[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Blinkerrelais / Reifengröße
Seite 1 von 1

Blinkerrelais / Reifengröße

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 01:10
von Heckflosse
Mahlzeit zusammen , habe ne Heckflosse W 110 Typ 190 c Baujahr 1962 , und will da ne AHK anbauen die ich von einem späteren Modell habe ( lt. Typenschild von 1965 von Oris ). Um diese beim Tüv eintragen zu lassen benötige ich da irgendwelche Unterlagen von Oris oder kann ich die einfach ranmachen und dann vorfahren ??Noch ne Frage zur Elektrik , Ein Freund von mir sagt ich bräuchte da nen anderes Blinkerrelais , stimmt das ??

Blinkerrelais / Reifengröße

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 01:16
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Heckflosse:Noch ne Frage zur Elektrik , Ein Freund von mir sagt ich bräuchte da nen anderes Blinkerrelais , stimmt das ??Yepp. Das Relais muss mit und ohne Hänger die gleiche Blinkfrequenz haben.

Blinkerrelais / Reifengröße

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 01:31
von gagamohn
Zitat:Original erstellt von oldsbastel: [QUOTE]Original erstellt von Heckflosse:Noch ne Frage zur Elektrik , Ein Freund von mir sagt ich bräuchte da nen anderes Blinkerrelais , stimmt das ??Yepp. Das Relais muss mit und ohne Hänger die gleiche Blinkfrequenz haben. [/QUOTE]und einen Anschluss für die Anhängerblinkkontrolleuchte

Blinkerrelais / Reifengröße

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 17:21
von Knutschkugel
Moin MoinNormalerweise benötigst Du für die Eintragung einer AHK eine ABE (Allg. Betriebserlaubnis) des Herstellers. Dort steht drin, für welches Fz. die Kupplung geeignet ist, evtl. auch wie sie montiert wird.Ich würde erst mal nach der ABE suchen, Oris gibt’s ja wohl noch, vielleicht kann ja auch ein Markenclub helfen. Findest Du keine ABE, würde ich mit der AHK im Kofferraum zum örtlichen Tüv fahren und ganz plump fragen, ob Du die anbauen darfst. Vielleicht findest Du ja jemanden mit Verständnis für Oldies, wenn nicht, fahr’ zum nächsten Tüv, Dekra, Gtü... Zum Blinkgeber:Für Anhängerbetrieb benötigst Du einen Blinkgeber mit zweiter Kontroll- Leuchte (C2). Normalerweise ist der Tausch kein Problem, kann aber sein, daß Mercedes etwas ‚anders’ ist.Ich kann mich dunkel erinnern, daß zumindest beim /8 der Warnblinkschalter getauscht werden muss. (?)Grüße, Detlef