Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von RA-Wilke » Mi 2. Feb 2005, 12:32

Hallo zusammen,heute mal ein Fall aus der Praxis:Heute war ein freundlicher Buick-Fahrer bei uns, dem ein weniger freundlicher Täter den "Electra"-Schriftzug seines 63er Buick geklaut hat. Bislang ist es ihm nicht gelungen, diesen Schriftzug in Deutschland aufzutreiben, hat jemand Bezugsquellen von hier oder notfalls auch aus dem Ausland?Nächste Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Regulierungspraxis der Versicherungen, wenn kaum oder nicht mehr beschaffbare Zierteile entwendet oder zerstört werden? Weicht man hier auf das nächst vergleichbare, lieferbare Teil aus oder ist man so großzügig und bezahlt die Kosten für eine Nachfertigung?Frank

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 2. Feb 2005, 15:54

Hallo Frank,das wird schwierig. Habe auch schon mal geschaut bei div. Seiten aber da war auch nichts. Evtl. mal hier fragen : http://www.memorylaneclassics.nl/PartsUS.html GrüßeTom

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von Daniel04 » Mi 2. Feb 2005, 17:10

Hallo,erstmal mein Beileid, so was ist ja total beschissen. (mir haben Sie gerade die Radioantenne am Dienstwagen abgeschraubt).Vielleicht ist es nicht wirklich eine Hilfe, zumindest nicht unbedingt für den vorliegenden Fall, da ich nicht glaube das Zierteile mitversichert sind, obwohl ich letztes Jahr mit meinen Firmenwagen verunfallt bin und der Schuldige oder seine Versicherung auch den Schaden der Neubeschriftung übernommen hat. Der Wagen war mit Klebefolie beklebt. Allerdings konnten wir ja einen Schadenswert, nämlich die Rechnung, der Neubeschriftung (Die hinteren Kotflügel und die Heckklappe wurden neu lackiert und musste somit neu beschriftet werden) vorlegen.Auf der eigenen heutigen Suche nach einer "oldtimer"-versicherung habe ich folgendenes gefunden: http://www.mannheimer.de/privatkunden/belmot/ auf "weiter" klicken!Zitat:Damit fährt man nicht zur Arbeit. Damit fährt man zum Vergnügen Normale Versicherungen machen keinen Unterschied zwischen Oldtimer und Alltagsauto. Sie verlangen für ein historisches Fahrzeug, das nur gelegentlich und pfleglich gefahren wird, genausoviel wie für ein Auto, das täglich auf die Straße muß.BELMOT® nicht.Die erste All-Risk-Versicherung für Oldtimer deckt so gut wie alle denkbaren Gefahren - weit über die übliche Vollkasko hinaus. Dabei fahren Sie das ganze Jahr hindurch so günstig, daß Sie sich das Abmelden im Winter sparen können. Zitatende!Vielleicht erstreckt sich dies auch auf die Zierteile. Hilft villeicht deinem Bekannten nicht im Moment, aber vielleicht zukünftig...?Interesant finde ich insbesondere dieses hier ZITAT: Gelagerte ErsatzteileDie Mitversicherung der gelagerten Ersatzteile Ihres Oldtimers ist gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Einbruch- Diebstahl und Sturm möglich. Zitatende unter: http://www.mannheimer.de/privatkunden/b ... ls/#bedarf Das Problem für die Versicherung wird sein, dass eben kein Preis (außer Reproduktion) vorliegt, wenn das Teil nicht mehr verfügbar ist. Ich denke die Versicherung wird eine teure Reproduktion nicht bezahlen wollen, ob Sie es muss, wenn diese Teile, wie bei mir die Folie mitversichert sind/waren, das müssen die Juristen im Zweifel klären. Aber ohne Täter wird es eher schwer...Ich weiss Bsp. hinkt ein bißchen, aber soll ja auch nur Gedankenanregung sein - vielleicht hilfts??Good luck - DanielP.S. Vielleicht haben die Mercedesfahrer ja Erfahrungen mit Ihren versicherungen im Zusammenhang mit abgebrochenen Sterne??

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von pablo » Mi 2. Feb 2005, 20:04

@Frank, diese Linkliste ist recht komplett und hat mir bei meinem Skylark schon gute Dienste geleistet. http://www.buickbombsight.org/links.html ist zwar USA, aber so ein Schriftzug ist ja nicht so gross oder schwer. Viel Glueck. mit tropischen Gruessenpablo

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von Box156 » Mi 2. Feb 2005, 20:42

hi,grundsätzlich sind alle fest am fahrzeug montierten teile mitversichert. das gilt auch erst recht für alle zierteile. nachzulesen in den versicherungsbedingungen. die selbstbeteiligung beachten !!!natürlich muss der schaden beziffert werden, wenn fiktiv abgerechnet wird bzw. ein beleg der ersatzleistung vorliegen (mwst-erstattung). auch ein kostenvoranschlag reicht idr. aus.was die reproduktion eines nicht zu kaufenden ersatzteiles angeht, muss man mal ideen entwickeln. ich kann mir vorstellen die "elektra-schriftzüge" sind mehrfach am auto vorhanden. also gibt ein muster. danach könnte man bei einem fachbetrieb nach dem muster das teil zb. aus einem ca. 5-6mm starken alublech "auslasern" und anschließend verchromen lassen. befestigungsstifte lassen sich sicher auch noch irgendwie anbringen oder der neue schriftzug wird, vielleicht mit doppelseitigen klebeband (zb. von 3m aus dem kfz-bereich) aufgeklebt. ich denke das das kaum mehr als 150 euro kostet, wenn überhaupt. geht nich, gibts nich !fm

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von Versi » Do 3. Feb 2005, 12:27

So, hat etwas gedauert, aber jetzt hab ich die Antwort auf Deine 2. Frage:Zuerst wird die Vers. versuchen, doch noch so ein Teil zu besorgen. Wenn das erfolglos ist wird tatsächlich eine Nachfertigung gezahlt. Einleuchtendes Beispiel ist der vergleich eines (Vollkasko)Schaden an einem VK-Fz. wo der Kotflügel Matsch ist. Wenn hier kein Ersatz möglich ist werden auch die Kosten für den Spengler übernommen. Die Grenze liegt natürlich bei dem versicherten Marktwert.

Serie62
Beiträge:28
Registriert:Do 27. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von Serie62 » Do 3. Feb 2005, 12:39

Hallo, also das ist ja eine echte Schweinerei!!Da muss direkt an Pulp Fiction denken; die Szene in der Vincent und der Dealer sich darüber unterhalten, was man wohl am besten mit demjenigen macht, der sich an Vincents Auto vergriffen hatte... Zur Besorgung des Teils:einfach mal die Link-Sammlung zu klassischen BUICKs die hier aufgeführt ist durcharbeiten. Hoffentlich ist was dabei..!! http://www.buickstreet.com/buick-links.html Viel Erfolg, Ralph

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von oldierolli » Do 3. Feb 2005, 14:59

Hallo, mir hatten irgendwelche XXX mal die Chromflossen auf der Motorhaube geklaut. Dabei wurden die Befestigungslöcher hoch gebogen und der Lack etwas abgeplatzt. Der HDI hatte dann einen Gutachter geschickt und das Ganze hat dann gut 2000 DEEMAAK gebracht. Ich habe dann in ebay USA solche Teile gefunden (gebraucht ca. 40 $ plus 20 $ Versand). Ich würde das auch begutachten lassen und dann in ebay USA suchen. Übrigens wurde kein Zoll erhoben. Gruß. Rolf

Serie62
Beiträge:28
Registriert:Do 27. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von Serie62 » Do 3. Feb 2005, 15:28

Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, mir hatten irgendwelche XXX mal die Chromflossen auf der Motorhaube geklaut. Hey Rolf,Heckflossen sind mir ja bekannt, aber Flossen auf der Motorhaube... Was hast Du denn da für ein Schätzchen?Gruß, Ralph

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Buick Electra 1963 - Schriftzug geklaut - Gibt's ihn noch?

Beitrag von arondeman » Do 3. Feb 2005, 16:02

Chevy 57??

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable