[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?
Seite 1 von 3

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 22:23
von Layman
Hier die Bilder: http://people.freenet.de/verycherry/escort1.JPG http://people.freenet.de/verycherry/escort2.JPG http://people.freenet.de/verycherry/escort3.JPG http://people.freenet.de/verycherry/escort4.JPG Beschreibung vom Verkäufer:halloverkaufe meinen escort mk2 aus zeitmagel und platzgründen. hat die 1.3er maschine und wurde im oktober 1975 gebaut. ford alus eingetragen, mit recht guten winterreifen. fahrzeug hatte nur 1 vorbesitzerin bis mitte diesen jahres!! der wagen hat 99.000 km gelaufen und wurde bis ca 80.000 scheckheft gepflegt(nachweisbar!). der innenraum ist in einem SUPER zustand, nichts eingerissen oder durchgesessen...unter den fussmatten sind die teppichschlingen noch exakt ausgerichtet biggrin.gif lediglich etwas verstaubt von den guten lammfellbezügen.natürlich ist und bleibt der wagen 30 jahre alt, womit wir zu den schwachstellen kommen. die vorderen kotflügel rosten etwas, und es wurden hier und da schon mal ein blech aufgesetzt, hauptsächlich im tür bereich...motor etwas ölig...nichts desto trotz hat er vorige woche neuen tüv/asu bekommen...h-zulassung hätte er auch bekommen, war mir aber zu teuer....ein youngtimer zum lieb haben, als winterprojekt oder einfach als kultiges alltagsauto!!!Mein Frage, was ist dieses Auto Wert?Wo sind die Schwachstellen?Taugt es als Alltagsauto? Oder taugt da eh kein älteres Auto.kann mir jemand der älteren Generation sagen, wie er sich fährt?Bin für jeden Tip und Hilfe dankbar.Layman

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 23:05
von arondeman
Ganz klar gesagt:Wenn ein Auto auftaucht, das bis wenige Monate zuvor noch in 1. Hand war, dann ist was faul!Entweder der Wagen hat sich beim (kurzfristigen) Zweitbesitzer doch als Grotte entpuppt oder da hat einer die Karre nur wegen des schnellen Geldes gekauft und vertickt es jetzt mit sattem Aufschlag auf seinen Einstandspreis weiter, d.h. du bezahlst den Wagen auf jeden Fall zu teuer.Wegen "Zeitmangel" und "Platzgründen" verkauft man so gut wie nie ein Auto, das man erst ein paar Monate zuvor gekauft hat. Das kann nicht der wahre Grund für den Weiterverkauf sein, wenn man das Auto erst ein paar Monate zuvor gekauft hat. Denn dafür tauchen diese Verkaufs"gründe" viel zu oft in Kleinanzeigen auf, als dass es wirklich sein kann, dass solche Heerscharen von Leuten, die kurz zuvor ein Ersthandauto an Land gezogen haben, alle innerhalb kürzester Zeit plötzlich mit derart veränderten persönlichen Umständen konfrontiert sind.Überleg's dir also gut bzw. schau ganz genau hin![Diese Nachricht wurde von arondeman am 12. Oktober 2005 editiert.]

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 00:35
von Layman
Wow, bin ja überrascht, das in einem Oldie Forum so viel los ist.Der Wagen soll 1000€ kosten, was mich auch hauptsächlich darauf aufmerksam gemacht hat, da ich nicht direkt ein "neues" Auto brauche, ich aber einfach eine Schwäche für alte Autos habe.Ich finde das mit dem Scheckheftgepflegt klingt doch spitze, auch, dass er nur 2 Vorbestitzer hat finde ich positiv.Der Rost befinde sich anscheinend Hauptsächlich am Kotflügel und im Türbereich.Ist ein öliger Motor Besorgniss erregend?THX Layman

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 01:42
von Layman
Es soll kein Winterauto werden, dafür würde ich mir sicher keinen Oldi zulegen. Ich brauche mein Auto eben recht selten(wegen Kreidler und Vespa) und habe mir gedacht, nen Oldtimer sieht 1tens besser aus, 2tens kostet er weniger steuern und versicherung.Mich hat des auch gewundert, dass er so schnell wieder verkauft, aber die Tatsache, dass es ein Forenangebot ist von einem User der schon lange dabei ist und auf Nachfrage meinte er, dass er die Autos eben in der Firma aufm Hof stehen hat und der Chef des nicht so gerne hat, da dort auch noch ein Halb fertiger Taunus steht.Was wär denn ein ungefährer Preis, der bezahlt werden könnte?Danke schonmal Layman

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 09:02
von ventilo
Solche Mk.II Escorts sind ziemlich wertlos.Ein Club Kollegen konnte seinen im wirklich guten Zustand kürzlich für 2.000 Euros abstossen, was ich eher am oberen Ende der Preisskala ansehen würde.

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 09:38
von Knochentreter
Was soll er denn kosten?Viel kann's nicht sein. Und da gilt dann ganz einfach: magst du ihn?

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:40
von Escort2 Schrauber
Hallöchen miteinander,jetzt macht doch nicht den Escort so madig Ich meine, so ein Escort ist natürlich kein Mercedees 190SL oder eine Pagode usw.Aber auch ein Youngtimer wird irgendwann ein Oltimer. Und ich bin der Meinung, wenn das Auto gepflegt und in einem guten Zustand ist, ist so ein Fahrzeug eigentlich auch Wert erhalten zu werden.Kann natürlich auch sein dass ich an dem bekannten "Jäger und Sammler- muß alles haben Syndrom" leide. Laymann wenn Du nicht weißt wohin damit, melde Dich. Vielleicht hab ich ja doch noch unterm Sofa, aufm Schrank unterm Ehebett Platz für das gute Stück. Markante Punkte sind: A-Säule, Motorraum Übergang Spritzwand, Kotflügel u. A- Säule.Ganz heikel sind die Federbeindome vorne. Und natürlich Schweller li./re. und Endspitzen hinten. Darüner dass das Auto gleich wieder abgestoßen wurde, würde ich mir keine Gedanken machen. Wie gesagt, wenn fragen melde Dich.Gruß in die Schrauberwelt.Escort2 Schrauber

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 12:28
von herminator
Hi!Als Winterzweitwagen ist er jedenfalls zu schade. Faustregel: Für jeden Winter, den Du nicht fährst, hast Du 10 Sommersaisonen gut. Für einen Winterwagen würde ich mir einen Golf II zulegen, kostet kaum mehr...Meine sehr subjektive Ford Escort II - Kurzbewertung: Preis ****,Alltagtauglichkeit ***, Ersatzteilversorgung **, Unterhalt ****, Anbaggerfaktor *, Kultfaktor ***. (max. *****)

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 14:13
von Tin Hunter Archive
Mahlzeit,das Teil sieht so gar nicht nach penibel gepflegtem Rentnerauto aus, oder sind die Rallyestreifen und Felgen erst kürzlich montiert worden? Der Unterbodenschutzstreifen am Schweller (früher sehr verbreitet) ist auch ein deutliches Alarmsignal für fortgeschrittenen Verfall.Die Begründung warum kein H würde mir auch zu denken geben.Verölter Motor muss nix schlimmes sein, wenn er sauber läuft und nicht ganze Ölseen auf dem Parkplatz hinterlässt, wäre das kein Hinderungsgrund.Das Auto wirkt sehr nach einem Low-Budget Modell von jemandem, der mit wenig Kosten ein ungewöhnliches Fahrzeug haben wollte (bzw. im Extremfall überhaupt eins).Ein Escort II gehört (noch) zu den eher unbeliebten Modellen.Für den Wagen sprechen Historie, Laufleistung und neue TÜV-Abnahme.Unterm Strich denke ich, da ist noch ein Nachlass drin. Final entscheidet, wie schon geschrieben, sowieso die Sympathie.

Ford Escort MK2 Bj.75 Wert und Alltagstauglichkeit?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 14:24
von Layman
Der von dem ichs kaufen will wollte den escort nur als Winterauto fahren und hat deshalb keine H-Zulassung machen lassen (Ich würde ihn eh nur nehmen, wenn die noch gemacht ist.Ich hatte gedacht, es handelt sich hier um ein "Schnäppchen", weil die bei mobile und so alle immer viel teurer sind.Der Rost ist wie auf den Bildern zu sehen Hauptsächlich im Tür und Kotflügel bereich, dort wurden auch die neuen Bleche eingesetzt, denke deshalb der Unterbodenschutz.Aber wenn ihr denkt dieses Auto ist kein "Schnäppchen" oder ein sehr gutes Angebot, dann muss ich eben weiter suchen.Layman