Keilriemen Meterware
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Leute,bei unserem Adler Trumpf Junior brauchen wir einen neuen Keilriemen. Nun bekommt man den Keilriemen nur unter die Riemenscheibe am Motor durchgeschoben da die in einer Schale sitzt, man kann also keinen normalen Keilriemen nehmen.Woher bekommt man denn sowas als Meterware ? Der Keilriemen hat in regelmäßigen Abständen Löcher für einen Keilriemenverschluß. Sowas brauchen wir auch. Experiemente mit Selbstgebautem schlugen immer fehl, nach einiger Zeit rissen die Schrauben ab. Danke und Grüße vomTom
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Die hier---> http://www.sus-ffm.de/ie/index_keilriemen.htm haben das zwar nicht im offiziellen Programm, als Spezialisetn können sie aber sicher einen Hinweis geben.Grüße
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Hallo,die mit Abstand dauerhafteste Lösung für das Problem ist leider, sich doch die Arbeit zu machen, einen geschlossenen Keilriemen zu montieren. Viele haben früher gleich einen Reserveriemen danebengelegt und mit Draht so fixiert, daß er nirgendwo schleift. So hatte man im Ernstfall schnell den Neuen drauf.Ich weiß, das war jetzt an der Frage vorbei, aber die ganzen Patente mit geteilten Riemen sind nur Nach-Hause-Bringer. beste Grüße,Peter
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Hallo,Medidenta Schramm in Oberursel macht Dir so was. Auch mit Verschluß.Grüsse
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Zitat:Original erstellt von motocoupe:(...) und funktioniert bereits ein paar Jahre einwandfrei.Echt? An meinem Schleifautomaten habe ich das schon mehrmals mit sehr schlechtem Ergebnis probiert. Vielleicht liegt es aber auch an der ständig wechselnden Kraft im Automaten...beste Grüße,peter
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Versuch es mal bei www.mulco.de
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Oi gente,wie wäre es mit handelsüblichen Keilriemen ?Durchschneiden und wieder zusammenkleben ???Kein Witz !!!Mein Kumpel aus der Seefahrts- bzw. Werftenbranche hatte mal so einen Gummikleber. Er hat damit auch die Gummihalterungen für den Auspuff geklebt. Die Klebestelle riss nicht wieder auf, wenn die Halterung wieder riss, dann an anderer Stelle An Bord wurden damit die Gummipuffer unter der Maschine repariert.Frag doch mal einige Reedereien oder Werften.Im Baumarkt gibt es diesen Kleber nicht.tchauUwe( oder sind hier auch Schiffahrtsexperten unter uns ? )
Keilriemen Meterware
Zitat:Original erstellt von Fusca:Mein Kumpel aus der Seefahrts- bzw. Werftenbranche hatte mal so einen Gummikleber. Er hat damit auch die Gummihalterungen für den Auspuff geklebt. Die Klebestelle riss nicht wieder auf, wenn die Halterung wieder riss, dann an anderer Stelle An Bord wurden damit die Gummipuffer unter der Maschine repariert.Hallo, das ist mit 90% Sicherheit Sikaflex gewesen, etwas Anderes kennt ein Sailor nicht. Hier gibt es Infos: http://www.sika.de/ind/ind-marine/ind-m ... oup=marine Ob das jedoch auch die permanente Walk- und Zugbelastung aushält? En Keilriemen ist ja kein reiner Gummiriemen, sondern auch armiert und dies Armierung ist durchtrennt und muss meiner Meinung nach wieder hergestellt werden.Viele GrüsseGerrit
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Ich habe mal Gummi- Fensterprofil auf Stoss geklebt und zwar mit Loctite 406 (oder 401 sind beide ähnlich)! Es war nicht möglich das Profil wieder auseinander zu kriegen!Allerdings hat ein Keilriemen doch einen Geweberücken!?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keilriemen Meterware
Na ja, die Belastungen eines Fensterprofiles unterschieden sich nun doch geringfügig von denen eines Keilriemens ...