Schutzgas-Schweißen MIG

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von Th. Dinter » Di 9. Aug 2005, 21:43

Hallo,gibt es hier jemanden, der mal Vergleiche angestellt hat mit 0,8 und 0,6mm Schweißdraht?Vorteile, Nachteile?Es geht nicht darum, Eisenträger zu schweißen, sondern alles, was im Oldibereich an Blech bis Ende der 60iger verarbeitete wurde.Unter Verwendung von CO²Bisher habe ich hauptsächlch mit 0,8er gearbeitet, aber ich möchte einfach etwas feiner schweißen. Oder ich muß mir doch mal ein neues Schweißgerät zulegen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von oldsbastel » Mi 10. Aug 2005, 09:32

Für un- und niedriglegierte Stähle kann man CO2 (MAG) nehmen, was beim Auto ja passen dürfte.Wenn die Nähte nich schön sind, dann liegt es vielleicht am Können und nicht am Gas.

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von jawolf30 » Mi 10. Aug 2005, 09:40

Klar definierte Frage: Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Hallo, gibt es hier jemanden, der mal Vergleiche angestellt hat mit 0,8 und 0,6mm Schweißdraht? Vorteile, Nachteile?...grußthomasqualifizierte Antwort: Zitat:Original erstellt von KW:Ich kann meines auf 0,6er und auch auf 1,0 umrüsten.(Schweiße mit 0,8)...mfg, MarkHauptsache, den Zähler auf 2181 erhöht :-(((

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von Gordini » Mi 10. Aug 2005, 09:48

Hallo Thomas, mit 0,6mm sind die Schweißnähte filigraner und weil Du weniger "Saft" brauchst kannst Du auch "schwächere" oder unterschiedliche Blechstärken einfacher miteinander problemlos verschweißen. Als Schutzgas nehme ich, wie KW schon erwähnte ein Mischgas: Corgon (82 % Argon, 18% CO²), nur CO² macht wirklich keine schönen Nähte.Christoph

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von ventilo » Mi 10. Aug 2005, 09:53

Automobil Tiefziehbleche sind doch nicht niedrig legiert ?!?Ich würde auch in jedem Fall ein Schutzgas mit Edelgasanteil empfehlen (Corgon o.ä.). Es spritzt dann deutlich weniger.null sechser Draht hat bei feinen Arbeiten Vorteile, zündet jedoch wegen der niedrigeren Stromstärke auch schlechter und ist dabei insb. bei rostigen Teilen schwieriger zu verarbeiten.Dafür ist aber auch die Gefahr kleiner ein "Loch" in das Blech zu brennen.Natürlich muß Dein Schweißgerät auch für den dünneren Draht geeignet sein (Drahtantrieb, Düse).@jawolf: Nun wissen wir ja, daß Du KW nicht magst. Aber langsam nerven Deine Beiträge ...[Diese Nachricht wurde von ventilo am 10. August 2005 editiert.]

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von jawolf30 » Mi 10. Aug 2005, 10:07

Zitat:Original erstellt von ventilo:@jawolf: Nun wissen wir ja, daß Du KW nicht magst. Aber langsam nerven Deine Beiträge ...[Diese Nachricht wurde von ventilo am 10. August 2005 editiert.]na prima - dann haben wir etwas gemeinsam :-)Dich nerven meine Beiträge; mich nerven KW's Beiträge...nochmals: Das hat nichts mit KW mögen oder nicht mögen zu tun; er ist ein netter Junge...mich nervt nur, dass er ständig auf fast alles eine (meist unpassende) Antwort gibt...aber wie heisst es doch so schön: gleiches Recht für alle...also wirst Du Dich nun an meine (unpassenden) Antworten gewöhnen müssen/dürfen.Viele (unpassende) GrüsseJürgen

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von oldsbastel » Mi 10. Aug 2005, 10:29

Zitat:Original erstellt von ventilo:Automobil Tiefziehbleche sind doch nicht niedrig legiert ?!?Heute nicht, aber wir reden ja im Regelfall über 50 Jahre alte oder noch ältere Bleche. Die Uralt-Stähle haben zum Teil kaum kontrollierte Legierungen und sind häufig unschweißbare oder nur schwer schweißbare Stähle. Ich kann mich an den Versuch erinnern, ein Preußen 8 - Profil zu schweißen ... [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 10. August 2005 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von KW » Mi 10. Aug 2005, 12:08

Ich kann meines auf 0,6er und auch auf 1,0 umrüsten.(Schweiße mit 0,8)Aber, reines CO2??Das spritzt doch und gibt keine schönen Nähte...mfg, Mark

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von tommi1 » Mi 10. Aug 2005, 19:46

[[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 11. August 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schutzgas-Schweißen MIG

Beitrag von Th. Dinter » Do 11. Aug 2005, 16:59

....dann muß ich das wohl noch etwas präzisieren: ich habe früher mit Corgon.... und mit Krysal(mit C oder K??).....geschweißt und finde den Preisunterschied gravierender als den Verarbeitungunterschied.Meistens verarbeite ich nicht verrostetes Blech, da ich großflächig austrenne. "TÜV"-Schweißen ist bei mir sehr selten, da kommt es eh´ nicht draufan.....Beim 0,8er Draht muß ich für eine vernünftige Naht relativ strammen Vorschub einstellen, damit es kontinuierlich wird.Dadurch werden mir die Nähte einfach zu hoch. Lasse ich stärker Verlaufen, ist die Gefahr von Löchern hoch. (@Mark: komm´ jetzt nicht mit step by step-Punkten o.ä., ich rede von durchgeschweißten Nähten...).Vom 0,6er verspräche ich mit eben, daß man den Schweißstrom etwas zurücknehmen kann, etwas länger "aufschmelzen" läßt, besseren Verlauf bekommt, und natürlich etwas langsamer ist.Oder ist da ein Logikfehler drin?? Darum geht es mir hauptsächlich: "klappt dat"??grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable