Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,bei mir ist mal wieder ein sog. Zwischenölwechsel fällig, und ich bin am Grübeln, ob ich mir das Geld dafür nicht sparen sollte...Audi schreibt diesen Zwischenölwechsel alle 7.500 Km (ohne Filterwechsel) vor für alle Modelle des Audi 80 Typ 81 bis Produktionsdatum August 1982. Ab August 1982 ist nur noch der reguläre Wechsel alle 15.000 Km (natürlich inclusive Filter) vorgegeben. Mein Audi ist von März 1980. Auf folgende technische Änderungen ab August 1982 bin ich gestoßen: - größere Ventilabstände im Zylinderkopf- zusätzliche akustische ÖldruckkontrolleOb das allerdings die Gründe für die Verlängerung des Wartungsintervalls sind, kann ich nicht sagen. Ansonsten hat sich am 1,6-Liter-Motor zu diesem Zeitpunkt nichts geändert. Was haltet Ihr denn von diesem Zwischenölwechsel? Kann man sich das Geld wirklich guten Gewissens sparen? Der Audi bekommt übrigens immer 15W40 und wird vorwiegend auf Autobahnstrecken betrieben. Danke schon mal für Eure Meinungen!Herzliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Was bitte ist ein Zwischenölwechsel?Als "Zwischenölwechsel" (blödes Wort übrigens) wird es manchmal bezeichnet, das komplette Öl (ohne Filter !) schon bei der halben Standardfahrleistung (= hier:15000km) zu tauschen. Also: bei 15000km ist der Standardölwechsel mit Filter vorgeschrieben- schon bei 7500km wird das Öl ohne Filter getauscht.Man hat das damals gemacht, gerade weil das Öl chemisch altert und viele Leute die 15000 nicht im Jahr vollmachen.Gruß,Steffen (der übrigens auch bei seinem Alltagsauto etwa bei 7500km den Ölwechsel mit Filter macht!)
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Eine akustische Öldruckkontrolle hatte meine 120-Meilen Princess auch. Als das Kurbelwellenlager hinüber war hat die akustische Warnung zugeschlagen Zu Deiner Frage (und natürlich nur meine Meinung): Man soll niemals an Öl sparen. Die paar Euros für ein 15W40 und einen Filter sind die beste und kleinste Investition, um den Motor glücklich zu halten. Meine Autos zum Liebhaben bekommen idR ein- bis zweimal jährlich einen Ölwechsel (mit Filter), unabhängig von der Fahrleistung (und die liegt meist deutlich unter 7500 km). Das mache ich selbst bei meinen AlltagsautosWenn Dir die paar Kröten für den Ölwechsel zuviel sind, dann solltest Du vielleicht auf den öffentlichen Verkehr umsteigen.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:71
- Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Halo Zoe, wo wohnst du, dass die Öffis billiger kommen als vier Liter Öl?
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Zitat:Original erstellt von Prof:Halo Zoe, wo wohnst du, dass die Öffis billiger kommen als vier Liter Öl?Nein nein, wenn einem die Kohle für die paar Liter Öl zu viel sind, sollte man sich das Geld fürs ganze Auto auch sparen Wieso nur vier Liter Öl? Ich wechsel schon immer das ganze Öl, nicht nur vier Liter Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Hi Martin,mach seit jahrzehnten an allen meinen VW diese 7500er ohne dann mit Filter - hat sich bewährt... - und so teuer ist der zwischenölwechsel ja auch ned - würd ned dran sparen..Gruß HelmutFilter kosten in München genausoviel wie wo anders... obwohl für meine Cagiva River hab ich einen Ölfilter vor 14tagen bestellt... noch nicht da und kostet aber dafür 22Eur - ein echtes Schnäppchen - sind Cagiva Teile in Italien billiger?????@Zoe whats that ? :120-Meilen PrincessUND wie schaugts aus zum Treffen an der Bavaria heuer http://www.bavariaring.de/ 17.4.2005 Mario hat auch schon gsagt das er kömmt??? evtl. kann ich noch an Niesl R. dazu bewegen mal seine Leiche aus dem Keller zu holen....????[Diese Nachricht wurde von goggo am 28. Januar 2005 editiert.]
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Hallo Martin,ich schließ mich Zoe an. Erstens weil ich mich mit Frauen, die Bestattungswagen fahren, lieber nicht anlege und zweitens weil ich glaube, daß sie Recht hat.Diese relativ kurzen Wechselintervalle sind zwar auf die Ölqualitäten der 70er (und teilweise noch 60er) Jahre zugeschnitten und gelten für einen Mix aus Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn, trotzdem würde ich sie einhalten - schon um das eigene Gewissen zu beruhigen. Im Vergleich zu anderen Ersatzteilen und Unterhaltskosten ist selbst gutes Öl spottbillig und eigentlich ja die einzige Möglichkeit auf das Innenleben des Motors einzuwirken.Frank
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Wa bitte ist ein Zwischenölwechsel?Entweder ich ersetze das Alte gegen neues Öl, dann habe ich einen Ölwechsel.Tausche ich das Öl nicht, dann habe ich keinen Ölwechsel. Dazwischen gibt es nichts - schon gar keinen Ölwechsel (oder gar einen halben Ölwechsel)! Ansonsten gäbe es da noch den Ölwechsel am Zwischengetriebe, aber das ist was anderes Wenn du viel Langstrecke fährst, dann reichen 15.000 km oder 1 x jährlich (je nachdem, was zuerst eintritt) bei den heutigen Ölqualitäten lang und schmutzig aus.Auch bei weniger als 15.000 bzw. 7.500 km sollte der Wechsel 1 x jährlich erfolgen, da Öle durch Umwelteinflüsse und Verbrennungsprodukte (chemisch) altern. Außerdem binden sie Wasser. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
so einen audi hatte ich auch mal (in marsrot)mit dem zwischenwechsel konnte ich mich nicht wirklich anfreunden,ich habe dann einen kompletten wechsel mit filter alle 10000kmgemacht. ist auch übersichtlicher.gruß, peter
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwischenölwechsel - was haltet Ihr davon?
Die chemische Alterung bzw. die Ansäuerung durch Verbrennungsrückstände sind es auch, die mich nicht an die bekannten slogans von Trabold oder NTZ glauben lassen ("nie mehr Ölwechsel!", sic!) Zugegebenermassen werden dort hervorragende Filtrieranlagen und Zwischenstromfilter hergestellt - aber einen Feststofffilter, der den Säuregehalt aus dem Öl herausneutralisieren kann, habe ich noch nicht gesehen.Da ich mit dem Alltagswagen (auch vom Audi-VW-Konglomerat, der Motor allerdings acht Jahre jünger als das Aggregat von Martin) täglich fast nur Kurzstrecke unterwegs bin (besonders bei minusgraden im Winter kommt der Motor dabei nicht mal über 65° Öltemperatur, bis ich am Ziel bin. Den Verschleiss möchte ich mir dabei gar nicht erst vorstellen) habe ich mir zwei Ölwechsel pro Jahr angewöhnt, mit Filterwechsel - jeweils einen vor Winteranfang, mit dünnem 10W-Öl, und einen im Frühjahr, mit dem billigsten 15W aus dem Baumarkt.