[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Kadett B Kotflügel
Seite 1 von 1

Kadett B Kotflügel

Verfasst: So 29. Mai 2005, 22:01
von prinzessin
Hallo an Alle,kann mir jemand sagen, wo ich einen Kotflügel für Kadett B bekomme, oder wer so was haben könnte.Linkerer ist gefragt und wenn möglich nicht 250Euro !!Mfg Prinzessin

Kadett B Kotflügel

Verfasst: So 29. Mai 2005, 22:28
von P2Welt
Hallo @Prinzessin,du solltest vorteilhafterweise schon erwähnen, ob du einen Kotflügel für Kadett-B "bis Fahrgestell-Nr." oder "ab Fahrgest.-Nr." suchst. Die waren nämlich unterschiedlich. Ich habe zwar keine Kadett-B-Teile, aber demjenigen, der einen über hat, wäre mit dieser Angabe sehr gedient.Die "bis Fg.-Nr." wurden (wie vom Vorgängermodell Kadett-A übernommen) noch mit der Karosserie verschweißt, und die späteren "ab Fg.-Nr." wurden mit der Karosserie verschraubt.Zur Erläuterung: "Bis Fg.-Nr." sind die Kadett-B der ersten Serie, zweifelsfrei erkennbar an den kleineren Rückleuchten bzw. den hinteren Blattfedern), Baujahre 1965 bis Juli 1967 ... ... und "ab Fg.-Nr." sind alle Kadett-B danach (also mit den grösseren Rückleuchten und hinteren Schraubenfedern), ab Baujahr August 1967 bis Produktionsende 1973.Viel Erfolg!Grüße, Michael

Kadett B Kotflügel

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 00:32
von mkiii
Hallo,m.W. nach gabs die eh nur mit Löcher zum verschrauben, zumindest geht das weil ich das in den 70ern schonmal so gemacht habe.Und wenns die zum verschweissen gab/gibt würd ich auch Löcher bohren und verschrauben. Die Kotflügel gabs noch für ganz wenig DM beim freundlichen Opelhändler aber das hilft dir auch nicht weiter.Gruß Norbert

Kadett B Kotflügel

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 18:15
von prinzessin
Ja sorry,ich meine einen zum Verschrauben Baujahr 1971.Ich werd mich in Zukunft genauer ausdrücken, bin halt nur eine Frau

Kadett B Kotflügel

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 21:18
von Mr. Hobbs
Hallo Prinzessin,nimm Dir eine Oldtimer-Markt zur Hand, da stehen unter Opel reihenweise Adressen von Teilehändlern.Beim A-Kadett gibt es GFK-Nachfertigungen, ich weiß nicht, ob Dir so etwas sympathisch ist, aber ich denke, für den B-Kadett wird es das auch geben.Matz Autoteile in Flensburg gilt als gute Adresse für Opel-ET, die haben auf jeden Fall GFK-Nachfertigungen.Ansonsten: kennst Du die Alt-Opel IG? http://www.alt-opel.org Da gibt es für alle Modelle einen Typreferenten.Kontaktiere die Opelaner, dort wirst Du bestimmt geholfen.Viel ErfolgChristoph (Kadett-A-Fahrer, glücklicherweise mit heilen Kotflügeln, dafür morschen Lampentöpfen) [Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 30. Mai 2005 editiert.]

Kadett B Kotflügel

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:33
von Mr. Hobbs
Hallo nochmals,bei der OTTO-Veranstaltung hatjemand 2 Kotflügel zum Verkauf angeboten.Ich habe die Tel. Nr. notiert. Falls Du Interesse hst, schicke mir eine mail, dann gebe ich sie Dir weiter.Mit besten GrüssenChristoph

Kadett B Kotflügel

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 11:42
von prinzessin
Hallo,vielen Dank an euch alle, für die Bemühungen und Tips.Glücklicherweise hab ich jetzt einen ergattert, nur ein bisschen Flugrost, zwar ein Nachbau ABER er passt.Danke noch an euch und bis zum nächsten Fall.

Kadett B Kotflügel

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 13:58
von P2Welt
Hallo @Prinzessin,erst mal Glückwunsch zu deiner "Ergatterung"! Ich hab mich mal in meinen Alt-Opel-Stammtischkreisen unter unseren Kadett-B-Leuten schlau gefragt. Die originalen von Opel werden wohl mittlerweile extrem knapp (und entsprechend teuer), und wer noch einen liegen hat, wird sich selbst auch meistens nur ungern davon trennen wollen.Es sind aber etwas preisgünstigere Nachfertigungen im Handel (einen davon hast du ja scheinbar jetzt ergattert), sowohl aus welche aus Blech als auch alternativ aus GFK. Beide hätten allerdings den Nachteil (wie ich so höre), dass die Passgenauigkeit in den Spaltmaßen oftmals ungenau sein soll, mal mehr, mal weniger. Das wäre aber kein typisches Kadett-Problem, sondern generell modellübergreifend gängige Praxis.Naja, vielleicht hast du ja einen guten davon erwischt ... gutes Gelingen jedenfalls!Grüße, Michael