälle per Elektrolyse behandelt.12 Volt Batterie oder Gleichstrom-Netzteil, eine Elektrode an den Messing-Beschlag, die andere an unedles Metall (z.B. verzinktes Blech).Frag' mich aber nicht wie herum gepolt....Das Ganz unter Salzwasser (könnte bei einem Koffer ein Problem sein).Warnhinweis für Weicheier: "Es entsteht Chlor und Knallgas!"Nach ein paar Minuten bildet sich ein grüner Schleim, den man ganz leicht abwaschen kann. Darunter jungfräuliches Metall. Zur Konservierung stilechten Zapponlack verwenden.Habe damit als Schüler Teile meiner 1926er AJS gereinigt....
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Messingbeschläge aufarbeiten
Hallo, es lebe die Physik und die Chemie... Gruß. Rolf
-
- Beiträge:99
- Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Messingbeschläge aufarbeiten
Hallo! Ich wollte nur mal der Vollständigkeit halber schreiben wie es mit meinem Cabriokoffer weitergegangen ist. Ich habe nach einen Tipp von einem Oldtimer Kollegen die Beschläge von meinem Koffer mit normaler Batteriesäure eingepinselt ( einen Pinsel mit starren Borsten nehmen u. kräftig reiben)Nach einigen Minuten den abgelösten Schwarzen Belag mit einer Messing-Drahtbürste abgebürstet u.den Vorgang nochmals wiederholt. Ergebnis: wieder super blanke Messingbeschläge. Restkoffer mit Seifenlösung abgewaschen. Die Batteriesäure hat das Koffergewebe nicht angegriffen.( Also ich bin mit demErgebnis sehr zufrieden.) Ganz zum Schluß habe ich die Beschläge u. den gesamten Koffer noch mit Plastik 70 von “Kontakt Chemie eingesprüht“.( sehr vielseitig einsetzbarer Schutzlack) Vielleicht konnte ich hiermit mal einen Tipp für andere angelaufene Messingteile geben.Schraubergruß Phil
Messingbeschläge aufarbeiten
Danke - es ist immer wieder schön im Forum auch mal von der Lösung eines Problems zu lesen!