6 Volt Blinker auf LED Basis?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es gibt doch seit einiger Zeit besonders helle LEDs mit bis zu 20.000 mcd bzw. 120 lm Lichtstärke.Ich habe mal im Conrad-Katalog nachgesehen und festgestellt das sämtliche LEDs nur zwischen 3 und 6 V Spannung benötigen.Jetzt keimt in mir die Idee diese modernen Technik irgendwie in die nachgerüsteten Blinker an meinem 6 Volt Käfer einzubauen.Ein Problem scheint mir dabei aber die enge Abstrahlcharakteristik zu sein. Was könnte man tun? Wie könnte man es konstruieren?Wie kann man es einigermaßen mit der STZVO und dem TÜV in Einklang bringen?Ich will es jetzt mit den Vorschriften nicht zu genau nehmen. Ich sage der Zweck heiligt die Mittel.Ich denke wenn man es hinbekommt, daß die LEDs unter Zuhilfenahme des alten Blinkergehäuses und Blinkerglases einigermaßen gleichmäßig abstrahlen dürfte es gehen. Also heller abstrahlen als die Glühfadensofitten damit man besser gesehen wird, aber nicht so daß es jedem sofort auffällt daß man LEDs benutzt.
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Hi Rene, wenn du sowas suchst dann schau mal hier: http://www5.mailordercentral.com/rbsonl ... genumber=2 Grüße, Olaf
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Rene, http://www.buildacar.com/ das ist die Adresse fuer Deine Birnen.Mit tropischen gruessenPablo
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Also ich kann die LEDs auch selber zu einem Cluster zusammenlöten. Das ist nicht das Problem. Unser Elektronikladen ist gerade 400m weit weg.
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Hier auf dieser Website obne links ist ein Link zum Einbau von LED. Das bezieht sich zwar nur auf 12 Volt und US-Cars (oder eben Kasperbuden, wie Du immer sagst), aber vielleicht gibt es dort technische Tips für Dich.---> http://www.streetrunners.de/ Grüße
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Rene, eine sehr interessante Frage.Bei dem Preissturz, den superhelle weisse LEDs zur Zeit hinter sich haben war mir etwas in der Art auch schon durch den Kopf gegeistert... habe dann mal spasseshalber die Sockel von ein paar herkömmliche 12V-Glaskolbenglühbirnen von allem überflüssigen befreit. Auf dem Papier hat das relativ einfach ausgesehen: Cluster zusammenlöten, eine Seite an die Fassung löten, die andere Seite an das Zinnknöpfchen in der Mitte löten und die verbliebenen Hohlräume mit 2-Komponenten Epoxy ausfüllen.Aber spätestens als es ans Auslöten der alten Kontakte ging verliess mich erstmal die Lust, und ich habe dann doch andere Dinge vorgezogen.Prinzip: bei der Grösse der LED dachte ich an drei 5mm LEDs, je breiter der Abstrahlwinkel desto besser, der Annahme folgend dass ich damit zu starkes Punktlicht vermeiden würde. Eine direkte Umrechnung von Glühbirne zu LED gibt es (leider?) nicht. Die Lichtstärke lässt sich aber anders bestimmen:Lumen = Candela * SteradiantDa die LED aber nicht mit der Raumwinkeleinheit Steradiant, sondern in Grad angegeben werden wirft das zusätzliche Rehnerei auf:Steradiant = 2 ¶ (1 - cos (¶ / 360 * Grad))Das ist nichts für meine Mutter ihren Sohn, mir fehlt auch das weiterführende Wissen und die Lust... aber vielleicht wagst du dich dran? p.s.: an TÜV würde ich dabei noch nicht mal denken! Egal ob es sich um fertig gekaufte oder selbst konstruierte LED-"Glühbirnen" handelt, die Antwort wird so lange "NEIN, nicht ohne ABE!!!" sein, bis irgendeine Firma in unserem rückständigen Land den Aufwand nicht scheut, diese LED-Lampen prüfen und explizit für den Fall der KFZ-Nachrüstung absegnen zu lassen.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 25. September 2004 editiert.]
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Interessante Idee, allerdings sind Änderungen an der Beleuchtung nicht erlaubt und die vom Hersteller vorgesehenen Leutmittel werden als Einheit geprüft. Selbst basteln entfällt also, da in diesem Falle die Betriebserlaubnis erlischt. Die einzige Möglichkeit wäre, Blinker auf LED-Basis aus einem anderen Fahrzeug zu übernehmen. Bei Scheinwerfern, Nebelschlußleuchten sowie Rück- und Bremsleuchten habe ich das schon gesehen; Blinker betreffend jedoch nur an den im Außenspiegel eingelassenen Blinkelementen. Da es sich hier, vom Focus abgesehen fast ausschließlich um Wagen der Oberklasse handelt dürfte es sich nicht gerade um eine preiswerte Alternative handeln.Soweit mein Wissen dazu,TideEdit:P.S.: bin gerade noch Pablos Link gefolgt, dort werden tatsächlich LED-Blinker angeboten aber wohl kaum mit deutscher TÜV- Zulassung und zu roten Blinkern gibt es hier ja schon einige Diskussionsstränge. [Diese Nachricht wurde von Tide am 25. September 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
....wir hatten das in einem meiner Threads schon mal diskutiert und irgendwann fragte mal jemand, ob es denn wirklich lohnt, bei den „wenigen“ KM die wir mit unseren Oldies fahren und ob wir wirklich so viele Glühlampen verschleißen? Und ich musste damals zugeben, er hat Recht, es lohnt nicht der Mühe, oder?
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
Nein, es geht auch eher um mehr Lichtausbeute bei 6 Volt. Deswegen fallen auch die Kauflösungen aus. Es gibt sehr kleine Motorradblinker zum Nachrüsten mit ABE. Aber leider ur in 12 V. Ich habe Sofittenblinker. Meine Idee wäre auf einem kleinen Stück Leiterbahn einfach mehrere der 5 mm LEDs auflöten und dabei Fächerförmig abzubiegen. die Verteilung nach links und rechts übernimmt, wie jetzt auch schon die Streuscheibe.Daß das keinen TÜV kriegt ist mir klar.Aber die Blinker sind bei mir wirklich schlecht zu sehen.Was ich fast vergessen hätte, man muß schon dafür sorgen daß die LED-Konstruktion die gleiche Stromaufnahme hat wie die Sofitte, sonst muß man noch das Blinkrelais umkonstruieren[Diese Nachricht wurde von Rene E am 25. September 2004 editiert.]
-
- Beiträge:117
- Registriert:So 22. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Blinker auf LED Basis?
... vielleicht auch mal hier http://www.led-shop24.de/pi5192653.htm?categoryId=33 versuchen, dort steht zwar, nur grössere Mengen bei Abweichung von den normalen 12V,aber bisher hatte ich dort sehr gute Erfahrungen, vielleicht lassen sie auch, bei netter Anfrage, 2 bis 4 schon als grössere Menge durchgehen