[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Schraube gesucht
Seite 1 von 2

Schraube gesucht

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 12:56
von Old Cadillac
Hi Leute,bei meinem 3D Puzzle "1955 Oldsmobile" tauchen immer mal wieder Schrauben auf die total fertig sind, fehlen oder eben kaputt sind. Derzeit fehlen mir solche Schrauben : Durchmesser knapp 8 mm, eben ein Zollmaß. Die Unterlegscheibe sitzt fest drauf.Wo kann ich sowas denn wohl bekommen ohne erst über den großen Teich schielen zu müssen ?GrüßeTom

Schraube gesucht

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:13
von ventilo
vielleicht bei Würth oder einem Kfz-Hersteller, der ähnliche Karosserieschrauben verwendet hat: Volvo, Ford ...?In USA gibt's die definitiv noch.

Schraube gesucht

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 22:40
von MuscleCar-Freak
Hallo,Bei zölligen Schrauben, kann ein Gang zum Jaguar bzw. Rover Händler manchmal Wunder wirken, die haben tw. sehr große Sortimente an "komischen" Schrauben auf LagerGrüße Mark

Schraube gesucht

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:23
von Old Cadillac
Hi Mark,ok, aber haben die nicht das englische Gewinde ? Das ist ja nun anders als die US Gewinde.GrüßeTom

Schraube gesucht

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:18
von MuscleCar-Freak
Hi,nicht unbedingt, mein Dad hat mal eine Schraube für nen alten Cadillac benötigt(irgendwas vom Getriebe(Glocke)) und er hat sie tatsächlich bei Jaguar bekommen.....Aber könntest recht haben da war doch was von wegen Gewindeflankenwinkel (55° und 60°)Grübbel Grübbel....Aber wenns keine Schraube ist, die du jeden Tag rausdrehst, kannst du sicherlich auch eine mit anderem Winkel "reindrehen"....Wer weiss mehr dazu....?

Schraube gesucht

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:22
von Frank the Judge
Zitat:Original erstellt von MuscleCar-Freak:Aber wenns keine Schraube ist, die du jeden Tag rausdrehst, kannst du sicherlich auch eine mit anderem Winkel "reindrehen"....Autsch!Withworth unterscheidet sich von UNF/UNC und wie die anderen Sondergrößen heißen doch erheblich.Schon mal bei www.moeser-schrauben.de nachgefragt?Das mit der "festaufsitzenden" Scheibe wurde ja nur Gründen der Sparsamkeit bzw. Schnelligkeit am Fließband gemacht. Das wirst Du in dieer Form in Deutschland sicher nicht bekommen.Also einzelne Zollschraube und einzelne Scheibe.

Schraube gesucht

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:58
von eddie
Hi!Zollgewinde in USA und Großbritannien sind als UST (Unified screw thread) genormt. Die gängigen Größen sind UNC(=Grobgewinde)und UNF (=Feingewinde),entscheidend ist hier die Anzahl der Gewindegänge pro inch.Weitere Gewindearten sind UNEF(=extrafein) und UNS(=Sondergewinde).UNF,UNC und metrisches ISO-Gewinde haben den gleichen Flankenwinkel von 60°, das Whitworthgewinde hat einen Flankenwinkel von 55°.Aber Achtung: es gibt auch noch das BSW (britisch standard whitworth) und BSF(british standard fine),diese sind aber nach meinem Wissensstand heute nicht mehr so gängig, da sie mehr und mehr durch die UST-Norm verdrängt wurden.Den Tipp, einfach eine ähnliche Schraube "reinzugniedeln" löscht ihr am Besten direkt aus dem Gedächtnis! So wie es aussieht, ist die von Thomas gesuchte Schraube eine gängige Größe,die auch den Großteil meines Ponys zusammenhält und müßte problemlos erhältlich sein (tippe auf 1/4 Zoll UNC-Schraube,keine Gewähr!) Probier es mal hier: http://www.schroederschrauben.de/website/ oder bei den üblichen Verdächtigen des Schrauben- bzw. US-Zubehörhandels.GrüßeRainer

Schraube gesucht

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:11
von MuscleCar-Freak
OOPS, Asche über mein Haupt.....naja, die Idee sie einfach reinzuwürgen ist auch nicht wirklich toll(kam mir dann auch 5 min. nach der Antwort in den Sinn), aber als gelernter Kaufmann(no Handwerk-Ausbildung ) zieht mansowas auch in Erwägung....Hoffentlich liest das nicht mein Dad (gelernter Werkzeugmacher und sicherlich auch wesentlich kompetenter was Gewindefragen angeht.... )Aber naja, das mit 55° und 60° ist noch im Gedächtnis hängengeblieben....immerhin....GrüßeMark

Schraube gesucht

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:23
von vince158
Schrauben in allen möglichen US-Größen gibt's beimörtlichen Harley-Dealer oder bei den ganzen After-Market-Dealern. (Custom Chrome Europe,W&W, Zodiac)Ich würd einfach mal bei W&W anrufen. Nummer gibt's hier: www.wwag.com Grüße aus HH!Philip

Schraube gesucht

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 15:01
von Old Cadillac
Hi Leute,danke für die Tips. Also die Schraube ansich sollte man problemlos bekommen können, nur eben die komische Unterlegscheibe die ja gewölbt ist, macht mir Sorgen wo ich die bekommen soll. Sie kommt so zusammen z.B. bei der Befestigung von Motorhaube und Kotflügel zum Einsatz. Da ist ja auf der einen Seite ein Riesenloch wodurch man Haube etc. dann einstellen kann. Damit das Ganze richtig gut hält, ist diese Scheibe eben gewölbt um an den Kanten einen hohen Druck zu haben.Tom