Seite 1 von 1
Warnung vor Peugeot-Teilehändler
Verfasst: So 26. Sep 2004, 00:21
von KW
Sofort Strafanzeige wegen Betrugs erstatten und ab zum Anwalt.mfg, Mark
Warnung vor Peugeot-Teilehändler
Verfasst: So 26. Sep 2004, 00:33
von Willi
Hallo Ruppert,Du kannst innerhalb 14 Tage bei Versandgeschäften den Artikel kommentarlos zurücksenden . Sollte der Händler Dir keine AGB´s mitgesendet haben, bzw. nirgends auch auf das Rückgaberecht verwiesen haben, gelten sogar ( meine Ich) 3 Monate. Also würde ich mir keinen großen Kopf machen und am Montag Deine Verbraucherzentrale anrufen, die Dir dann schon sagen kann , wie die dementsprechenden Gesetze heißen. Der Händler kennt die garantiert auch, nur versucht er es halt erst mal. Mit den richtigen Gesetzen wirst Du telefonisch dann doch einiges erreichen. Einziges Restrisiko : Du sendest Dein Teil zurück und bekommst kein Geld zurück ( mangels Masse ?)Gruß Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 26. September 2004 editiert.]
Warnung vor Peugeot-Teilehändler
Verfasst: So 26. Sep 2004, 00:36
von Willi
Habe gerade gesehen, da´dies ein Holländer ist ? Dort weiß ich allerdings nicht, ob das oben gesagte noch gilt. Also doch Verbraucherzentrale anrufen , bzw hier auf kompetente Antwort warten.Gruß Willi
Warnung vor Peugeot-Teilehändler
Verfasst: So 26. Sep 2004, 11:53
von rupert schöttle
Als ich auf der Suche nach Teilen für mein Peugeot 504 Cabrio war, bin ich auf die Website eines Anbieters gestoßen, der mir gegen Vorauskasse Schrott als "sehr guten Zustand" verkaufte und die Rückgabe mit der Begründung ablehnte, dass er nichts zurück nehme. Die Adresse des Anbieters ist:
Kurt.Orbie@Peugeot-504-cc.com
Warnung vor Peugeot-Teilehändler
Verfasst: So 26. Sep 2004, 13:16
von MG
Hallo,das Fernabsatzgesetz besagt, daß bei Distanz-Geschäften (also z.B. Internet, Versandhaus etc.) der Käufer ein Widerrufsrecht von 14 Tagen hat. Wird der Käufer über das Widerrufsrecht nicht belehrt. so ist dies unendlich. Erfolgt eine Belehrung/Information zu einem späteren Zeitpunkt, beträgt die Frist nach Information 4 Wochen. Dieses Gesetz gilt nicht zwischen Privatleuten.M.W. ist dies EU-Recht und gilt somit auch für unsere holländischen Nachbarn.GrüßeMG