[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Teppich verkleben
Seite 1 von 1

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 00:01
von Rene E
Der Vorbesitzer meines Käfers alles mit Sprühkleber großzügig eingeklebt. War eine ekelhafte Arbeit das Zeug wegzubekommen, weil dauerelastisch.Ich habe Heißkleber genommen.Das hält recht gut und läßt sich bei Bedarf auch gut entfernen

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 00:04
von Josef Eckert
Hallo,ich habe gute Erfahrung mit Patex transparent gemacht. Sollte der Teppich wieder mal ab, läßt er sich mit dem Heißluftfön lösen. Bei professionellen Klebern gibt es da Probleme. Dennoch hält Patex auch bei starker Sonneneinstrahlung und Erwärmung im offenen Wagen (Test dauert inzwischen 15 Jahre). Professionelle Kleber haben auch den Nachteil, dass sie sofort extrem kleben und keine Korrekturen möglich sind.GrußJosef

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 01:45
von joyce
Hallo alle zusammen!!Ich will jetzt den Bodenbelag verkleben, d. h. für Teppich (grobere Jutestruktur von unten) auf Blech und teilweise Dämmbelag (Kunststoff).Also bitte an Alle, die das schon gemacht haben - welcher Kleber ist zu empfehlen ?? -Für eure Hilfe und Tipps, wie immer ...Danke im vorausGruß Joyce PS: Die genannte Internetadresse "securon uK"o.ä. konnte ich nicht öffnen - suche immer noch eine Bezugsquelle für Sicherheitsgurte für Daimler v8 250 Bj.`69 -dke

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 11:52
von Frank the Judge
Wenn der Teppich für einen 69er Daimler überhaupt verklebt wird, würde ich mit dem Teppich zu einem Sattler fahren und ihm das Material zeigen. Er wird den richtigen Kleber bestimmen können.Gegen kleines Geld füllt er Dir sicherlich ein bißchen ab. Den professionellen Kleber bekommst Du nämlich nur als Gewerbetreibender. Und das auch nur in solch großen Gebinden, die für den Normalgebrauch bis zum Beginn der Rente reichen würden.Bist Du sicher, dass der Teppich geklebt wird und nicht nur geklemmt/verschraubt oder ähnlich?Wenn Kleben, dann nach den Herstellerangaben, also so wie der Wagen das Fließband verlassen hat.

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 13:53
von BJ43
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:..., würde ich mit dem Teppich zu einem Sattler fahren und ihm das Material zeigen. Er wird den richtigen Kleber bestimmen können. hat.Man glaubt immer,daß da besondere Kleber verwendet werden.Schaut man mal bei einem Sattler rein,was steht da rum,was wird benutzt ?PatexGrußBJ43

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 14:27
von Frank the Judge
Bei dem Sattler, den ich immer beauftrage, stehen weiße große Dosen mit Aufschrift "Teppichkleber Spezial" (oder ähnlich) einer Münchner Firma.Aber vielleicht wird da ja auch nur Pattex reingekippt.

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 20:01
von Willi
Hallo Joyce,beim MK2 werden nur die Teppiche der Innenschweller,am Mitteltunnel und hinten an den Seiten verklebt. Ich habe es mit Pattex ( nach Anleitung) vor vielen Jahren gemacht und seither ist nichts verrutscht. Die großen Teppiche werden nur verlegt und werden nicht verklebt. sollten sie auch nicht, da doch immer wieder Wasser reinkommen wird, und Du sonst keinerlei Kontrolle hast, bzw. erst das Wasser merkst, wenn es durch das Bodenblech schon wieder rausläuft.Gruß Willi

Teppich verkleben

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 22:46
von phildecker
Hallo!Ich habe in meinen Oldtimern die Teppiche alle nur gespannt u. verschraubt. Nehme dazuimmer Spaxschrauben u. Progresscheiben. Dassieht gut aus, u. ist immer wieder lösbar.Mein Nachbar hat auf seinen Teppichen Klettband angebracht u. das Gegenstück vomKlettband im Wagen mit Heißkleber aufgeklebt.So würde ich es Heute auch machen.Schraubergruß Phil

Teppich verkleben

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 22:56
von Nobbi
Hallo,wenn du die Teppiche wirklich fest verkleben willst, geht das gut mit Pattex.Sollen sie demontierbar bleiben: Teppichklebeband (doppelseitiges Klebeband).Grüsse