Seite 1 von 1
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 00:55
von Sierra
Ich schick Dir ne mail mit den Daten, wenn ich sie finde. Du mußt auf max. Frühzündung einstellen mit voll ausgefahrenem Fliehgewicht. Mords Fummelei, trotzdem viel Erfolg. GrußMichael
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 11:04
von Buckeltaunus
Hallo,heute Abend kommt ein Bekannter mit seinem Neuzugang zu mir. Die Zündung konnte, lt. Vorbesitzer, nicht eingestellt werden da sich niemand damit auskennt

Ich vermute mal, dass sie ähnlich eingestellt wird wie beim 3=6 oder beim Wartburg. Was mich interessiert sind die Zündzeitpunkte da ich die Zündung mit der Messuhr und nicht nach Kerbe oder Markierung am Schwungrad einstellen möchte. Wird mit gespreiztem Zündversteller (also auf max. Frühzündung) eingestellt oder statisch auf Spätzündung?Vielleiocht weiß ja jemand auch einen Link, damit sich niemand hier die Finger wund tippen muss

Liebe GrüßeBuckeltaunus
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 16:14
von oldsbastel
Blöde Frage: Wieso ist das eine Mordsfummelei. Topunktsucher rein und gut iss' ... oder sehe ich das falsch?
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 07:26
von Sierra
Hi olds, soweit so gut mit dem Totpunktsucher. Aber Du mußt mit der Meßuhr ein paar Millimeterchen vor OT (2,5 - 3), 3 Kontakte durch das Loch in der Mitte der vord. Stoßstange einstellen und gleichzeitig das Fliehgewicht durch Drehen der Nockenwelle (natürlich auch durch das gleiche Loch ausrücken). Sind die Kontakte nicht ungefähr in der Mitte ihrer Langlöcher auf der Kontaktplatte geschraubt, reicht Dir möglicherweise die Verstellmöglichkeit des letzten Kontaktes nicht mehr und Du mußt wieder von vorne anfangen. Die Kontakte sind ca. 10 cm hinter der Öffnung in der Stoßstange, Du brauchst also noch dazu schön langes Werkzeug.Vielleicht kann uns Frank ja berichten, wie es ihm ergangen ist. GrussMichael
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 16:13
von oldsbastel
Gut, bei 3 Kontakten, für die du Gynäkologen-Finger brauchst, ist es klar. Ich dachte, auf dem Motor sitzt ein herkömmlicher Verteiler mit einem Kontakt.
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 16:21
von Sierra
Leider nein, aber Du weißt ja:Kenner fahren DKW! Michael
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 20:32
von spitzerer
Hi, der Verstellbereich der Kontakte reicht IMMER, man muss nur richtig anfangen:mit dem mittleren Zylinder, dabei die gesamtr Zuendplatte verdrehen (das ist der untere Unterbrecher)Die Kontakte der anderen beiden Zylinder lassen sich einzeln auf der Zuendplatte verstellen. Voraussetzung: der Kontaktabstand wurde vorher bei allen Kontakten richtig eingestellt. Zuendzeitpunkt 3,5mm vor OT bei voll ausgeworfener Zuendverstellung. GrussWolfgang
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 00:45
von Buckeltaunus
Hallo,also die Kontakte ließen sich prima einbauen und einstellen. Ich habe den Unterbrecherträger (also das Alugußteil) mit drei Schrauben von der Motorstirnseite abgenommen und schon auf den Haubenverschluss abgelegt. Die Unterbrecher waren zwar leicht friemelig, hat aber dennoch prima geklappt. Dann den Träger wieder an dem Motor verschraubt und die Zündung eingestellt (die originale Bedienungsanleitung schrieb 2,5 m/m vor). Mit einem extrem breiten Schraubendreher bei abgenommenem Nummernschild in die beiden Schlitze am Nocken eingegriffen und den Nocken verdreht, dabei zeitgleich an der Limascheibe gegengehalten, Messuhr und Prüflampe beobachtet und gut ist's. Ich habe auch Markierungen auf der vorderen Keilriemenscheibe (einen Punkt, zwei Punkte und drei Punkte - jeweils zweimal, vermutlich einmal o.T. und einmal Zündzeitpunkt).Nach dem Festziehen noch einmal alles kontrolliert und nachjustiert - jetzt stimmt's!Aber auf dem zweiten Zylinder habe ich auf der Zündkerze (Mittelelektrode) nur einen schwachen Zündfunken - wenn ich das Zündkabel jedoch gegen Masse halte ist der Zündfunke knallhart und feurig...andere Kerze probiert...das Gleiche...bei den beiden anderen Kerzen springt der Funke gegen Motorblock oder Kerze in gleichem Maße über, nur bei dem zweiten Zylinder springt so ein zarter dünner blauer Funke über, jedoch ohne zu knallen - wie gesagt, von der selben Zündspule ausgehend knallt er jedoch auf den Zylinderkopf - nur auf der Kerze will er nicht recht überspringen...GrußBuckeltaunus
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 16:37
von spitzerer
Hast Du schon mal einen anderen Kerzenstecker probiert ?? GrussWolfgang
DKW F11 Zündung einstellen
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 17:35
von Buckeltaunus
Ja, sogar ganz ohne Kerzenstecker - immer das selbe, an der Kerze kaum Funken und am Zylinderkopf Volldamof-Zündfunke...Gruß und Danke für's MitdenkenBuckeltaunus