Kosten für Lackierung Motorraum ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:259
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
'nabend,ich bin gerade am überlegen, wie ich die lackierung meines motorraums über die bühne kriegen soll. normalerweise würde ich das in eigenregie regeln und für kleines geld ein gutes ergebis anstreben. allerdings habe ich keine zeit, mich derzeit darum zu kümmern und muß die arbeit nun aus der hand geben. da der wagen eh einen neuen motor bekommt, ist das die chance, den motorruam gleich zu lackieren. soll alles nichts besonderes werden, allerinds eben alles in regie einer werkstatt. meine frage wäre nun, was man ungefähr an kosten erwarten kann, die dafür auf einen zukommen? es handelt sich um einen volvo p1800...wie gesagt, der alte motor und nahezu alle anbauteile sind eh draußen, wäre also der reise preis für die vorbereitung und lackierung...ich danke euch!hin- und hergerissene grüße,alex
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kosten für Lackierung Motorraum ?
......genau....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kosten für Lackierung Motorraum ?
Frag doch mal den ADAC
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kosten für Lackierung Motorraum ?
So oder so - du wirst bluten!Reinigen, entfetten, Motoröl- und Fettschmodder entfernen, entrosten, blätternde Altlackreste säuberlichst entfernen, schleifen, schleifen und nochmals schleifen (ob man strahlen sollte, wenn der Rest vom Wagen lackmäßig nicht angerührt wird? Weiß nicht ...) - und das alles auf den bekanntermaßen zerklüfteten, verwinkelten Oberflächen von Spritzwänden und Motorraumstehblechen etc., denn die ganzen Winkel und Sicken müssen ja auch ordentlich vorbereitet werden (und dann ist noch nicht mal was abgeklebt, grundiert oder lackiert) - da kommt garantiert einiges zusammen, wenn da einer die verbratenen Werkstattstunden aufschreibt.Kannst natürlich (da ja bekanntlich Geiz geil ist) auch einen dransetzen, der's husch-husch macht - dann gibt's halt hinterher auf Altlackresten abblätternde oder auf Altfett gar nicht erst richtig haftende Lackstellen. Musste selbst wissen ...[Diese Nachricht wurde von arondeman am 24. Mai 2005 editiert.]