Seite 1 von 1
Türscharnierbolzen VW Käfer
Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 00:54
von tommi1
Hallo,wer kann mir die Vorgehensweise zum tauschen der Türscharnierbolzen beim VW Käfer beschreiben, inkl. benötigter Werkzeuge?Danke.bis demnäxtommi
Türscharnierbolzen VW Käfer
Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 20:52
von Box156
hallo,wenn ich mich recht erinnere hat der käfer massive bolzen. die können mit einem passenden, handelüblichen dorn ausgetrieben werden (viel rostlöser). die scharniere sollten dann auf übermaß aufgerieben werden (reibahle). bei vw gabs früher übermaß-bolzen (heute auch noch ?). außer der reibahle braucht eigentlich kein spezielles werkzeug.am besten die tür ausbauen, dann hat der hammer mehr platz und es gibt keine macken im auto.frank
Türscharnierbolzen VW Käfer
Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 22:42
von Mr. Hobbs
Hallo Tommi,wie Frank gesagt hat, kann das sehr mühselig sein, weil die i.d. Regel arg festsitzen.Ein Clubkollege hat die tatsächlich herausschlagen können. Wahrscheinlich wirst Du sie mehrfach mit Rostlöser behandeln müssen und dann versuchen, mit einem Durchschläger auszutreiben. Seinerzeit gab es dafür ein Spezialwerkzeug bei VW.Als mein Wagen einen Unfall hatte, habe ich auf der Beifahrerseite einen Bolzen für einen 2. Aussenspiegel setzen lassen, die haben das Scharnier erwärmt, allerdings wurde anschließend sowieso lackiert.Es gibt von Würth ein "Vereisungsspray"; statt erhitzen wird extrem abgekühlt, was ebenso zum Lösen der festsitzenden Verbindungen führen soll.Viel ErfolgChristoph
Türscharnierbolzen VW Käfer
Verfasst: So 15. Mai 2005, 09:07
von tommi1
Vielen Dank, werde also am Dienstag bei "meiner" VW-Werkstatt nach Austreibwerkzeug und vorallem Übermaßbolzen nachfragen.bis demnäxtommi
Türscharnierbolzen VW Käfer
Verfasst: So 15. Mai 2005, 21:55
von Mr. Hobbs
Zitat:Original erstellt von tommi1:Vielen Dank, werde also am Dienstag bei "meiner" VW-Werkstatt nach Austreibwerkzeug und vorallem Übermaßbolzen nachfragen.bis demnäxtommiHallo nochmals,auf die Idee bin ich auch schon einmal verfallen, da haben die bloss mit der Schulter gezuckt und gesagt, haben wir schon lange nicht mehr.Das mit dem Übermass kann ich nicht bestätigen, ich hatte seinerzeit ganz normale gekauft, die sind im Angebot bei den meisten VW-Oldtimer-Händlern (Gerhards, Schmidt-Lorenz, Stauber, Käferland Frankfurt etc.)Viel Erfolg und luftgekühlte GrüsseChristoph