Diesel oder Biodiesel?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Info zum ThemaDiesel oder Biodiesel.Hintergrund ist folgender:Es steht der Kauf eines weiteren - doch eher Youngtimers - an, angeboten wurde ein MB 200D /8 - Baujahr 73.Bei einem Diesel (bisher habe ich mit Diesel absolut keine Erfahrung, ausser beim Fahren geliehener LKW) stellt sich für mich aber immer gleich die Frage: "Kann man den auch mit Biodiesel fahren?"Kennt hier jemand eine verlässliche Fundstelle oder bleibt nur die direkte Anfrage bei DC? Was wäre ggf. zu ändern, um Biodiesel verwenden zu können? Kraftstoffleitungen, Filter,...?Vielen DankGrußPeter
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo Peter,schau einmal unter: http://www.biodiesel.de Das Problematische daran ist die Aggressivität des Biodiesel, der Leitungen und insbesondere die Einspritzpumpe mit der Zeit angreift.In der Regel müssen Altdiesel auf jeden Fall umgerüstet werden, nur neuere vertragen ihn bereits, wobei das auch nicht unumstritten und unproblematisch ist.Volkswagen hat z.b. seine Wagen für Biodiesel freigegeben, Bosch die dort verwendetete Einspritzpumpe aber nicht!Beste GrüsseChristoph (der leider auch keinen Biodiesel fahren kann)
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hi!Ich würde auf Nummer Sicher gehen und direkt bei Mercedes-Benz anfragen bzw. direkt beim Hersteller der Einspritzpumpe (Bosch). Biodiesel verhält sich mitunter sehr agressiv gegenüber herkömmlichen Dichtungen und einigen anderen Materialien in Dieseleinspritzpumpen.GrußRainer
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo Christoh und Rainer,erst einmal vielen Dank für den Link (den "Biodiesel" hatte ich schon, trotzdem Danke) und die Infos.Wenn sich Biodiesel aggressiv gegen Dichtungen, Leitungen und Pumpen verhält, kann das Problem der Umrüstung ja nicht das Größte sein. Mal sehen, was Bosch so sagt, evtl werde ich an den Einbau einer alternativen Einspritzpumpe denken.Wieso mir ein "Biodiesler" sympathischer ist, kann ich zwar nicht erklären, aber irgendwie hat sich das als Voraussetzung für den Kauf festgefressen.GrußPeter
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 24. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo,der Motor eines 200D müßte ziemlich problemlos mit herkömmlichen Pflanzenöl laufen, also solches, das man für 80 Cent den Liter bei Aldi bzw. 60 Cent den Liter bei einer Ölmühle bekommt.Im Gegensatz zu Biodiesel ist PÖL nicht aggressiv, kann also ohne große Umrüstung der Dichtungen gefahren werden.Das Pflanzenöl ist viel zähflüssiger als Biodiesel, jedoch kommen die alten Reiheneinspritzpumpen damit gut zurecht. Man kann es auch in Mischung mit Mineraldiesel fahren. Das ist im Winter empfehlenswert, da sonst das PÖL noch zähflüssiger ist.Achtung: PÖL darf man NICHT mit Biodiesel mischen. Das gibt eine Pampe die nicht verwendet werden kann. Mischen mit Mineraldiesel ist ohne weiteres möglich.Eine weiterführende Seite: http://www.fmso.de Dort findet sich neben einem PÖL-kompetenten Forum auch eine Typenliste mit den Erfahrungen der Fahrzeugbesitzer die PÖL verfeuern.Gruß Christoph
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo Panama,sog. Biodiesel, in Wahrheit Pflanzenmethylesther (PME), entsteht durch Verestherung von Pflanzenöl. Das ist ein aufwendiger Prozeß, der schon aus Umweltgründen nicht ununstritten ist. Schon deshalb ist die Bezeichnung "Biodiesel" mindestens fragwürdig. Großes Problem ist die schwankende Qualität von Tankstelle zu Tankstelle und damit auch die unterschiedliche Agressivität von Biodiesel. Gerade modernere Dieselfahrzeuge mit Verteilereinspritzpumpen (die ja nur durch den durchlaufenden Kraftstoff geschmiert werden) reagieren oft mit rasantem Verschleiß auf Biodiesel.Die alten MB-Diesel mit Reiheneinspritzpumpe (bis W124) dagegen benutzen den Motorölkreislauf auch zur Schmierung der Einspritzpumpe. Deshalb vertragen diese Fahrzeuge das RME zumindest an dieser Stelle besser. Aber: Biodiesel ist ja auch nicht so viel billiger als Mineraldiesel.Weniger risikoreich und preislich lohnender ist der Einsatz von reinem Pflanzenöl (also der Basis für Biodiesel). Nicht aggressiv, wesentlich preisgünstiger. Nachteil: stärker temperaturabhängig im Fließverhalten. Deshalb werden gern elektrische Kraftstoffheizer nachgerüstet. Auch fährt man gerne mit einem Zweitanksystem: Pflanzenöl im normalen Tank, dazu Mineralöldiesel in einem 5-Liter-Tank, auf den man zum Starten umschaltet.Ganz konsequente Leute fahren inzwischen mit selbst gefilterem Speiseöl, das man umsonst bei Burger King oder McD beziehen kann. Da muß man schon einiges an Zeit investieren, um einen sauberen Kraftstoff daraus zu machen.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo Christoph & Martin,danke für die Info`s. Diese haben einen weiteren Gedanken von mir vorweggenommen!Nachdem ich mich nun seit ein paar Tagen mit der "Ersatzbefeuerung" von Dieselfahrzeugen beschäftige (interessanteres Gebiet als ich dachte), bin ich auf den Gedanken mit PÖL auch gekommen. Und siehe da, einige Gastronomie-betriebe sind sogar froh, wenn ihnen ihr "Altöl" abgenommen wird. Der Filter findet locker Platz in der Garage, zumindest Treibstoff im Sommer zu den Kosten einer Currywurst für eine Tankfüllung. Im Winter wird halt gemischt.(Nicht nur) aus diesem Grund wird es vermutlich doch bald "dieseln (oder besser pölen) im Fuhrpark.GrußPeter
-
- Beiträge:54
- Registriert:Mi 7. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo PanamaIch habe meinen 200D/8 zu Studentenzeiten nur mit Salatöl von Aldi gefahren. Ging wunderbar (ausser manchmal im Winter).Schönen GrußJörg
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hi,ein paar Tips bes. zu W124 finden sich hier: http://home.arcor.de/joerg_kerzendorf/m ... diesel.htm Ich bin bislang in einem nichtfreigegebenen VW 1,9 TD knapp 90.000 km mit RME problemlos gefahren. Lediglich die Leckölleitungen mußten ausgetauscht werden. Irgendwann wird vielleicht mal die Einspritzpumpe undicht, dann muß man zwei oder drei Dichtringe auswechseln (Anleitungen finden sich auch im Internet). Am Mercedes geht das aber etwas einfacher...Da die Schmierfähigkeit von RME besser als die von Diesel, erwarte ich auch keine Schäden. Wenigfahrer sollten aus meiner Sicht aber nicht mit RME fahren.GrußStefan
-
- Beiträge:99
- Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel oder Biodiesel?
Hallo! Vorsicht mit BiodieselMein Ford Transit BJ 95 hat den Biodiesel nicht vertragen (Einspritzpumpe defekt)ca. 1000 Euro Reparaturkosten Dabei hat meineTochter nur 2x Biodiesel getankt. Das hat schon genügt um die Pumpe zu schädigen.Gruß Phil (der kein Biodiesel mehr tankt)